Deutscher Presseindex

Grüner Vorhang für das Haus

Grüner Vorhang für das Haus

Wer genauer hinsieht, entdeckt in vielen Städten, Hinterhöfen und ländlichen Anwesen von Pflanzen überwucherte Hauswände. Doch mit den Fassadenbegrünungen vom Fachgewerk für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – also dem Dachdeckerhandwerk – haben die wenig zu tun. „Pflanzen wie der wilde Wein oder Efeu, die sich selbst ihren Weg entlang der Fassade suchen, können mehr SchadenRead more about Grüner Vorhang für das Haus[…]

Klimaerwärmung im Dachgeschoss

Klimaerwärmung im Dachgeschoss

Tropische Nächte mögen im Urlaub ja ganz romantisch sein. Zuhause in der Dachwohnung werden daraus eher schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen allerdings auch, wenn nach dem Winter die Heizkostenabrechnung kommt. Die Ursache dafür könnte in der nicht (mehr) zeit- und klimagerechten Wärmedämmung im Dachbereich zu finden sein. Denn sie sorgt im Winter dafür, dass dieRead more about Klimaerwärmung im Dachgeschoss[…]

A. Ewald Kreuzer zum Ehrenlandesinnungsmeister der Bayerischen Dachdecker ernannt

A. Ewald Kreuzer zum Ehrenlandesinnungsmeister der Bayerischen Dachdecker ernannt

Nach Abschluss der Neuwahlen der Vorstandschaft stellte der neu gewählte Landesinnungsmeister Mario Kunzendorf den Antrag, A. Ewald Kreuzer für seine herausragenden Verdienste während seiner knapp 20-jährigen Amtszeit als Landesinnungsmeister zum Ehrenlandesinnungsmeister zu ernennen. Die Verdienste von Kreuzer wurden sowohl in den Grußworten im Rahmen der Öffentlichen Kundgebung zum Landesverbandstag am Samstag, den 6. Juli 2024Read more about A. Ewald Kreuzer zum Ehrenlandesinnungsmeister der Bayerischen Dachdecker ernannt[…]

Bayerns Dachdeckerhandwerk hat neues Vorstandsteam gewählt

Bayerns Dachdeckerhandwerk hat neues Vorstandsteam gewählt

Als neuer Landesinnungsmeister wurde einstimmig Mario Kunzendorf gewählt. Der Bad Abbacher Inhaber eines Dachdeckerbetriebs ist seit 18 Jahren Obermeister der Dachdeckerinnung Oberpfalz und Kreis Kelheim und gehörte bereits dem Vorstandsteam des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Bayern an. Kunzendorf wurde ebenso als Vorsitzender des Kompetenzzentrums Dachtechnik Waldkirchen e. V. (KPZ) gewählt. Das KPZ ist verantwortlich für dieRead more about Bayerns Dachdeckerhandwerk hat neues Vorstandsteam gewählt[…]

Waldkirchen seit 50 Jahren das „Ausbildungsziel“

Waldkirchen seit 50 Jahren das „Ausbildungsziel“

Seit einem halben Jahrhundert ist Waldkirchen im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau das Zentrum der bayerischen Dachdeckeraus- und Weiterbildung. Ein guter Grund für Bayerns Dachdeckerhandwerk, hier seinen 116. Landesverbandstag gebührend zu feiern. Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli 2024, treffen sich hier gemeinsam mit den Vertretern der 420 Dachdecker-Innungsbetrieben Bayerns viele mit diesem Gewerk eng verbundeneRead more about Waldkirchen seit 50 Jahren das „Ausbildungsziel“[…]

Zutritt verbieten

Zutritt verbieten

Wenn es an der Haustüre läutet oder das Telefon klingelt, sind nicht nur gute Nachrichten zu erwarten – auch wenn es im ersten Augenblick oft nach guter Nachricht klingt, was da angeboten wird. Vermehrt erhalten Hausbesitzer in letzter Zeit Anrufe von angeblichen Solar-Experten. Diese versuchen steigende Energiepreise und den aktuellen Solarboom auszunutzen. Die im RahmenRead more about Zutritt verbieten[…]

Wenn das Dach zum Garten wird

Wenn das Dach zum Garten wird

Je mehr Bodenflächen durch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum versiegelt werden, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Begrünung von Dächern ist nicht nur ein „Statussymbol“ für betuchte Penthausbesitzer, sondern ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz. Die Realisierung dieses Beitrags sollteRead more about Wenn das Dach zum Garten wird[…]

Wo Klimaschutz das Ausbildungsziel ist

Wo Klimaschutz das Ausbildungsziel ist

Die Solartechnik wird nicht nur in Deutschland als die „Energiequelle der Zukunft“ gefeiert. Und das auch zu Recht. Das kann das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die Kraft der Sonne bereits vor 50 Jahren für sich entdeckt. Als nach der ersten sogenannten Ölkrise 1973 ein neues Energiebewusstsein entstand, waren es Dachdecker, dieRead more about Wo Klimaschutz das Ausbildungsziel ist[…]

Dachschaden erkannt – Sturmgefahr gebannt

Dachschaden erkannt – Sturmgefahr gebannt

Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren. Den Totalschaden würde wohl niemand bewusst riskieren. Weitaus sorgloser scheinen viele Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen zu sein. Denn mit unbeachteten und unentdeckten kleinen Dachschäden riskieren sie beim nächsten Unwetter den Totalschaden ihres Hausdaches. Dabei könnte genau das mit einem DachCheckRead more about Dachschaden erkannt – Sturmgefahr gebannt[…]

An der Tankstelle gibt es auch keinen Zuschuss

An der Tankstelle gibt es auch keinen Zuschuss

Ob Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung: Für viele Maßnahmen gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA. Doch der „Förderdschungel“ wird – gerade für Laien – immer undurchdringlicher und kaum noch einplanbar. Was heute noch gefördert wird, kann schon morgen nicht mehr förderfähig sein. „AuchRead more about An der Tankstelle gibt es auch keinen Zuschuss[…]