Deutscher Presseindex

„Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ veröffentlicht

„Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ veröffentlicht

Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute die 29. Ausgabe des Standardwerks "Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU" veröffentlicht. Seit 1988 gibt die Publikation einen Überblick über die wesentlichen europäischen Regelungen und Vorhaben für den Finanzsektor. Inhalt und Darstellung der Publikation haben sich auch in diesem Jahr weiterentwickelt. Die Autoren fokussieren in kompakten Darstellungen nochRead more about „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ veröffentlicht[…]

Banken-Arbeitgeber: Gemeinsame Reform des Entgeltsystems zügig weiterverhandeln!

Banken-Arbeitgeber: Gemeinsame Reform des Entgeltsystems zügig weiterverhandeln!

  • Arbeitgeber bieten spürbare Einmalzahlung in diesem Jahr und Gehaltserhöhung für Nachwuchskräfte an • Arbeit an der Reform des veralteten Entgeltsystems muss zügig fortgeführt werden • Weitergehende Gehaltsanpassung für Beschäftigte muss Teil einer Gesamtlösung sein Vor dem dritten Verhandlungstermin der Tarifgespräche im öffentlichen Bankgewerbe am 19.10.2021 in Berlin betonen die Arbeitgeber, dass die gemeinsameRead more about Banken-Arbeitgeber: Gemeinsame Reform des Entgeltsystems zügig weiterverhandeln![…]

VÖB Kapitalmarktprognose: Erholungskurs mit Stolperfallen

VÖB Kapitalmarktprognose: Erholungskurs mit Stolperfallen

Aufwärtsrisiken bei Inflationsentwicklung nehmen zu EZB-Ratssitzung im Dezember im Fokus Moderater Renditeanstieg wahrscheinlich Die Weltwirtschaft verarbeitet dank Lockerungsmaßnahmen in vielen Ländern die Pandemie und ist auf Erholungskurs. Allerdings stellen sich für Konjunktur und Finanzmärkte in den nächsten Monaten eine Vielzahl neuer Herausforderungen und Stolperfallen. Im Fokus sind hier insbesondere die heftigen Preisaufschläge an den RohstoffmärktenRead more about VÖB Kapitalmarktprognose: Erholungskurs mit Stolperfallen[…]

VÖB Aktienmarktprognose: Weiterhin leichte Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten trotz erheblicher Risikofaktoren

VÖB Aktienmarktprognose: Weiterhin leichte Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten trotz erheblicher Risikofaktoren

Lieferengpässe und Rohstoffpreise belasten wirtschaftliche Erholung Unsicherheit in Bezug auf Entwicklung der Inflation Geldpolitik bleibt noch länger akkommodierend trotz erwartetem Fed-Tapering Die Aktienexperten der VÖB-Mitgliedsinstitute Manfred Bucher (BayernLB), Joachim Schallmayer (DekaBank), Markus Reinwand (Helaba), Uwe Streich (LBBW) und Volker Sack (NORD/LB) erwarten für die kommenden zwölf Monate eine leichte Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten trotz zwischenzeitlicherRead more about VÖB Aktienmarktprognose: Weiterhin leichte Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten trotz erheblicher Risikofaktoren[…]

Öffentliche Banken stehen bereit für Transformation und Wachstum

Öffentliche Banken stehen bereit für Transformation und Wachstum

Statement des Präsidenten des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Eckhard Forst zur Wahl zum 20. Deutschen Bundestag: "Deutschland steht vor großen Aufgaben. Wichtig dafür ist eine stabile Koalition für eine handlungsstarke Regierung. Wir brauchen eine Innovationsoffensive – jetzt müssen die richtigen Weichen gestellt werden, um den Strukturwandel hin zu einer nachhaltigeren, klimaneutralen und wettbewerbsfähigen WirtschaftRead more about Öffentliche Banken stehen bereit für Transformation und Wachstum[…]

Banken-Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen Tarifvertrag in dieser Tarifrunde reformieren

Banken-Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen Tarifvertrag in dieser Tarifrunde reformieren

. • Arbeitgeber und Gewerkschaften bekräftigen die Notwendigkeit, das Tarifentgeltsystem im Rahmen der Tarifgespräche zukunftsfest zu gestalten • Themen Gehalt und mobiles Arbeiten sollen Teil einer Gesamtlösung sein • Arbeitgeber avisieren Einmalzahlung noch in diesem Jahr, um die Beschäftigten vor den Folgen einer längeren Tarifrunde zu schützen Arbeitgeber und Gewerkschaften streben als Ergebnis der laufendenRead more about Banken-Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen Tarifvertrag in dieser Tarifrunde reformieren[…]

Banken-Arbeitgeber: Zukunftsgerichtete Reform des Tarifvertrags Kernpunkt der Tarifverhandlungen

Banken-Arbeitgeber: Zukunftsgerichtete Reform des Tarifvertrags Kernpunkt der Tarifverhandlungen

• Reform des Tarifentgeltsystems und des übrigen Manteltarifvertrags muss Weichen für die Zukunft stellen • Gehaltsabschluss mit Augenmaß muss Teil einer Gesamtlösung sein • Nachwuchskräftetarifvertrag testiert gute Zusammenarbeit Vor dem zweiten Verhandlungstermin der Tarifgespräche im öffentlichen Bankgewerbe am 22. und 23.09.2021 in Berlin betonen die Arbeitgeber, dass eine zukunftsgerichtete Reform des Tarifvertrags Kernpunkt der laufendenRead more about Banken-Arbeitgeber: Zukunftsgerichtete Reform des Tarifvertrags Kernpunkt der Tarifverhandlungen[…]

Iris Bethge-Krauß zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied bestellt

Iris Bethge-Krauß zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied bestellt

Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken, VÖB, ist nun auch zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Verbands bestellt worden. Die entsprechende Änderung in der Satzung des VÖB wurde von der Mitgliederversammlung des Verbands ohne Gegenstimmen beschlossen. Die Hauptgeschäftsführerin wird in ihrer Arbeit vom Gesamtvorstand kontrolliert.  VÖB-Präsident Eckhard Forst: „Unsere Hauptgeschäftsführerin Iris Bethge-Krauß führt den VÖB seitRead more about Iris Bethge-Krauß zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied bestellt[…]

Banken-Arbeitgeber: Nachwuchskräftetarifvertrag erfolgreich abgeschlossen

Banken-Arbeitgeber: Nachwuchskräftetarifvertrag erfolgreich abgeschlossen

• Weiterbildungsanspruch zu Nachhaltigkeit • Regelungen für die Übernahme in langfristige Arbeitsverhältnisse • Studienzulage für dual Studierende Bereits acht Wochen nach dem Start der Tarifverhandlungen im öffentlichen Bankgewerbe haben die Banken-Arbeitgeber mit den Gewerkschaften ver.di und DBV einen ersten zentralen Meilenstein erzielt und sich erstmalig auf den Abschluss eines Nachwuchskräftetarifvertrags geeinigt. Die Vereinbarung legt einenRead more about Banken-Arbeitgeber: Nachwuchskräftetarifvertrag erfolgreich abgeschlossen[…]

VÖB begrüßt EU-Vorschläge zur Bekämpfung der Geldwäsche

VÖB begrüßt EU-Vorschläge zur Bekämpfung der Geldwäsche

Zu den heutigen Vorschlägen der EU-Kommission für eine gemeinsame Bekämpfung der Geldwäsche in ganz Europa und für den Aufbau einer neuen EU-Anti-Geldwäsche-Behörde erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken, VÖB, Iris Bethge-Krauß: "Geldwäsche muss in ganz Europa entschieden und schonungslos bekämpft werden. Dazu braucht es sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene effektive Strukturen. AlsRead more about VÖB begrüßt EU-Vorschläge zur Bekämpfung der Geldwäsche[…]