Deutscher Presseindex

Tabuthema Sucht: Kinder nicht vergessen!

Tabuthema Sucht: Kinder nicht vergessen!

Fast jedes sechste Kind wächst in Deutschland in einer Familie auf, in der die Mutter oder der Vater mit Suchtproblemen zu kämpfen haben. Obwohl so viele Kinder betroffen sind, ist das Thema wenig bekannt und wird häufig tabuisiert. Die Not der Mädchen und Jungen aus suchtbelasteten Familien wird häufig übersehen. Um den Auseinandersetzungen zwischen denRead more about Tabuthema Sucht: Kinder nicht vergessen![…]

Zusammenhalt fördern und dabei die Umwelt schützen

Zusammenhalt fördern und dabei die Umwelt schützen

Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat den Caritasverband Rottenburg-Stuttgart als Finalisten ausgezeichnet. Der Caritasverband gilt somit als Vorreiter der Transformation und wurde in der Kategorie „Unternehmen“ in der Sparte „Pflege und soziale Dienste“ unter die drei besten im bundesweiten Vergleich gewählt. Insgesamt zwölf Organisationen waren für den Preis, der jährlich vergeben wird, nominiert. „Wir sind überwältigt,Read more about Zusammenhalt fördern und dabei die Umwelt schützen[…]

Aufwachsen in Armut wirkt sich negativ auf gesamte Biografie aus

Aufwachsen in Armut wirkt sich negativ auf gesamte Biografie aus

Es ist schon viel passiert, damit Kinder aus einkommensarmen Familien im Südwesten gesund und entwicklungsförderlich aufwachsen können. Doch die Bemühungen reichen nicht aus: Immer noch sind armutsbelastete Kinder auch in Baden-Württemberg im deutlichen Nachteil. Bundesweite Studien zeigen: Von ihnen entwickelt sich mehr als jedes fünfte Kind in den ersten drei Lebensjahren nicht altersgerecht. Nur 64Read more about Aufwachsen in Armut wirkt sich negativ auf gesamte Biografie aus[…]

Kind muss im Mittelpunkt der Ganztagsbetreuung stehen

Kind muss im Mittelpunkt der Ganztagsbetreuung stehen

Ab 2026 gilt ein bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die Ausgestaltung ist Ländersache. Jetzt schalten sich die Bildungsdezernent*innen der großen christlichen Kirchen, ihre Abteilungen für Kinder- und Jugendarbeit und die Wohlfahrtsverbände in die Debatte in Baden-Württemberg ein. In einem zum 8. November veröffentlichten gemeinsamen Impulspapier schlagen sie ein landesweit geltendes Baden-Württemberg-Modell vor. Kernanliegen dabeiRead more about Kind muss im Mittelpunkt der Ganztagsbetreuung stehen[…]

Unterstützung von Familien wird zum Hürdenlauf

Unterstützung von Familien wird zum Hürdenlauf

Für Familien wird es nach der Geburt eines Kindes immer häufiger finanziell eng, weil Ämter wie Jobcenter, Standesamt, Familienkasse und auch Ausländerämter überlastet sind. Sie haben zu wenig Kapazitäten, um Anträge auf Familienleistungen zu bearbeiten, deren Bewilligung häufig voneinander abhängig ist. Bis ein Kindergeld- oder Elterngeldantrag bearbeitet ist, dauert es mittlerweile fünf Monate, bei einemRead more about Unterstützung von Familien wird zum Hürdenlauf[…]

Delegiertenversammlung würdigt Caritasarbeit als Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt

Delegiertenversammlung würdigt Caritasarbeit als Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt

Die Caritas leistet mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und prägt das demokratische Leben in unserem Land. Diese Anerkennung formulierte die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart bei ihrer jährlichen Sitzung in Stuttgart und verband damit den Aufruf an den Vorstand, weiterhin sozialen Notlagen wirksam und professionell zu begegnen und mit starker StimmeRead more about Delegiertenversammlung würdigt Caritasarbeit als Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt[…]

25 Jahre Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert

25 Jahre Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert

. – „Caritas-Stiftungen legen heute Grundstein für soziale Welt von morgen“ – Über 350 Stiftungen unter dem Dach der Caritas mit 384 Millionen Euro Kapital Mit einem Blick zurück auf das vergangene Vierteljahrhundert ziehen die Caritas-Stiftungen in Deutschland ein positives Resümee ihres Wirkens. Was 1998 in Essen mit der Gründung der Caritas-Stiftung im Bistum EssenRead more about 25 Jahre Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert[…]

Negative Folgen der Kinderarmut abwenden

Negative Folgen der Kinderarmut abwenden

mmer mehr Kinder in Baden-Württemberg bekommen die negativen Folgen von Armut zu spüren. Für sie sind eine gesunde Ernährung und Bildung nicht selbstverständlich, genauso wenig wie die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten im Verein oder die Möglichkeit, mit Freunden etwas zu unternehmen. Daher begrüßt die Caritas Baden-Württemberg den nun gefundenen Kompromiss zur Kindergrundsicherung, der eine VerwaltungsreformRead more about Negative Folgen der Kinderarmut abwenden[…]

Caritas bittet um Spenden

Caritas bittet um Spenden

In der Woche vom 16. bis 24. September bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit. Bei der jährlichen Sammlungsaktion steht besonders die Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Fokus. In Deutschland gibt es ein zwar gutes soziales Sicherungssystem, aber immer wieder fallen Menschen in besonderen Notlagen durch dieses NetzRead more about Caritas bittet um Spenden[…]

Caritas Baden-Württemberg schreibt 35. Journalistenpreis aus

Caritas Baden-Württemberg schreibt 35. Journalistenpreis aus

Zum 35. Mal vergeben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Preis für Journalistinnen und Journalisten. Ausgezeichnet werden Autorinnen und Autoren, die soziale Themen in ihren Fokus nehmen. Mit ihrer Arbeit halten sie in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein lebendig, in welchen vielfältigen Notlagen sich Menschen befinden. Ihre Berichte sensibilisieren dafür, dass auch im reichen Baden-Württemberg viele Menschen von ArmutRead more about Caritas Baden-Württemberg schreibt 35. Journalistenpreis aus[…]