Deutscher Presseindex

Effiziente Gebäudeautomation: Gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps im Online-Seminar

Effiziente Gebäudeautomation: Gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps im Online-Seminar

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, Gesetzen und Normen geben Leitplanken vor, die vom Planer und Betreiber beachtet werden müssen. Auch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt Mindestanforderungen an die Gebäudeautomation imRead more about Effiziente Gebäudeautomation: Gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps im Online-Seminar[…]

Freiflächen-PV – Chancen und Herausforderungen

Freiflächen-PV – Chancen und Herausforderungen

Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellen eine vielversprechende Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Diese tragen dazu bei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu fördern. Jedoch sind mit ihrer Errichtung und Nutzung verschiedene Herausforderungen verbunden, sowohl ökologischer als auch rechtlicher Natur. Im Folgenden werden die Umweltauswirkungen und rechtlichen Hürden solcher Anlagen beleuchtet. Die rechtlichen Vorgaben werdenRead more about Freiflächen-PV – Chancen und Herausforderungen[…]

Freiflächen-PV-Anlagen: Rechtliche Herausforderungen und praktische Lösungen im Online-Seminar

Freiflächen-PV-Anlagen: Rechtliche Herausforderungen und praktische Lösungen im Online-Seminar

Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind derzeit ein zentrales Thema für viele Projektentwickler und kommunale Entscheidungsträger. Die Planung und Umsetzung solcher Anlagen ist jedoch rechtlich anspruchsvoll und erfordert Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen – von Planungs- und Verwaltungsrecht über Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben. Deshalb wurde ein Intensivseminar konzipiert, das an zwei verlängerten Vormittagen (jeweils von 9 bis 13Read more about Freiflächen-PV-Anlagen: Rechtliche Herausforderungen und praktische Lösungen im Online-Seminar[…]

Optimieren Sie Ihre BHKW-Anlage – Seminar Praxiswissen Kühlmittel am 29.11.2024

Optimieren Sie Ihre BHKW-Anlage – Seminar Praxiswissen Kühlmittel am 29.11.2024

Entdecken Sie die Geheimnisse eines effizienten BHKW-Betriebs! Am 29.11.2024 laden wir Sie herzlich zu unserem ganztägigen Seminar “Praxiswissen Kühlmittel – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb” ein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz ihrer BHKW-Anlage optimieren möchten. In vielen Fällen wird die Bedeutung des Kühlmittels für einen reibungslosen undRead more about Optimieren Sie Ihre BHKW-Anlage – Seminar Praxiswissen Kühlmittel am 29.11.2024[…]

Digitalisierung der Energiewende 2024: Neue Gesetze, neue Chancen – Melden Sie sich jetzt an

Digitalisierung der Energiewende 2024: Neue Gesetze, neue Chancen – Melden Sie sich jetzt an

Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfasernetze, die zahlreichen Funklöcher in den Mobilfunknetzen, die fehlende Digitalisierung der Verwaltung und Schulen anschaut – oder eben auch die bisher krachend gescheiterte Digitalisierung der Energiewende. Dabei stellt eine erfolgreiche Digitalisierung der Energiewende einenRead more about Digitalisierung der Energiewende 2024: Neue Gesetze, neue Chancen – Melden Sie sich jetzt an[…]

Jetzt anmelden: Praxisnahes Seminar zu Mieterstrom und Energieeffizienz

Jetzt anmelden: Praxisnahes Seminar zu Mieterstrom und Energieeffizienz

Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Inzwischen gewinnt der Stromverkauf aus PV-Anlagen in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Die Seminarreihe „Mieterstrom – PV- und BHKW-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ setzt sich mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern und Quartieren auseinander. Hierzu gehörenRead more about Jetzt anmelden: Praxisnahes Seminar zu Mieterstrom und Energieeffizienz[…]

Maximieren Sie die Effizienz Ihres BHKW: Jetzt zum Schmieröl-Seminar anmelden

Maximieren Sie die Effizienz Ihres BHKW: Jetzt zum Schmieröl-Seminar anmelden

Die Schmierölversorgung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz von Blockheizkraftwerken (BHKW). Unser ganztägiges Seminar “Praxiswissen Schmieröl – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb” bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in dieses wichtige Thema zu gewinnen. Unter der Leitung des BHKW-Experten Michael Gülck werden technologische Aspekte bei der Auswahl von Schmierölen,Read more about Maximieren Sie die Effizienz Ihres BHKW: Jetzt zum Schmieröl-Seminar anmelden[…]

Digitalisierung der Energiewende 2024: Ihr Wegweiser zu MsbG und GNDEW – Jetzt anmelden

Digitalisierung der Energiewende 2024: Ihr Wegweiser zu MsbG und GNDEW – Jetzt anmelden

Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfasernetze, die zahlreichen Funklöcher in den Mobilfunknetzen, die fehlende Digitalisierung der Verwaltung und Schulen anschaut – oder eben auch die bisher krachend gescheiterte Digitalisierung der Energiewende. Dabei stellt eine erfolgreiche Digitalisierung der Energiewende einenRead more about Digitalisierung der Energiewende 2024: Ihr Wegweiser zu MsbG und GNDEW – Jetzt anmelden[…]

Optimieren Sie Ihre BHKW-Leistung: Melden Sie sich jetzt zum Seminar Praxiswissen Schmieröl an

Optimieren Sie Ihre BHKW-Leistung: Melden Sie sich jetzt zum Seminar Praxiswissen Schmieröl an

Die Schmierölversorgung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz von Blockheizkraftwerken (BHKW). Unser ganztägiges Seminar “Praxiswissen Schmieröl – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb” bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in dieses wichtige Thema zu gewinnen. Unter der Leitung des BHKW-Experten Michael Gülck werden technologische Aspekte bei der Auswahl von Schmierölen,Read more about Optimieren Sie Ihre BHKW-Leistung: Melden Sie sich jetzt zum Seminar Praxiswissen Schmieröl an[…]

Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen

Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Übersicht über die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle. Warum sollten SieRead more about Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen[…]