Deutscher Presseindex

BMC stellt neue Mess-Software NextView 5 vor

BMC stellt neue Mess-Software NextView 5 vor

. Neue Software „NextView 5“ zukunftssicher mit 64Bit unter Windows 8.1/10 Intelligenter Umgang mit der Messgröße: Sind einmal Umrechnungsfaktoren und Einheit eingegeben, stellt NextView Signale immer als physikalische Messgrößen dar Visualisieren von Signalen in unterschiedlichen Anzeigen Die neue Software NextView 5 zur Messdatenerfassung und Analyse ist im Vertrieb bei BMC Solutions und umfasst die gesamteRead more about BMC stellt neue Mess-Software NextView 5 vor[…]

Advantech: DAQ mit USB für die Hutschiene

Advantech: DAQ mit USB für die Hutschiene

Advantech hat neue Datenerfassungsmodule vorgestellt. Die Module der Serie USB-5800 sind mit der ultraschnellen USB 3.0-Schnittstelle (bis 5GB/s) ausgerüstet und eignen sich wegen ihrer Robustheit besonders für die industrielle Anwendungsgebiete. Bei den USB-58xx-Modulen handelt es sich um um industrielle, isolierte digitale Ein-/Ausgangsmodule. Die kompakten Abmessungen und die Hutschienenmontage ermöglichen eine einfache Montage im Schaltschrank. Jedes Modul verfügt über einen eingebauten USB-Hub, der Daisy-Chain-Topologien unterstützen kann. DerRead more about Advantech: DAQ mit USB für die Hutschiene[…]

Celsicom: Umweltüberwachung aus Schweden

Celsicom: Umweltüberwachung aus Schweden

Neu im Vertrieb bei BMC Solutions sind die Produkte der Firma Celsicom AB aus Halmstad/Schweden. Das Unternehmen entwickelt in erster Linie Systeme für die Umweltüberwachung (Temperatur, Feuchte, CO 2 etc.). Die 1- bis zweikanaligen Sensoren übermitteln die gemessenen Daten an eine Basis-Station, und die schickt die Messwerte an einen Cloud-Server. Dort stehen sie sodann zumRead more about Celsicom: Umweltüberwachung aus Schweden[…]

Advantech: TPC-5000 modularer Touch IPC

Advantech: TPC-5000 modularer Touch IPC

Advantech hat die Reihe seiner modularen TPC-TouchPanel PCs weiter ausgebaut und um weitere Bildschirmgrößen und Rechnermodule ergänzt. Bei diesem System lassen sich verschiedene Bildschirmgrößen mit Rechnermodulen verschiedener Leistungsstufen einfach zu einem Gesamtsystem kombinieren. MultiTouch FlatPanels Advantech hat dazu 5 FlatPanel-Bildschirme (12”, 15", 17”, 18,5", 21,5") im Angebot, die für viele mögliche Drahtlosschnittstellen "Connectivity" bereithalten. SoRead more about Advantech: TPC-5000 modularer Touch IPC[…]

Datenerfassung mit der neuen Onset HOBO Bluetooth Datenlogger MX2200 Serie

Datenerfassung mit der neuen Onset HOBO Bluetooth Datenlogger MX2200 Serie

Onset, der weltweit führende Hersteller für Datenlogger und Wetterstationen stellt seine neue HOBO MX2200 Serie vor. Die neuen Bluetooth Datenlogger sind Wassertemperatur-Datenlogger für Wassertiefen von 30 bis zu 1.500 Meter. Ausgestattet mit einem internen Temperatursensor zeichnet er Temperaturverläufe mit einer Genauigkeit ±0,2°C bzw. ±0,5°C auf. Mittels Bluetooth Smart-Funktechnologie (Low Energy) kann der Logger drahtlos mithilfeRead more about Datenerfassung mit der neuen Onset HOBO Bluetooth Datenlogger MX2200 Serie[…]

Advantech: PCIE-1840 misst 4 Kanäle mit 16 Bit

Advantech: PCIE-1840 misst 4 Kanäle mit 16 Bit

Die neue Hochgeschwindigkeits-Messkarte PCIE-1840 ist eine PCI Express-Karte mit Formfaktor GEN2x4. Sie misst auf 4 Kanälen mit 125MB/s pro Kanal – das kann sich zu diesem Preis sehr gut sehen lassen. Die vier analogen Messeingänge arbeiten single-ended im Simultanbetrieb. Der Digitizer löst die 6 wählbaren Eingangsbereiche (0,2 | 0,4 | 1,0 | 2,0 | 4,0Read more about Advantech: PCIE-1840 misst 4 Kanäle mit 16 Bit[…]

Datenauswertung für sichere Transporte: Software analysiert Stoss-Belastungen

Datenauswertung für sichere Transporte: Software analysiert Stoss-Belastungen

Umfangreiche Messdaten übersichtlich darstellen, kritische Ereignisse rasch analysieren und beweiskräftig dokumentieren: Diese Möglichkeiten bietet die auf Auswertungen von Schock-Ereignissen bzw. Stoss-Belastungen spezialisierte neue Datenlogger-Software MSR ShockViewer. Frachtgüter unterliegen bei Transporten einer Vielzahl von äusseren Einwirkungen, durch die sie Schaden nehmen können. Mittels Mini-Datenloggern und der neuen Software MSR ShockViewer, wie sie die Firma MSR ElectronicsRead more about Datenauswertung für sichere Transporte: Software analysiert Stoss-Belastungen[…]

CO2-Logger von SenseAnywhere

CO2-Logger von SenseAnywhere

Die Klimasensoren von SenseAnywhere sind die derzeit vielseitigsten und stromsparendsten Funksensoren für die Innenraumüberwachung auf dem Markt. Der Sensor arbeitet bis zu 10 Jahre lang völlig wartungsfrei mit einer internen Batterie und bietet dabei eine Vielzahl an Funktionen. Gemessen werden Temperatur, relative Feuchte, sowie der CO2-Gehalt der Umgebungsluft im Betriebstemperaturbereich 0°C…+50°C. Ein zusätzlicher Infrarotsensor signalisiert, ob sichRead more about CO2-Logger von SenseAnywhere[…]

Outdoor + Bluetooth = Datenlogger MX-2300

Outdoor + Bluetooth = Datenlogger MX-2300

Von Onset gibt es aus der HOBO-Serie einen Klima-Datenlogger für die Outdoor-Umweltdatenaufzeichnung. Der MX-2300 ist wasserdicht und überträgt die gemessenen Werte "im Vorbeigehen" an Bluetooth-Mobilteile. Der Datenlogger MX-2300 misst Temperatur (-40°C…max. 100°C) und Feuchte (0…100 rF) mit Loggerintervallen von 1s bis 18 Stunden, wobei er bis zu 18.400 Messwerte speichern kann. Auch Taupunkte können bestimmtRead more about Outdoor + Bluetooth = Datenlogger MX-2300[…]

Neue TR4-Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen

Neue TR4-Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen

Kabellose Bluetooth-Datenlogger ermöglichen Echtzeit-Überwachung durch Mobilgeräte. Der japanische Marktführer für Funkdatenlogger T&D Corporation präsentiert die neue TR4-Serie für Temperaturmessungen mit Bluetooth 4.0 Low Energy. Diese Datenlogger können ohne Vorabregistierung innerhalb der Funkreichweite von einem Mobilgerät wie Tablet oder Smartphone erkannt und automatisch ausgelesen werden. Mit Hilfe von zwei Apps, verfügbar für iOS und Android, werdenRead more about Neue TR4-Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen[…]