Deutscher Presseindex

BZgA rät zur Vorsicht mit Alkohol an Hitzetagen

BZgA rät zur Vorsicht mit Alkohol an Hitzetagen

An heißen Sommertagen ist es besonders wichtig, viel zu trinken, denn der Körper reguliert seine Temperatur über das Schwitzen und verliert dabei nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt, an Hitzetagen auf alkoholische Getränke weitgehend zu verzichten. An heißen Tagen ist jede Abkühlung recht, doch sind alkoholischeRead more about BZgA rät zur Vorsicht mit Alkohol an Hitzetagen[…]

Was Sie über die Corona-Schutzimpfung für Ihr Kind wissen sollten

Was Sie über die Corona-Schutzimpfung für Ihr Kind wissen sollten

Die Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche ist in vielen Familien ein wichtiges Thema, das oft mit Unsicherheiten behaftet ist. Seit Juni 2021 können nun auch Kinder ab 12 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Mit ihrem neuen Merkblatt zur Corona-Schutzimpfung für Kinder möchte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Eltern und Sorgeberechtigte bei der EntscheidungsfindungRead more about Was Sie über die Corona-Schutzimpfung für Ihr Kind wissen sollten[…]

Blutkonserven werden knapp!

Blutkonserven werden knapp!

Der Bestand an Blutkonserven hat sich aufgrund der Corona-Pandemie und aktuell auch wegen der Urlaubszeit stark verringert. Zusätzlich werden durch die Flutkatastrophe in einigen Regionen Deutschlands dringend Blutpräparate benötigt, um die vielen Verletzten versorgen zu können. Nach Auskunft von Blutspendediensten ist die Lage so gravierend, dass bereits die Reserven für Notfälle knapp werden. Die BundeszentraleRead more about Blutkonserven werden knapp![…]

Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen: BZgA-Hauptpreis geht an Klasse in Weilburg

Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen: BZgA-Hauptpreis geht an Klasse in Weilburg

Die Klasse R 8b der Heinrich-von-Gagern-Schule in Weilburg (Hessen) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens „Be Smart – Don’t Start“ den Hauptpreis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die wiederholte erfolgreiche Teilnahme gewonnen. Bei dem Wettbewerb „Be Smart – Don‘t Start“ verpflichten sich die teilnehmenden Klassen, ein halbes Jahr lang rauchfrei zuRead more about Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen: BZgA-Hauptpreis geht an Klasse in Weilburg[…]

Online-Glücksspiel – nahezu jeder fünfte Spielende zeigt problematisches Verhalten

Online-Glücksspiel – nahezu jeder fünfte Spielende zeigt problematisches Verhalten

Zum 01. Juli 2021 tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft: Zukünftig können bundesweit Lizenzen für Online-Glücksspiele vergeben werden. In diesem Zusammenhang weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihr Angebot zur Prävention von Glücksspielsucht hin. Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung: „Durch den Glücksspielstaatsvertrag erhoffen sich die Länder klare Strukturen und einen besseren Spieler- undRead more about Online-Glücksspiel – nahezu jeder fünfte Spielende zeigt problematisches Verhalten[…]

Weltdrogentag 2021: Alkohol – gefährliche Alltagsdroge

Weltdrogentag 2021: Alkohol – gefährliche Alltagsdroge

In Deutschland wird überdurchschnittlich viel Alkohol konsumiert. Mit umgerechnet 10,8 Litern Reinalkohol lag der bundesweite jährliche Pro-Kopf-Konsum der Bevölkerung ab 15 Jahren 2019 deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Etwa 1,4 Millionen Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren trinken missbräuchlich und etwa 1,6 Millionen gelten als alkoholabhängig. Jährlich sind rund 20.000 Todesfälle bundesweit aufRead more about Weltdrogentag 2021: Alkohol – gefährliche Alltagsdroge[…]

Suchtprävention beginnt im Kindesalter

Suchtprävention beginnt im Kindesalter

Der Sommer 2021 wird sportlich: Fußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele. Damit Bewegung nicht nur auf dem Bildschirm stattfindet, lädt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) alle Familien ein, im „Kinder stark machen“-Sportsommer selbst aktiv zu werden. Ziel der BZgA-Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ zur frühen Suchtvorbeugung ist die Stärkung des Selbstvertrauens von Kindern und Jugendlichen.   MichaelaRead more about Suchtprävention beginnt im Kindesalter[…]

Blutspenden können Leben retten

Blutspenden können Leben retten

Rund 14.000 Blutspenden werden pro Tag in Deutschland benötigt: Immer wieder sind Menschen zum Überleben auf das Blut eines anderen angewiesen, sei es nach einem Verkehrsunfall, bei einer Operation oder bei der Behandlung einer schweren Krankheit. Knapp die Hälfte aller Deutschen hat schon einmal im Leben Blut oder Plasma gespendet. Mit ihrer Kampagne „Einfach LebenRead more about Blutspenden können Leben retten[…]

Am 14. Juni 2021 ist Weltblutspendetag

Am 14. Juni 2021 ist Weltblutspendetag

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni 2021 ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Der Weltblutspendetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Give blood and keep the world beating“ („Spende Blut und halte die Welt am Laufen“), um das Bewusstsein für den Bedarf anRead more about Am 14. Juni 2021 ist Weltblutspendetag[…]

IRIS-Onlineberatung für Schwangere

IRIS-Onlineberatung für Schwangere

Nicht allen Schwangeren fällt es leicht, auf das Rauchen, das Glas Wein oder Sekt zu verzichten, obwohl sie ihrem ungeborenen Kind damit schaden. Das qualitätsgeprüfte Online-Programm IRIS der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt Schwangere darin, ihren Alkohol- und Tabakkonsum zu beenden – kostenlos, anonym und persönlich begleitet. Ab sofort ist IRIS mit verbesserter FunktionalitätRead more about IRIS-Onlineberatung für Schwangere[…]