Deutscher Presseindex

Tatort München: „Wunder gibt es immer wieder“ (AT)

Tatort München: „Wunder gibt es immer wieder“ (AT)

Am 29. Juni 2021 haben in München und Oberaudorf unter der Regie von Maris Pfeiffer ("Schuld" nach Ferdinand von Schirach, Tatort: "Tod und Spiele") die Dreharbeiten zum Tatort: "Wunder gibt es immer wieder" (AT) begonnen. Ihre Ermittlungen führen Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) dieses Mal in ein Nonnenkloster. Die Ordensschwestern werden gespielt vonRead more about Tatort München: „Wunder gibt es immer wieder“ (AT)[…]

Neue „Fraueng’schichten“ mit Angela Ascher

Neue „Fraueng’schichten“ mit Angela Ascher

In der Sketch-Comedy "Fraueng’schichten" stehen Frauen im Mittelpunkt. Schauspielerin Angela Ascher zeigt in verschiedenen Rollen ihre erstaunliche Wandlungsfähigkeit. Zwischen den kurzen Sketch-Einspielfilmen führt sie durch ein Panoptikum interessanter und witziger Charaktere. Unterstützt wird sie von prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern wie Antonia von Romatowski, Jürgen Kirner, Moses Wolff und Volker Heißmann. Das BR Fernsehen zeigt eineRead more about Neue „Fraueng’schichten“ mit Angela Ascher[…]

TikTok noch beliebter bei Kindern und Jugendlichen

TikTok noch beliebter bei Kindern und Jugendlichen

Eine Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) von n=1.461 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 19 Jahren zu ihrer Mediennutzung zeigt, dass die Beliebtheit des sozialen Netzwerks TikTok im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen ist. Oft sind die Clips nur wenige Sekunden lang und mit einer kurzen Wischbewegung kommen dieRead more about TikTok noch beliebter bei Kindern und Jugendlichen[…]

„Bezzel & Schwarz“ sind wieder unterwegs in Bayern

„Bezzel & Schwarz“ sind wieder unterwegs in Bayern

Ein Bayer und ein Österreicher machen sich im Wohnmobil auf die Reise zu verschiedenen Orten des Freistaats. Für das Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger" schickt der BR die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bereits zum dritten Mal auf Entdeckungstour in alle vier Himmelsrichtungen – zu Menschen, die in ihrem Leben selbst zuRead more about „Bezzel & Schwarz“ sind wieder unterwegs in Bayern[…]

Neue Staffel „Vereinsheim Schwabing“ mit Talentwettbewerb

Neue Staffel „Vereinsheim Schwabing“ mit Talentwettbewerb

Für die 10. Staffel der BR-Sendung "Vereinsheim Schwabing" hat Kabarettistin und Moderatorin Constanze Lindner zur "Vereinsmeisterschaft" aufgerufen und kabarettistische Talente gesucht. In der ersten Folge stellt nun der Leipziger Rainer Holl sein Können auf der Vereinsheim-Bühne unter Beweis. Ausgestrahlt werden die zwölf neuen Folgen mit etablierten Künstlerinnen und Künstlern sowie den Kandidatinnen und Kandidaten derRead more about Neue Staffel „Vereinsheim Schwabing“ mit Talentwettbewerb[…]

FIRST STEPS Award in der BR Mediathek

FIRST STEPS Award in der BR Mediathek

Im Rahmen seines Einsatzes für den Nachwuchs engagiert sich der Bayerische Rundfunk als Mitveranstalter des wichtigsten deutschen Nachwuchsfilmpreises FIRST STEPS, bei dem talentierte Filmschaffende quer durch alle Genres ausgezeichnet werden. Die diesjährige Verleihung wird am 21. Juni 2021 ab 19 Uhr neben der ARD Mediathek auch in der BR Mediathek und auf der BR KulturbühneRead more about FIRST STEPS Award in der BR Mediathek[…]

Audiodeskriptions-Fassung der TV-Serie „Oktoberfest 1900“ mit Publikumspreis ausgezeichnet

Audiodeskriptions-Fassung der TV-Serie „Oktoberfest 1900“ mit Publikumspreis ausgezeichnet

In Berlin ist am 16. Juni 2021 der Deutsche Hörfilmpreis 2021 vergeben worden. Der Publikumspreis ging dabei an die vom BR produzierte Audiodeskriptions-Fassung der sechsteiligen Event-Serie "Oktoberfest 1900". Die Serie erzählt vom erbitterten Kampf zweier Brauerei-Clans um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Vormachtstellung im München des Jahres 1900. In den Hauptrollen spielen Mišel Matičević, Martina Gedeck,Read more about Audiodeskriptions-Fassung der TV-Serie „Oktoberfest 1900“ mit Publikumspreis ausgezeichnet[…]

BR beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai 2021

BR beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai 2021

Mit einer Vielzahl an Programmangeboten und Aktionen beteiligt sich der Bayerische Rundfunk am bundesweiten Diversity-Tag am 18. Mai, der von der "Charta der Vielfalt" ins Leben gerufen wurde. Die "Charta der Vielfalt" ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Auch der BR hat, wie alle ARD-Landesrundfunkanstalten, die Charta unterzeichnet. Schirmherrin desRead more about BR beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai 2021[…]

Andreas Kleinert inszeniert Tatort München: „Auf Anfang“ (AT)

Andreas Kleinert inszeniert Tatort München: „Auf Anfang“ (AT)

Am 10. Mai 2021 sind in München unter der Regie von Andreas Kleinert (Tatort Franken: "Wo ist Mike?", Tatort München: "Freies Land") die Dreharbeiten zum Tatort: "Auf Anfang" (AT) zu Ende gegangen. Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) ermitteln dieses Mal in einem Mordfall, dessen Handschrift an einen lange zurückliegenden Mord erinnert. Nur einerRead more about Andreas Kleinert inszeniert Tatort München: „Auf Anfang“ (AT)[…]

Werner Reuß als Leiter des Programmbereichs  „Wissen und Bildung“ wiederberufen

Werner Reuß als Leiter des Programmbereichs „Wissen und Bildung“ wiederberufen

Der BR-Rundfunkrat hat Werner Reuß (57) als Leiter des BR-Programmbereichs "Wissen und Bildung" wiederberufen. Seine neue Amtszeit beginnt am 1. August 2021 und ist bis 31. Juli 2026 terminiert. Die Befassung fand per digitaler Schaltkonferenz in der Rundfunkratssitzung am 16. April 2021 statt und wurde in einem nun abgeschlossenen schriftlichen Verfahren bestätigt.  Im Programmbereich "WissenRead more about Werner Reuß als Leiter des Programmbereichs „Wissen und Bildung“ wiederberufen[…]