Deutscher Presseindex

BR Preisträger beim Connect! The Smart TV-Award 2021

BR Preisträger beim Connect! The Smart TV-Award 2021

Der Bayerische Rundfunk freut sich über die Auszeichnung beim diesjährigen Smart TV – Award für das Projekt „HbbTV Audiosync“ in der Kategorie „Feels like Magic – Beste technologische Innovation“. Im Rahmen eines rund einjährigen Pilotbetriebs wurde ein Zusatzangebot mit alternativen Tonspuren zum linearen TV-Programm für mehr Barrierefreiheit und Inklusion realisiert. Mit "HbbTV Audiosync" können ZuschauerinnenRead more about BR Preisträger beim Connect! The Smart TV-Award 2021[…]

„Gnadenlose Herabsetzungen, Häme, Spott“

„Gnadenlose Herabsetzungen, Häme, Spott“

Der neue deutsche Bundestag ist so queer wie noch nie – mindestens 23 offen queere Abgeordnete sitzen in der kommenden Legislaturperiode im Parlament. Julian Wenzel und Kathi Roeb, Hosts beim LGBTIQ*-Podcast "Willkommen im Club", sprechen u. a. mit Tessa Ganserer, einer der ersten beiden trans* Personen im Bundestag, und Volker Beck, dem Vorkämpfer der EheRead more about „Gnadenlose Herabsetzungen, Häme, Spott“[…]

Umweltmedaille des Freistaats Bayern an BAYERN 1-Redakteur Alexander Dallmus

Umweltmedaille des Freistaats Bayern an BAYERN 1-Redakteur Alexander Dallmus

BAYERN 1-Chef vom Dienst und Autor Alexander Dallmus wird am heutigen Dienstagabend in München mit der „Bayerischen Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber im Kaisersaal der Münchner Residenz überreicht. In seiner Laudatio begründete Glauber die Auszeichnung für Alexander Dallmus mit den Worten: „Mit Ihrer BotschaftRead more about Umweltmedaille des Freistaats Bayern an BAYERN 1-Redakteur Alexander Dallmus[…]

BR-Intendantin Wildermuth vor den Münchner Medientagen:  „Wir brauchen nicht mehr ein Programm für Viele, sondern viele Programme für ausdifferenzierte Zielgruppen“

BR-Intendantin Wildermuth vor den Münchner Medientagen: „Wir brauchen nicht mehr ein Programm für Viele, sondern viele Programme für ausdifferenzierte Zielgruppen“

Anlässlich der Eröffnung der 35. Münchner Medientage, die ab Montag, 25. Oktober 2021, unter dem Motto "New Perspectives" stattfinden, hat BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der heutigen Medienwelt betont: „Ich bin überzeugt, dass gerade in Zeiten von zunehmender Polarisierung und Filterblasen der öffentlich-rechtliche Rundfunk und Qualitätsmedien insgesamt wichtiger sind dennRead more about BR-Intendantin Wildermuth vor den Münchner Medientagen: „Wir brauchen nicht mehr ein Programm für Viele, sondern viele Programme für ausdifferenzierte Zielgruppen“[…]

Prix Europa: Erfolg für BR-Produktion „Tatort – Das interaktive Hörspiel“ / Dr. Katja Wildermuth wird neue Präsidentin

Prix Europa: Erfolg für BR-Produktion „Tatort – Das interaktive Hörspiel“ / Dr. Katja Wildermuth wird neue Präsidentin

Die BR-Produktion "Tatort – Das interaktive Hörspiel" ist bei der Verleihung des Prix Europa am Freitag, 15. Oktober 2021, mit einer lobenden Erwähnung der Jury bedacht worden. Mit Abschluss der diesjährigen Ausgabe übernimmt BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth die Präsidentschaft des internationalen Medienfestivals, bei dem jährlich die besten europäischen Produktionen aus den Bereichen Fernsehen, Radio undRead more about Prix Europa: Erfolg für BR-Produktion „Tatort – Das interaktive Hörspiel“ / Dr. Katja Wildermuth wird neue Präsidentin[…]

Zwei neue DAB+ Sender in Unterfranken

Zwei neue DAB+ Sender in Unterfranken

Der Bayerische Rundfunk nimmt am heutigen Mittwoch, 13. Oktober 2021, in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb. Dadurch werden die beiden Orte und die nähere Umgebung künftig sehr viel besser mit DAB+ versorgt – auch der Empfang in Gebäuden und in Tallagen verbessertRead more about Zwei neue DAB+ Sender in Unterfranken[…]

Freude über Auszeichnung von BR-(Ko)-Produktionen

Freude über Auszeichnung von BR-(Ko)-Produktionen

Die Blauen Panther sind vergeben worden – nicht wie sonst im Rahmen einer großen Gala aus dem Münchner Prinzregententheater, aber in bewährter Weise moderiert von "quer"-Moderator Christoph Süß, der seine Gäste in diesem Jahr auf der Bühne im TV-Studio begrüßt hat. Zu sehen ist die Sendung am Mittwoch, 13. Oktober, um 22.00 Uhr im BRRead more about Freude über Auszeichnung von BR-(Ko)-Produktionen[…]

BR freut sich über Ernst-Schneider-Preis

BR freut sich über Ernst-Schneider-Preis

Der BR-Journalist Stefan Sommer ist am Donnerstagabend mit dem Ernst-Schneider-Preis ausgezeichnet worden, dem wichtigsten Preis für Wirtschaftsjournalismus. Sommer erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Starterpreis" für Nachwuchsjournalisten. Die Preisträger wurden am 7. Oktober im Rahmen einer Jubiläumsgala in der Tonhalle Düsseldorf bekannt gegeben. Stefan Sommer berichtet seit 2017 u. a. für den Bayerischen Rundfunk überRead more about BR freut sich über Ernst-Schneider-Preis[…]

Schauspielerin Michaela May erhält Ehrenpreis

Schauspielerin Michaela May erhält Ehrenpreis

Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten zum 33. Bayerischen Fernsehpreis geht an die Schauspielerin Michaela May. Damit würdigt Markus Söder die prägenden Leistungen von Michaela May im bayerischen und deutschen Fernsehen. Die persönliche Übergabe hat am Freitag, 1. Oktober 2021, stattgefunden und wird, genauso wie die Vergabe der weiteren Blauen Panther, im Rahmen einer unterhaltsamen TV-SendungRead more about Schauspielerin Michaela May erhält Ehrenpreis[…]

Crossmediale BR-Serie „3 Frauen 1 Auto“

Crossmediale BR-Serie „3 Frauen 1 Auto“

. 3 Frauen 1 Auto Crossmediale Serie, 20 Folgen à 4 Minuten Ab Montag, 27. September 2021 BR Fernsehen: werktäglich zwei neue Folgen (Hin- und Rückfahrt) in "Wir in Bayern" (16.15 bis 17.30 Uhr) BR Mediathek: diese zwei Folgen bereits ab 0.00 Uhr, 6 Monate verfügbar BAYERN 1: werktäglich gegen 10.45 Uhr eine neue Hörfunk-FolgeRead more about Crossmediale BR-Serie „3 Frauen 1 Auto“[…]