Deutscher Presseindex

RSA Conference 2025 in San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

RSA Conference 2025 in San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

Vom 28.04. bis 01.05.2025 wird in San Francisco (USA) die RSA Conference ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung fällt in eine Zeit dynamischer Veränderungen. In Fortsetzung einer 24-jährigen Tradition präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) am German Pavilion und im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany" (Moscone Center, North Expo, Booth 5469).Read more about RSA Conference 2025 in San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“[…]

Neuer TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“

Neuer TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“

Cyber-Bedrohungen sind allgegenwärtig. Mit ihnen wächst die Notwendigkeit, Angriffe frühzeitig zu erkennen und Sicherheitsbewusstsein zu schaffen. Welche Informationen wirklich relevant sind, wie sich eine effektive Sicherheitskultur etablieren lässt und was Awareness Training erfolgreich macht, wird im neuen TeleTrusT-Podcast "Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training" beantwortet. https://www.teletrust.de/podcasts/ Im TeleTrusT-Podcast "Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training" behandelnRead more about Neuer TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“[…]

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt die Intention, Mittel aus dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sondervermögen auch für den Sektor IT-Sicherheit zu verwenden. Diese Investitionen sollten dem Schutz und der digitalen Wehrhaftigkeit Deutschlands dienen. Die zunehmenden Bedrohungen im Cyber-Raum erfordern gezielte und nachhaltige Investitionen in IT-Sicherheit. Nur durch eine starke, unabhängige und innovative Cyber-Sicherheitsbranche kannRead more about Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit[…]

Neuer TeleTrusT-Podcast „IT Security made in EU“

Neuer TeleTrusT-Podcast „IT Security made in EU“

Angesichts aktueller geopolitischer Spannungen und wachsender Cyber-Bedrohungen steht die Frage im Raum, wie die EU ihre digitale Souveränität stärken kann, welche Abhängigkeiten von außereuropäischen Anbietern bestehen und welche Investitionen für eine resiliente IT-Sicherheitsstrategie erforderlich sind. Im neuen TeleTrusT-Pod­cast "IT Security made in EU" werden unter anderem die Kapazitäten der EU bezüglich IT-Sicherheit näher beleuchtet. https://www.teletrust.de/podcasts/Read more about Neuer TeleTrusT-Podcast „IT Security made in EU“[…]

TeleTrusT-Innovationspreis 2025: Bewerbungsverfahren eröffnet

TeleTrusT-Innovationspreis 2025: Bewerbungsverfahren eröffnet

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ruft zu Bewerbungen für den diesjährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis zum 23.05.2025 möglich. https://www.teletrust.de/… Seit 1999 verleiht der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den "TeleTrusT-Innovationspreis". Der Preis ist für IT-Sicherheitsunternehmen bestimmt, die innovative, vertrau­ens­würdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösungen für Wirtschaft und Verwaltung ent­wickelt haben. Eine Jury wählt den Preisträger anhand folgenderRead more about TeleTrusT-Innovationspreis 2025: Bewerbungsverfahren eröffnet[…]

Umsetzung des Konzeptes „Cyber-Nation“: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog

Umsetzung des Konzeptes „Cyber-Nation“: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält es für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit und in der gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise eine Vorreiterrolle einnimmt. Dies betrifft insbesondere Kommunikation, Kooperation und Koordination auf Basis gemeinsamer Grundwerte. TeleTrusT veröffentlicht zentrale Forderungen an die Stakeholder. https://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/cyber-nation/ TeleTrusT ist davon überzeugt, dass die Vision der Cyber-Nation Deutschland nur durchRead more about Umsetzung des Konzeptes „Cyber-Nation“: Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog[…]

Offener Brief an den Deutschen Bundestag: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert NIS-2-Umsetzungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode

Offener Brief an den Deutschen Bundestag: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert NIS-2-Umsetzungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in einem offenen Brief auf, das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz noch in der laufenden Legislaturperiode im Deutschen Bundestag zu verabschieden. Das Ende der Ampelkoalition darf nicht zu einer weiteren Verzögerung des Gesetzes führen. https://www.teletrust.de/publikationen/stellungnahmen/2024/ Die NIS-2-Richtlinie der EU hätte bereits zum 18.10.2024 umgesetzt sein müssen.Read more about Offener Brief an den Deutschen Bundestag: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert NIS-2-Umsetzungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode[…]

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit „IT Security made in Germany“ auf dem Web Summit in Lissabon

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit „IT Security made in Germany“ auf dem Web Summit in Lissabon

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv am jährlichen internationalen Web Summit in Portugal, das in diesem Jahr vom 11. bis 14.11.2024 in Lissabon stattfinden wird. TeleTrusT-Mitglieder präsentieren vor Ort "IT Security made in Germany".  https://www.teletrust.de/veranstaltungen/web-summit/web-summit-2024/ TeleTrusT-Gemeinschaftsstand im "German Park @ Web Summit", Halle 2 Das Web Summit ist eine jährlich stattfindende Technologiekonferenz inRead more about Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit „IT Security made in Germany“ auf dem Web Summit in Lissabon[…]

„TeleTrusT Information Security Professional“: 20 Jahre Qualifikationszertifikat „T.I.S.P.“

„TeleTrusT Information Security Professional“: 20 Jahre Qualifikationszertifikat „T.I.S.P.“

Anlässlich des jährlichen "T.I.S.P. Community Meeting" am 05. und 06.11.2024 in Berlin begeht der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) das 20-jährige Jubiläum des T.I.S.P.-Zertifikats. Unternehmen suchen verstärkt qualifiziertes Personal, das nachweisen kann, den komplexen Herausforderungen der IT-Sicherheit gewachsen zu sein. Mit den stetig zunehmenden Anforderungen an die Informationssicherheit steigt sowohl das Interesse von Beschäftigten, ihre QualifikationRead more about „TeleTrusT Information Security Professional“: 20 Jahre Qualifikationszertifikat „T.I.S.P.“[…]

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Kongress „it-sa“ in Nürnberg, 22. – 24.10.2024

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Kongress „it-sa“ in Nürnberg, 22. – 24.10.2024

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 22. – 24.10.2024 in Nürnberg. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung. Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Kongress, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abbildet. Die NürnbergMesse alsRead more about Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Kongress „it-sa“ in Nürnberg, 22. – 24.10.2024[…]