Deutscher Presseindex

Freude über Auszeichnungen für „Oktoberfest 1900“

Freude über Auszeichnungen für „Oktoberfest 1900“

"Oktoberfest 1900" (BR/ARD Degeto/MDR/WDR) ist beim Deutschen Fernsehpreis am Donnerstag, 16. September 2021, als "Bester Mehrteiler" ausgezeichnet worden. Zudem erhielt der Komponist Michael Klaukien den Preis für die "Beste Musik Fiktion". Alle sechs Folgen der Mini-Serie sind noch bis 9. März 2022 in der BR Mediathek abrufbar. Dr. Reinhard Scolik, BR-Programmdirektor Kultur: "Was für ErfolgeRead more about Freude über Auszeichnungen für „Oktoberfest 1900“[…]

Geheimnissen auf der Spur in „Mysterium“ am 23. Oktober bei KiKA

Geheimnissen auf der Spur in „Mysterium“ am 23. Oktober bei KiKA

Durch einen Spiegel gelangen vier Jugendliche in ein Zimmer ohne Wiederkehr. So scheint es zumindest. Ihre einzige Hoffnung, das Zimmer zu verlassen, scheint ein kleiner Junge mit besonderen Fähigkeiten zu sein. Die achtteilige Fantasy-Serie "Mysterium", die im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für den KiKA produziert wurde, erzählt eine spannende und überraschende Geschichte zum Miträtseln. DieRead more about Geheimnissen auf der Spur in „Mysterium“ am 23. Oktober bei KiKA[…]

„100 Jahre Radio – eine Zeitreise ins Jahr 1920“ für Deutschen Radiopreis nominiert

„100 Jahre Radio – eine Zeitreise ins Jahr 1920“ für Deutschen Radiopreis nominiert

Die Sendung "100 Jahre Radio – eine Zeitreise ins Jahr 1920", die im 22. Dezember 2020 auf Bayern 1 ausgestrahlt wurde, ist in der Kategorie "Beste Sendung" in der Endauswahl für den Deutschen Radiopreis 2021. Für BAYERN 1 ist es damit in diesem Jahr die zweite Nominierung neben der in der Kategorie "beste:r Moderator:in". DieRead more about „100 Jahre Radio – eine Zeitreise ins Jahr 1920“ für Deutschen Radiopreis nominiert[…]

TV-Premiere für Roadmovie „303“ sowie für „303 – Die Serie“ mit Mala Emde

TV-Premiere für Roadmovie „303“ sowie für „303 – Die Serie“ mit Mala Emde

Das BR Fernsehen zeigt am 19. August 2021 als deutsche TV-Erstausstrahlung Hans Weingartners Roadmovie "303" und ab dem 21. August die dazugehörige sechsteilige, gleichnamige Serie. "303" erzählt die Liebesgeschichte von Jule (Mala Emde) und Jan (Anton Spieker), die mit einem alten Wohnmobil von Berlin nach Portugal fahren: ein bewegender Roadtrip geprägt von Fernweh und demRead more about TV-Premiere für Roadmovie „303“ sowie für „303 – Die Serie“ mit Mala Emde[…]

Festivalsommer in ganz Bayern u. a. mit Sasha, der Spider Murphy Gang, Michael Patrick Kelly und Wincent Weiss

Festivalsommer in ganz Bayern u. a. mit Sasha, der Spider Murphy Gang, Michael Patrick Kelly und Wincent Weiss

Das „BAYERN 1 Summer of Music Festival“ und das „BAYERN 3 POP-up Festival“ touren durch Bayern: Vom 13. August bis 11. September präsentieren BAYERN 1 und BAYERN 3 an fünf Wochenenden außergewöhnliche Live-Konzerte mit Stars aus nächster Nähe und in glamouröser Festivalatmosphäre: Sasha, die Spider Murphy Gang, Wincent Weiss, Michael Schulte, Max Giesinger, Stefanie HeinzmannRead more about Festivalsommer in ganz Bayern u. a. mit Sasha, der Spider Murphy Gang, Michael Patrick Kelly und Wincent Weiss[…]

Martina Gedeck zum 60. Geburtstag

Martina Gedeck zum 60. Geburtstag

Der Bayerische Rundfunk gratuliert der beliebten Schauspielerin und Ehrenpreisträgerin des Bayerischen Filmpreises, Martina Gedeck, zu ihrem 60. Geburtstag am 14. September 2021. Am Montag, 6. September, wird um 23.35 Uhr das TV-Drama "Herzjagen" ausgestrahlt, in dem sie eine Frau spielt, die sich nach einer Herz-OP zurück ins Leben kämpft. Am Mittwoch, 8. September 2021, istRead more about Martina Gedeck zum 60. Geburtstag[…]

Neue Serie „Alles finster – Überleben für Anfänger“

Neue Serie „Alles finster – Überleben für Anfänger“

Und plötzlich ist "Alles finster": Im Mikrokosmos eines kleinen österreichischen Dorfes wird mit viel schwarzem Humor die Situation eines länger andauernden, europaweiten Blackouts geschildert. In sechs 45-minütigen Folgen erzählt die ORF/BR-Koproduktion mit Augenzwinkern vom Überlebenskampf der Dorfbewohner. Unter der Regie von Michi Riebl ("Schnell ermittelt", "Vier Frauen und ein Todesfall") und nach einem Drehbuch vonRead more about Neue Serie „Alles finster – Überleben für Anfänger“[…]

BR-Jahresabschluss 2020 vom Rundfunkrat genehmigt

BR-Jahresabschluss 2020 vom Rundfunkrat genehmigt

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat in seiner Sitzung am 16. Juli 2021 den Jahresabschluss und die Wirtschaftsrechnung für das vergangene Jahr genehmigt. Vorausgegangen war die gesetzlich vorgegebene Überprüfung durch den Verwaltungsrat des BR. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase belasten die Rückstellungen für die Altersversorgung das Ergebnis. In der Gewinn- und Verlustrechnung 2020 weist derRead more about BR-Jahresabschluss 2020 vom Rundfunkrat genehmigt[…]

Ab März 2022: Eva Majuntke zur Juristischen Direktorin des BR berufen

Ab März 2022: Eva Majuntke zur Juristischen Direktorin des BR berufen

Der BR-Rundfunkrat hat Eva Majuntke zur neuen Juristischen Direktorin des Bayerischen Rundfunks berufen. Die in München geborene Volljuristin und Politikwissenschaftlerin tritt das Amt zum 1. März 2022 an und folgt damit auf Prof. Dr. Albrecht Hesse, der nach dann 23 Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand geht. Eva Majuntke bringt jahrelange Erfahrung innerhalb derRead more about Ab März 2022: Eva Majuntke zur Juristischen Direktorin des BR berufen[…]

Audiodeskription über das Smartphone – BR erweitert sein Angebot für inklusives Fernsehen

Audiodeskription über das Smartphone – BR erweitert sein Angebot für inklusives Fernsehen

Der Bayerische Rundfunk erweitert seinen Test zur Inklusion via HbbTV 2 und verlängert ihn um drei weitere Monate. Am 26. Juli startet das innovative Angebot jetzt auch für die beliebte BR-Serie "Dahoam is Dahoam“ und ist neben Android-Geräten erstmals auch für Apple-Geräte mit iOS-Betriebssystem verfügbar. Das Angebot für blinde und sehbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer istRead more about Audiodeskription über das Smartphone – BR erweitert sein Angebot für inklusives Fernsehen[…]