Deutscher Presseindex

Satirische Dramödie „All I Never Wanted“ ab sofort in der BR Mediathek

Satirische Dramödie „All I Never Wanted“ ab sofort in der BR Mediathek

Der dokumentarische Spielfilm "All I Never Wanted" der beiden Regisseurinnen Annika Blendl und Leonie Stade ("Mollath – und plötzlich bist du verrückt") ist eine satirische Dramödie über vier Frauen, die als Model, Schauspielerin oder Regisseurinnen nach Erfolg streben und um ihren Platz in der heutigen Leistungsgesellschaft kämpfen. Die BR-Koproduktion ist ab sofort in der BRRead more about Satirische Dramödie „All I Never Wanted“ ab sofort in der BR Mediathek[…]

Drehschluss für „Der weiße Kobold“ mit Frederick Lau

Drehschluss für „Der weiße Kobold“ mit Frederick Lau

Grimme-Preisträger Marvin Kren hat bis dato vor allem mit Krimis und Thriller-Serien auf sich aufmerksam gemacht ("4 Blocks", "Freud", Tatort München: "Die letzte Wiesn"). Mit "Der weiße Kobold" hat er nun seine erste Komödie gedreht, zu der er auch das Drehbuch schrieb. Frederick Lau ("4 Blocks", "Das perfekte Geheimnis") hat die Hauptrolle in der ORF/BR-KoproduktionRead more about Drehschluss für „Der weiße Kobold“ mit Frederick Lau[…]

Snapchat-Serie „iam.josephina“ wird zu „iam.justmyself“

Snapchat-Serie „iam.josephina“ wird zu „iam.justmyself“

Am Montag, 8. Februar 2021, startet die neue Staffel der funk-Serie „iam.justmyself“. Die Erfolgsserie „iam.josephina“ läuft damit unter neuem Seriennamen weiter. Jeweils von Montag bis Donnerstag nimmt die neue Hauptfigur Lotte, gespielt von Lea Reinberger, die Userinnen und User über vier Wochen durch ihren turbulenten Alltag mit. Bis zum 4. März 2021 gibt es neueRead more about Snapchat-Serie „iam.josephina“ wird zu „iam.justmyself“[…]

„Fastnacht in Franken“ trotzt Corona: Großartige Publikumsresonanz auf kreatives Konzept

„Fastnacht in Franken“ trotzt Corona: Großartige Publikumsresonanz auf kreatives Konzept

Eine kreative, überraschende Ausgabe der Traditionssendung bot das Studio Franken zusammen mit dem Fastnacht-Verband Franken in diesem Jahr als Antwort auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie: Witzige Spielszenen zum Auftakt mündeten in eine Prunksitzung, die wie gewohnt mit hochkarätigen Büttenreden, Tanz und Musik aufwartete. Dies wurde vom Publikum belohnt: 2,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit, davonRead more about „Fastnacht in Franken“ trotzt Corona: Großartige Publikumsresonanz auf kreatives Konzept[…]

Moderatorenwechsel bei „Plusminus“

Moderatorenwechsel bei „Plusminus“

Sandra Rieß ist die neue Moderatorin der vom BR produzierten Ausgaben des Wirtschaftsmagazins "Plusminus" im Ersten. Sie übernimmt von BR-Chefredakteur Christian Nitsche, der seit Ende vergangenen Jahres das Politikmagazin "Report München" im Ersten moderiert. Ihren ersten Auftritt im "Plusminus"-Studio hat Sandra Rieß am Mittwoch, 10. Februar, ab 21.45 Uhr. Sandra Rieß: "Ich freue mich, zusammenRead more about Moderatorenwechsel bei „Plusminus“[…]

Großstadtkomödie „Herren“

Großstadtkomödie „Herren“

Capoeira-Meister Ezequiel (Tyron Ricketts) verliert seinen Job und putzt schließlich nachts mit zwei Kollegen öffentliche Pissoirs. Auf den nächtlichen Touren wachsen die Drei zusammen: sprechen über ihre Träume, über Liebe und Frauen, aber auch über Alltagsrassismus und darüber, wie es ist, als Person of Color in Berlin zu leben. Regie führte Grimme-Preisträger Dirk Kummer ("Zuckersand"),Read more about Großstadtkomödie „Herren“[…]

Stabwechsel im ARD-Studio Rom

Stabwechsel im ARD-Studio Rom

Zum 1. Februar übernimmt Anja Miller die Leitung des BR-geführten ARD-Studios Rom. Dessen Berichtsgebiet umfasst Italien, Vatikan, Malta und zusätzlich Griechenland. Das Team beliefert nach Bedarf rund um die Uhr die verschiedenen Sender und Formate in der ARD, so zum Beispiel die Tagesschau, die Tagesthemen oder die Rundschau im BR Fernsehen, aber genauso die ARD-RadiosenderRead more about Stabwechsel im ARD-Studio Rom[…]

BR präsentiert seine Filmhighlights 2021

BR präsentiert seine Filmhighlights 2021

Anstelle des traditionellen BR Presse-Filmbrunchs im Münchner Literaturhaus präsentiert der Bayerische Rundfunk die Höhepunkte des Filmjahrs 2021 Corona-bedingt auf anderem Wege. Einen eindrücklichen Vorgeschmack auf das vielfältige BR-Angebot an spannenden, interessanten und unterhaltsamen Fernsehfilmen, Serien und Dokumentarfilmen sowie Kinoproduktionen bietet ein ca. 40-minütiger, aufwändig gestalteter Highlight-Trailer mit exklusiven Filmausschnitten im BR Vorführraum. Zusätzlich finden SieRead more about BR präsentiert seine Filmhighlights 2021[…]

Kinder wollen keine Expert*innen!

Kinder wollen keine Expert*innen!

. Eine Befragung von n=837 Kindern zeigt, dass sich viele über das Coronavirus noch nicht genügend informiert fühlen. Die Erklärungen sollten dabei von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und nicht von Expert*innen kommen. Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk befragte n=837 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren u. a. dazu, obRead more about Kinder wollen keine Expert*innen![…]

BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien

BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien

Der BR-Rundfunkrat hat die Führungsspitzen zweier BR-Programmbereiche im Amt bestätigt: Bettina Ricklefs wurde für weitere fünf Jahre bis 30. April 2026 als Leiterin des Programmbereichs Spiel-Film-Serie wiederberufen, Stefan Maier bis 31. März 2026 als Leiter des Programmbereichs Bayern 2. Die Befassung fand per Videokonferenz in der Rundfunkratssitzung am 17. Dezember 2020 statt und wurde inRead more about BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien[…]