Deutscher Presseindex

Albrecht Hesse als stellvertretender BR-Intendant bestätigt

Albrecht Hesse als stellvertretender BR-Intendant bestätigt

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 der Wiederberufung des Juristischen Direktors Prof. Dr. Albrecht Hesse (65) ab 1. Februar 2021 als stellvertretender BR-Intendant zugestimmt. Seine Amtsperiode in dieser Funktion verlängert sich damit bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende Februar 2022. Der Rund- funkrat folgt damit einem VorschlagRead more about Albrecht Hesse als stellvertretender BR-Intendant bestätigt[…]

Das neue Gesicht bei „Wir in Bayern“

Das neue Gesicht bei „Wir in Bayern“

Die 37-jährige Journalistin Sandra Bouscarrut aus Aschau im Chiemgau ist "die Neue": Ab Januar 2021 erweitert die Oberbayerin das Team der "Wir in Bayern"-Moderatoren. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Andrea Lauterbach, Dominik Pöll und Michael Sporer präsentiert sie im wochenweisen Wechsel das Heimatmagazin des BR Fernsehens. Die erfahrene Journalistin arbeitet seit 2012 für den BayerischenRead more about Das neue Gesicht bei „Wir in Bayern“[…]

„Heimat der Rekorde“ mit neuen bayerischen Superlativen

„Heimat der Rekorde“ mit neuen bayerischen Superlativen

Auch in der vierten Staffel von "Heimat der Rekorde" stellt Moderatorin Claudia Pupeter unglaubliche Spitzenleistungen und skurrile Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde, und ständig werden neue Rekordleistungen erbracht! Das BR Fernsehen zeigt acht neue Folgen ab 11. Januar 2021, immer montags um 20.15 Uhr (Folgen 7+8: 21.00 Uhr). Dabei entdecktRead more about „Heimat der Rekorde“ mit neuen bayerischen Superlativen[…]

BR Fernsehen auch 2020 mit Spitzenwerten

BR Fernsehen auch 2020 mit Spitzenwerten

Das BR Fernsehen hat bei den Menschen in Bayern nach wie vor großen Rückhalt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten zehn Jahren. Der Marktanteil liegt 2020 auf Vorjahresniveau, das ist der höchste Wert seit 2005. Parallel dazu haben sich die Zugriffe auf BR-Videoinhalte inRead more about BR Fernsehen auch 2020 mit Spitzenwerten[…]

„Besser leben“ – BAYERN 1 startet neuen Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

„Besser leben“ – BAYERN 1 startet neuen Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Warum soll man Kartons im Altpapier nicht klein machen? Ist es sinnvoll, Palmöl zu boykottieren? Ist wild gefangener Fisch nachhaltiger als Zuchtfisch? BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und BAYERN 1 „Umweltkommissar“ Alexander Dallmus zeigen, dass es gar nicht so kompliziert ist, nachhaltig zu leben. Der neue BAYERN 1 Podcast „Besser leben“ bietet jede Menge praktische TippsRead more about „Besser leben“ – BAYERN 1 startet neuen Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Alltag[…]

„Weihnachtsound“: BR unterstützt die Heimatsound-Musikszene

„Weihnachtsound“: BR unterstützt die Heimatsound-Musikszene

Zur Unterstützung der heimischen Musikszene sendet Bayern 2 während der Weihnachtszeit privat produzierten „Weihnachtsound“: Die Kulturwelle hat Musikerinnen und Musiker aus der bayerischen Heimatsound-Szene gebeten, kurze Konzerte mit einer Länge von rund 20 Minuten aufzunehmen. Diese werden – zusammengefasst in drei Sendungen – an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen in der Sendung radioMitschnitt gesendet. HeimatsoundRead more about „Weihnachtsound“: BR unterstützt die Heimatsound-Musikszene[…]

Rekord-Spendenergebnis am Sternstunden-Tag 2020: 11,91 Millionen Euro für Kinder in Not

Rekord-Spendenergebnis am Sternstunden-Tag 2020: 11,91 Millionen Euro für Kinder in Not

Der Sternstunden-Tag des Bayerischen Rundfunks hat mit 11,91 Millionen Euro ein überwältigendes Spendenergebnis erzielt – es ist das beste in der Geschichte der Sternstunden und liegt 2,63 Millionen über dem bisherigen Höchstwert von 9,28 Millionen aus dem Jubiläumsjahr 2018. Den ganzen Tag über widmeten sich die Programme des Bayerischen Rundfunks am Freitag, 11. Dezember 2020,Read more about Rekord-Spendenergebnis am Sternstunden-Tag 2020: 11,91 Millionen Euro für Kinder in Not[…]

Neue DAB+ Sender in Bad Steben und Ebern

Neue DAB+ Sender in Bad Steben und Ebern

Der Bayerische Rundfunk nimmt am 6. November in Bad Steben und Ebern neue DAB+ Senderstandorte in zwei fränkischen Regionen in Betrieb. Damit verbunden ist nicht nur ein besserer DAB+ Empfang in Gebäuden, DAB+ bietet auch eine wesentlich größere Programmvielfalt als UKW. Diese Gemeinden haben durch die neuen Standorte künftig besseren DAB+ Empfang: Oberfranken / LandkreisRead more about Neue DAB+ Sender in Bad Steben und Ebern[…]

Stars moderieren auf BAYERN 1: mit Luise Kinseher, Markus Babbel, Michael Mittermeier, Alexander Herrmann u. a.

Stars moderieren auf BAYERN 1: mit Luise Kinseher, Markus Babbel, Michael Mittermeier, Alexander Herrmann u. a.

BAYERN 1 bringt den Hörerinnen und Hörern ganz besondere Radiomomente ins Haus: Ab Montag, 9. November 2020, übernehmen zwei Wochen lang beliebte bayerische Stars montags bis donnerstags für jeweils eine Stunde das Mikro mit vorab aufgezeichneten Moderationen und spielen ihre ganz persönlichen Lieblingshits – immer montags bis donnerstags ab 20 Uhr. Dabei sind Luise Kinseher,Read more about Stars moderieren auf BAYERN 1: mit Luise Kinseher, Markus Babbel, Michael Mittermeier, Alexander Herrmann u. a.[…]

Vorweihnachtliche Komödie: „Das Glück ist ein Vogerl“

Vorweihnachtliche Komödie: „Das Glück ist ein Vogerl“

Plötzlich hat Franz (Simon Schwarz) einen Geist an seiner Seite: Egon (Nikolaus Paryla). Beide können sich das nicht erklären, bis sie feststellen, dass nur sie sich gegenseitig dabei helfen können, die Liebe der jeweiligen und fast verlorenen Herzensdame zurückzugewinnen. Mit feinsinnigem Humor erzählt "Das Glück ist ein Vogerl", nach dem gleichnamigen Roman von Ingrid Kaltenegger,Read more about Vorweihnachtliche Komödie: „Das Glück ist ein Vogerl“[…]