Deutscher Presseindex

Bürkert übernimmt Mehrheit an ReseaTech

Bürkert übernimmt Mehrheit an ReseaTech

Zum 1. Juni 2023 übernimmt Bürkert Fluid Control Systems aus Ingelfingen die Mehrheit am Schweizer Jungunternehmen ReseaTech aus Burgdorf. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2021 erfolgreich an gemeinsamen Projekten. Im September 2021 haben Bürkert und ReseaTech ihre Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut und Bürkert ist als Investor bei dem Schweizer Start-up eingestiegen. Nach zweiRead more about Bürkert übernimmt Mehrheit an ReseaTech[…]

Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet

Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet

Im Rahmen einer offiziellen Einweihungszeremonie wurde am 13. Juli 2023 der Erweiterungsbau des Bürkert Werks in Triembach au Val eröffnet. Rund 15 Millionen Euro investierte Bürkert Fluid Control Systems in die Erweiterung des französischen Produktionsstandorts, an dem industrielle Sensoren gefertigt werden. Zwei neue Gebäude sind auf dem Firmengelände von Bürkert France in Triembach au Val,Read more about Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet[…]

Zuverlässiger Betrieb von Prozessregelsystemen

Zuverlässiger Betrieb von Prozessregelsystemen

Prozessregelsysteme von Bürkert beweisen ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungsbereichen, dennoch sind Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen für einen reibungslosen Anlagenbetrieb essenziell. Mit den BürkertPlus-Servicepaketen bietet Bürkert hier die passende Unterstützung. Für Ventile, die z.B. zur Regelung der Prozesstemperatur eingesetzt werden, gibt es jetzt eine neue Lösung. Durch ein automatisiertes Datenlogging (Bild) lässt sich Optimierungspotenzial schneller und kostengünstigRead more about Zuverlässiger Betrieb von Prozessregelsystemen[…]

Roman Gaida wird neuer CSO bei Bürkert

Roman Gaida wird neuer CSO bei Bürkert

Ab 1. November 2023 wird Roman Gaida als Chief Sales Officer (CSO) die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten bei Bürkert Fluid Control Systems verantworten. Nach sechs Jahren bei Mitsubishi Electric Europe komplettiert er damit fortan das Führungsteam des international tätigen Fluidikspezialisten. Zum 1. November wird Roman Gaida die vakante Position des Chief Sales Officers (CSO) beiRead more about Roman Gaida wird neuer CSO bei Bürkert[…]

Arbeiten auf Augenhöhe

Arbeiten auf Augenhöhe

Eine offene Unternehmenskultur, starke Wurzeln und Werte wie Mut und Nähe machen Bürkert Fluid Control Systems zu einem attraktiven Arbeitgeber – der weit über die Region hinaus bekannt ist. Die Mitarbeitenden stehen dabei im Mittelpunkt und Bürkert investiert stets in ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot. Was Bürkert als Arbeitgeber bietet und wie sich Mitarbeitende hierRead more about Arbeiten auf Augenhöhe[…]

Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Baden-Württemberg insgesamt 44 Bauwerke in der Region aus. Unter den Preisträgern ist auch Bürkert Fluid Control Systems mit dem 2016 erbauten Campus Criesbach. Im Zuge der regionalen Baukulturinitiative Hohenlohe-Tauberfranken wurden insgesamt 44 von 80 eingereichten Bauwerken von der ArchitektenkammerRead more about Beispielhaftes Bauen bei Bürkert[…]

Neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt

Neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt

Anfang April hat Georg Stawowy sein Amt als neuer Bürkert Geschäftsführer angetreten – er folgt auf den bisherigen CEO Heribert Rohrbeck, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach neun Jahren bei der Lapp-Gruppe übernimmt Georg Stawowy nun die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Fortführung des Wachstumskurses von Bürkert. „Bürkert hat eine tolle, starkRead more about Neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt[…]

Industrien im Fokus

Industrien im Fokus

Vor ungefähr einem Jahr wurde die interne Vertriebsstruktur bei Bürkert Fluid Control Systems umgestellt: Kunden werden nun zusätzlich in Fokusindustrien betreut, um eine noch bessere Betreuung durch die Bürkert-Berater sicherstellen zu können. Erfolge zeigen sich bereits. Beim Brauen von Bier sind unterschiedliche Prozessschritte notwendig, bei denen die Lösungen von Bürkert zur Anwendung kommen: Zum einenRead more about Industrien im Fokus[…]

Bis zu 80% weniger Energieverbrauch

Bis zu 80% weniger Energieverbrauch

In der Fluidik treibt neben der Digitalisierung und Vernetzung besonders die Energieeffizienz die Entwicklung voran. Ein Beispiel sind Ventile mit elektromagnetischen Aktoren, die häufig eingesetzt werden, um Fluide automatisiert zu schalten. Damit die Spulen der Magnete hohe Anzugskräfte entwickeln und trotzdem wenig Energie benötigen, werden sie zumeist über eine Elektronik angesteuert. Der Fluidik-Spezialist Bürkert FluidRead more about Bis zu 80% weniger Energieverbrauch[…]

Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefragt, die auch bei hohen Drücken schnell schalten, dadurch genau reproduzierbar dosieren und das bei möglichst geringem Energieverbrauch. Der System- und Fluidikspezialist Bürkert (vgl. Firmenkasten) hat für solche Einsatzbereiche ein neues, mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege-Ventil mit Flippertechnik entwickelt (BildRead more about Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung[…]