Deutscher Presseindex

14th BIO.NRW Business Angel Congress 2025

14th BIO.NRW Business Angel Congress 2025

Der 14. BIO.NRW Business Angel Congress am 11. März 2025 in Düsseldorf bietet eine spannende Plattform für Investoren, Gründer:innen und Experten aus der Biotech- und Life-Science-Branche. Unter dem Motto „Float or Flourish – Diving into the Investment Pool“ kommen führende Persönlichkeiten der Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Investitionsstrategien zu diskutieren. Der KongressRead more about 14th BIO.NRW Business Angel Congress 2025[…]

BIO.NRW: Netzwerken auf internationalem Parkett

BIO.NRW: Netzwerken auf internationalem Parkett

Mit einer Delegationsreise nach Singapur und Malaysia sowie einem Gemeinschaftsstand auf der BIO International Convention 2025 in Boston schafft BIO.NRW entscheidende Zugänge zu führenden Märkten und Partnern weltweit. Warum Asien jetzt auf dem Biotech-Radar steht Singapur und Malaysia gelten als Schlüsselmärkte in Asien und bieten großes Potenzial für die Biotechnologiebranche. Singapur beeindruckt durch seine hochmoderneRead more about BIO.NRW: Netzwerken auf internationalem Parkett[…]

BIO.NRW – Die Highlights 2024

BIO.NRW – Die Highlights 2024

Mit spannenden Events, internationalen Delegationsreisen und der Förderung junger Unternehmen konnten wir wichtige Impulse beisteuern. Ein Rückblick auf die Meilensteine: Business Angel Congress: Start-ups im Rampenlicht Im März fand in Düsseldorf der 13. BIO.NRW Business Angel Congress unter dem Motto "The Times They Are A-Changin´" statt. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Entwicklungen in der Gründerlandschaft Deutschlands,Read more about BIO.NRW – Die Highlights 2024[…]

BIO.NRW präsentiert den „Marktplatz der Innovationen“ auf der Greener Manufacturing Conference & Expo in Köln

BIO.NRW präsentiert den „Marktplatz der Innovationen“ auf der Greener Manufacturing Conference & Expo in Köln

Am 13. und 14. November 2024 verwandelt sich das Kölner Messezentrum in ein Zentrum für nachhaltige Technologien und Visionen. Unter dem Leitmotiv „Marktplatz der Innovationen“ präsentiert BIO.NRW, die Netzwerkplattform für Biotechnologie und Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen, eine Auswahl an wegweisenden Projekten, Produkten und Dienstleistungen. Als Ort der Begegnung ist der Marktplatz die zentrale Plattform auf derRead more about BIO.NRW präsentiert den „Marktplatz der Innovationen“ auf der Greener Manufacturing Conference & Expo in Köln[…]

Innovationen hautnah erleben: Der InnoTruck des BMBF kommt nach Rösrath!

Innovationen hautnah erleben: Der InnoTruck des BMBF kommt nach Rösrath!

Spitzenforschung auf Rädern, spannende Technologien zum Anfassen und die Frage: Wie sieht die Welt von morgen aus? All das bringt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Initiative von BIO.NRW direkt an das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Am 9. und 10. September 2024 verwandelt der hochmoderne Truck den Schulhof in ein faszinierendes Schaufenster der Zukunft.Read more about Innovationen hautnah erleben: Der InnoTruck des BMBF kommt nach Rösrath![…]

Ein Start-up gründen? Was spricht dafür, was dagegen?

Ein Start-up gründen? Was spricht dafür, was dagegen?

In der schillernden Welt der Start-ups ist das Leben ein Wunschkonzert. Investoren geigen um die Wette, Mentoren singen a cappella „Unstoppable" und Inkubatoren schubsen die Gründer:innen umstandslos in die Hall of Fame. Ganz zu schweigen von den Koryphäen der Universitäten, Forschungszentren und Regierungen, die in kilometerlangen Warteschlangen um eine Audienz bitten. Die Realität sieht andersRead more about Ein Start-up gründen? Was spricht dafür, was dagegen?[…]