Deutscher Presseindex

Die Piste auf dem Dach

Die Piste auf dem Dach

Auch wenn die weiße Pracht alle Kinder und Wintersportler freut: Hausbesitzer und Hausverwaltungen sind oft wenig begeistert. Je nach Schneemenge drohen Dachlawinen. Entsprechend der regionalen Bauordnung können zwar Schneefangeinrichtungen – meist über dem Verkehrsbereich wie Straßen, Fußwege und Hauszugänge – vorgeschrieben sein. Jedoch kann ein häufiger Temperaturwechsel um den Gefrierpunkt unterhalb des Schneefangs zu EisbildungRead more about Die Piste auf dem Dach[…]

Teure Billig-Angebote

Teure Billig-Angebote

„Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Eine alte Weisheit, die Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks nur bestätigen kann. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von verzweifelten Immobilienbesitzern, die Aufträge an vermeintliche Billiganbieter vergeben haben und nun möglichst schnell Hilfe benötigen, weil die Arbeit nicht hält, was versprochen worden war,“ berichtet Preißinger.Read more about Teure Billig-Angebote[…]

Auch im Winter scheint die Sonne

Auch im Winter scheint die Sonne

Sonne, Sommer, Solarzeit. Dass Solaranlagen – ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer maßgeblich an der Energieerzeugung und dem Energiesparen beteiligt sind, ist bekannt. Aber was ist im Winter? Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks hat gute Nachrichten: „Selbst im Winter, wenn die Sonnenstunden weniger werden, arbeiten SolaranlagenRead more about Auch im Winter scheint die Sonne[…]

„Die Zukunft liegt in Ihren Händen“

„Die Zukunft liegt in Ihren Händen“

Das Dachdeckerhandwerk in Mittelfranken hat eine lange Tradition. Und zu dieser Tradition gehört mittlerweile auch die Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung in diesem Jahr erfolgreich abgelegt haben, im Nürnberger Arvena Park Hotel. Gefeiert wurden dabei auch Menschen, die schon lange diesem Gewerk die Treue halten. In nur wenigen Berufen ist Handwerk wirklichRead more about „Die Zukunft liegt in Ihren Händen“[…]

Kleine Schäden – große Wirkung

Kleine Schäden – große Wirkung

Es genügt bei einem Kartenhaus oft schon, eine einzige Karte zu entfernen, um es in einen „Totalschaden“ zu verwandeln.  Ähnliches kann beim Dach eines realen Hauses passieren, wenn kleine Schäden unentdeckt – oder unrepariert – bleiben. Die Häufung von Extremwetterlagen kann ein Dach an seine Grenzen bringen. Und je älter ein Dach ist, desto größerRead more about Kleine Schäden – große Wirkung[…]

Freisprechungsfreier der Dachdecker-Innung Unterfranken

Freisprechungsfreier der Dachdecker-Innung Unterfranken

Am Samstag, 16. September 2023, wurden im Landgasthof Bärenburg in Nüdlingen, in feierlichem Rahmen und bei bestem Wetter die Junggesellinnen und Jungesellen der Dachdecker freigesprochen. In diesem Rahmen durfte Timo Markert, Obermeister der Dachdecker-Innung Unterfranken, elf frisch ausgelernten Dachdeckerjunggesellinnen und -gesellen ihre Schmuckgesellenbriefe überreichen. Er folgte damit einer Jahrhunderte alten Tradition, indem er die GesellenRead more about Freisprechungsfreier der Dachdecker-Innung Unterfranken[…]

Sie zeigt mal, wo der (Schiefer-)Hammer hängt

Sie zeigt mal, wo der (Schiefer-)Hammer hängt

Die 23-jährige Jerica Kutzki will einfach nur gut sein als Dachdeckerin – anstatt immer als Frau in der Dachdecker-Welt besser sein zu müssen. Und mit dieser Einstellung ist sie (wieder einmal) die Beste geworden. „Ich wollte eigentlich nur mit einem guten Abschluss bestehen”, gibt Jerica Kutzki zu. Damit wurde sie Landessiegerin und Beste bei denRead more about Sie zeigt mal, wo der (Schiefer-)Hammer hängt[…]

Ausbildung im Aufsteigen

Ausbildung im Aufsteigen

Wenn das nächste Extremunwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern ganze Dachlandschaften zerstört, benötigen die betroffenen Hausbesitzer weder selbst ein Studium noch einen promovierten Physiker – sondern tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk. An diesem Beispiel macht Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks deutlich, dass auch die beste akademische Laufbahn das Handwerk nicht ersetzen kann. „Den nach wie vorRead more about Ausbildung im Aufsteigen[…]

100 % Erfolgsquote bei der Dachdecker-Meisterprüfung in Bayern

100 % Erfolgsquote bei der Dachdecker-Meisterprüfung in Bayern

Gut vorbereitet im KPZ Dachtechnik Waldkirchen e. V., dem Ausbildungszentrum des Bayerischen Dachdeckerhandwerks in Waldkirchen im Bayerischen Wald, gingen die angehenden Meisterinnen und Meister ins Finale: 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der praktischen Prüfung des Meisterkurses 2023 teilgenommen – und alle haben bestanden. Bereits im Mai 2023 hatten hatte der gesamte Meisterkurs die theoretischeRead more about 100 % Erfolgsquote bei der Dachdecker-Meisterprüfung in Bayern[…]

„Wir machen nicht viel Wind um die Energiewende – wir packen sie einfach an“

„Wir machen nicht viel Wind um die Energiewende – wir packen sie einfach an“

#Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, sind mit modernen Solaranlagen auch Dachausrichtungen in Ost-West-Ausrichtung und relativ geringe Dachneigungen geeignet, um Solarstrom per Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zu produzieren oder die Heizungsanlage mit SolarthermieanlagenRead more about „Wir machen nicht viel Wind um die Energiewende – wir packen sie einfach an“[…]