Deutscher Presseindex

Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen

Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen

Emotionen im Straßenverkehr sind ein echtes Sicherheitsrisiko. Unternehmen können dazu beitragen, dass ihre Leute im Außendienst oder auf dem Arbeitsweg entspannt unterwegs sind. Konkrete Tipps gibt die neue Folge von „Ganz sicher“, dem Podcast der BG ETEM für Menschen mit Verantwortung. Autofahrerinnen und -fahrer verhalten sich am Steuer oft aggressiv. Auch Menschen, die mit demRead more about Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen[…]

Bei Hochwasser frühzeitig Strom abschalten

Bei Hochwasser frühzeitig Strom abschalten

Das aktuelle Hochwasser birgt zahlreiche Gefahren, auch solche, die nicht sichtbar sind. Vor allem in vollgelaufenen Kellern besteht die Gefahr, durch einen Stromschlag schwer verletzt oder getötet zu werden. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) rät allen Hausbesitzern, bei Hochwasser frühzeitig die Stromversorgung auszuschalten. Auch nach dem Leerpumpen des Kellers besteht Gefahr. FallsRead more about Bei Hochwasser frühzeitig Strom abschalten[…]

Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb

Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb

Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Was zu tun ist, wenn man ein solches Verhalten bei Kolleginnen und Kollegen bemerkt, und wie Führungskräfte damit umgehen sollten, ist Thema einer neuen Folge von "Ganz sicher", dem Podcast für Menschen mit Verantwortung der Berufsgenossenschaft EnergieRead more about Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb[…]

Photovoltaikanlagen: Finanzielle und rechtliche Aspekte beachten

Photovoltaikanlagen: Finanzielle und rechtliche Aspekte beachten

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zur Stromerzeugung sind beliebt. Doch Installation und Wartung auf den Dächern sind nicht ungefährlich. Über einige wichtige Aspekte informiert die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) mit einem neuen Faltblatt. In einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitutes Civey im Auftrag der BG ETEM durchgeführt hat, wurden im November 2023 rund 1.000 HausbesitzerRead more about Photovoltaikanlagen: Finanzielle und rechtliche Aspekte beachten[…]

Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest

Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest

Mit dem Präventionspreis zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) Maßnahmen und Projekte aus, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen. Noch bis zum 15. November können Mitgliedsunternehmen der BG ETEM ihre Beiträge einreichen. Mehr als zwanzig Unternehmen haben das bereits getan. Weitere Beiträge wurden inzwischen nominiert. Nominiert wurden zwei Unternehmen ausRead more about Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest[…]

Weniger Unfälle im Betrieb – mehr Unfälle im Straßenverkehr

Weniger Unfälle im Betrieb – mehr Unfälle im Straßenverkehr

Im vergangenen Jahr wurden in den Mitgliedsbetrieben der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) weniger Menschen bei einem Unfall verletzt als 2021. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Unfälle auf dem Arbeitsweg an. Kaum verändert haben sich die Zahlen bei den Berufskrankheiten. Das geht aus dem Jahresbericht für das Jahr 2022 hervor, den die BGRead more about Weniger Unfälle im Betrieb – mehr Unfälle im Straßenverkehr[…]

5 Tipps wie Sie auf Treppen sicherer gehen

5 Tipps wie Sie auf Treppen sicherer gehen

Jeder benutzt mehrmals am Tag Treppen, ohne sich viel Gedanken dabei zu machen.  Doch Stürze auf Treppen sind leider keine Seltenheit. Durch Unachtsamkeit oder einen Fehltritt nimmt das Schicksal seinen Lauf. Wie sich schwere Treppenstürze im Betrieb vermeiden lassen und was jeder selbst dazu beitragen kann, steht in der aktuellen Ausgabe des Magazins "etem" der BerufsgenossenschaftRead more about 5 Tipps wie Sie auf Treppen sicherer gehen[…]

Broschüre neu aufgelegt: Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen

Broschüre neu aufgelegt: Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen

Die verschiedenen Arten der Metallbe- und -verarbeitung, wie z. B. das Bohren, Schleifen, Fräsen oder Walzen, erfordern den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Welche Schutzmaßnahmen helfen, das Arbeiten mit diesen Stoffen sicher zu gestalten? Die neu aufgelegte Broschüre "Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen" der BG ETEM geht auf die verschiedenen Arten von Kühlschmierstoffen ein, stellt mögliche Gefährdungen, etwaRead more about Broschüre neu aufgelegt: Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen[…]

So bereiten sich Unternehmen richtig auf Hitze vor

So bereiten sich Unternehmen richtig auf Hitze vor

Hitze am Arbeitsplatz macht müde, stört die Konzentration und kann die Gesundheit ernsthaft gefährden. Verantwortliche in Betrieben sollten deshalb im Sommer für speziellen Schutz sorgen – und im Ernstfall schnell helfen können. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gibt in der aktuellen Ausgabe ihres Magazins „etem“ Tipps für Unternehmen, um sich für steigendeRead more about So bereiten sich Unternehmen richtig auf Hitze vor[…]

Präventionspreis der BG ETEM: Die ersten Nominierten stehen fest

Präventionspreis der BG ETEM: Die ersten Nominierten stehen fest

Mit dem Präventionspreis zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) seit 2008 Maßnahmen und Projekte aus, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen. Noch bis zum 15. November können Mitgliedsunternehmen der BG ETEM ihre Beiträge einreichen. Mehr als zwanzig Unternehmen haben das bereits getan. Die ersten drei Beiträge wurden inzwischen nominiert. NominiertRead more about Präventionspreis der BG ETEM: Die ersten Nominierten stehen fest[…]