Deutscher Presseindex

Altenpflege: Schutzmaterial-Reserve erhöht Sicherheit für Pflegende und Pflegebedürftige

Altenpflege: Schutzmaterial-Reserve erhöht Sicherheit für Pflegende und Pflegebedürftige

Mit Atemschutzmasken im Wert von 10 Millionen Euro, die den Akteuren des Gesundheitswesens aus dem Vorrat des Landes kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, erhöht das Land Baden-Württemberg den Schutz für Pflegeheime, Tagespflegen und Pflegedienste. Das Staatsministerium hatte entsprechende Pläne jetzt nach einer Sitzung der Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2“ angekündigt. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)Read more about Altenpflege: Schutzmaterial-Reserve erhöht Sicherheit für Pflegende und Pflegebedürftige[…]

„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“

„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das die Einbindung der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in die Telematik sowie den Schutz der Versichertendaten regelt. „Mit den vorgenommenen notwendigen Änderungen ermöglicht das Gesetz den längst überfälligen, notwendigen Einstieg der Pflegeeinrichtungen in die Telematik. Einige Prozesse werden zukünftig unbürokratischerRead more about „Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“[…]

bpa begrüßt Verabschiedung der Nationalen Demenzstrategie

bpa begrüßt Verabschiedung der Nationalen Demenzstrategie

„Die Situation der demenzkranken Menschen verdient besondere Aufmerksamkeit“, lobt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Demenzstrategie. Und er fügt hinzu: „Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft. Daran müssen alle arbeiten.“ Die Nationale Demenzstrategie soll das Leben von Menschen mit Demenz undRead more about bpa begrüßt Verabschiedung der Nationalen Demenzstrategie[…]

Coronatests: „Wir brauchen ein umfassendes Bild“

Coronatests: „Wir brauchen ein umfassendes Bild“

Nur verlässliche Coronatests des Personals und der pflegebedürftigen Menschen schaffen Klarheit über die jeweils aktuelle Situation in diesen sensiblen Bereichen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) fordert deshalb eine Ausweitung der jetzt angekündigten neuen Teststrategie des Landes Baden-Württemberg. „Pflegebedürftige Menschen und die Mitarbeiter in der Pflege vor Ort sind stärker gefährdet als alleRead more about Coronatests: „Wir brauchen ein umfassendes Bild“[…]

Intensivpflege: Uneingeschränkte Wahlfreiheit nicht gesichert

Intensivpflege: Uneingeschränkte Wahlfreiheit nicht gesichert

„Vieles ist besser geworden, manches bedarf im Interesse der Pflegebedürftigen aber noch dringend der Nachbesserung”, sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), anlässlich der morgigen Anhörung im Gesundheitsausschuss zum überarbeiteten Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG).   Der bpa begrüße, dass nach allseitiger Kritik die Wahlfreiheit der Versicherten in Bezug auf den LeistungserbringerRead more about Intensivpflege: Uneingeschränkte Wahlfreiheit nicht gesichert[…]

„Angehörige und Pflegekräfte können damit pflegebedürftige Menschen besser schützen“

„Angehörige und Pflegekräfte können damit pflegebedürftige Menschen besser schützen“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt die Einführung der Corona-Warn-App der Bundesregierung. „Damit bekommt jeder einzelne Bürger die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten, damit die Infektionsketten schneller durchbrochen werden”, sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. Denn die App informiert darüber, wenn man Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatte. „Damit dient die App genausoRead more about „Angehörige und Pflegekräfte können damit pflegebedürftige Menschen besser schützen“[…]

„Baden-Württemberg lässt Pflegende und Pflegeunternehmen Wertschätzung spüren“

„Baden-Württemberg lässt Pflegende und Pflegeunternehmen Wertschätzung spüren“

Das Land Baden-Württemberg zeigt mit der Landesprämie seine Anerkennung für die herausragende Arbeit der Altenpflegerinnen und Altenpfleger im Land. Das sagt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) nach der Entscheidung der Landesregierung, die Coronaprämie des Bundes um 500 Euro aufzustocken. „Die Pflegenden in ambulanten Diensten und Pflegeheimen spüren mit einer Prämie bis zuRead more about „Baden-Württemberg lässt Pflegende und Pflegeunternehmen Wertschätzung spüren“[…]

„Gesundheitsämter müssen Spahns Verordnung jetzt auch umsetzen“

„Gesundheitsämter müssen Spahns Verordnung jetzt auch umsetzen“

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigte Ausweitung der Tests auf das Corona-Virus ohne Symptome werden vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt. “Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus”, sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. “Die Verordnung schafft die verbindliche Grundlage, jetzt müssen die Gesundheitsämter das vor Ort auch umsetzen.” Der bpaRead more about „Gesundheitsämter müssen Spahns Verordnung jetzt auch umsetzen“[…]

Corona: Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten ignoriert Gefährdung

Corona: Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten ignoriert Gefährdung

Sichere Schlagzeilen im Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten rechtfertigen keineswegs, dass die überaus erfolgreichen Anstrengungen zum Schutz pflegebedürftiger Menschen ins Belieben jedes Einzelnen gestellt werden. Wer nun wie Herr Ramelow als thüringischer Ministerpräsident bindende Schutzvorschriften durch Appelle an die Vernunft ablösen will, ignoriert die besondere Gefährdung der pflegebedürftigen Menschen und sendet das absolut falsche Signal an derenRead more about Corona: Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten ignoriert Gefährdung[…]

Schritt für Schritt: Drei Filme bringen Neuerungen und das Strukturmodell in der Pflege auf den Punkt

Schritt für Schritt: Drei Filme bringen Neuerungen und das Strukturmodell in der Pflege auf den Punkt

Der aktuelle Pflegebedürftigkeitsbegriff mit dem damit verbundenen neuen Pflegeverständnis, die veränderte Qualitätssicherung und die reformierte Pflegeausbildung sind einschneidende Neuerungen, deren Inhalte sich selbst Experten nicht auf die Schnelle erschließen. Das soll sich nun ändern: Unter www.ein-step.de erfahren Interessierte in drei Erklärfilmen, wie diese Neuerungen mit dem Strukturmodell und seiner entbürokratisierten Pflegedokumentation zusammenhängen und wie sieRead more about Schritt für Schritt: Drei Filme bringen Neuerungen und das Strukturmodell in der Pflege auf den Punkt[…]