Deutscher Presseindex

Man lernt nie aus: Gratulation zur bestandenen Fachweiterbildung (Jahrgang 2021-2023)

Man lernt nie aus: Gratulation zur bestandenen Fachweiterbildung (Jahrgang 2021-2023)

Drei Gesundheits- und Krankenpflegekräfte aus dem Klinikum Christophsbad haben kürzlich ihre Fachweiterbildung (FWB) in der psychiatrischen Pflege erfolgreich abgeschlossen. An dieser Stelle möchten wir Angelique Degenhart, Florian Klein und Nicolai Glumpler ganz herzlich dazu gratulieren! Innerhalb der letzten zwei Jahre haben die drei Fachpfleger in Kooperation mit der Uni Tübingen ihre FWB absolviert. Ziel derRead more about Man lernt nie aus: Gratulation zur bestandenen Fachweiterbildung (Jahrgang 2021-2023)[…]

Karriere in der Pflege mit Anfang 30 – Interview mit Andreas Bauer

Karriere in der Pflege mit Anfang 30 – Interview mit Andreas Bauer

In der Bundesrepublik herrscht akuter Pflegenotstand – was nicht zuletzt an der mangelnden Attraktivität des Berufs liegt. Doch davon ließ sich Andreas Bauer nicht beirren. Unser Mitarbeiter hat im Herbst als einer der ersten Schüler seine Ausbildung innerhalb der generalistischen Pflege bestanden – mit der Bestnote 1,0, wozu wir ihm ganz herzlich gratulieren! Glücklicherweise bleibtRead more about Karriere in der Pflege mit Anfang 30 – Interview mit Andreas Bauer[…]

„Beyond Reach“ – Kurzfilm-Psychothriller im Klinikum Christophsbad

„Beyond Reach“ – Kurzfilm-Psychothriller im Klinikum Christophsbad

Auf den Spuren Hollywoods: Vanessa Grgić und Laura Meier präsentieren am 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr, ihren 18-minütigen Kurzfilm „Beyond Reach“ im Klinikum Christophsbad (Herrensaal, Haus 11). Bei dem Werk handelt es sich um die Abschlussarbeit der beiden Frauen im Zuge ihres Bachelor-Studiums. Der beeindruckende Psychothriller handelt von der Odyssee eines an Schizophrenie erkrankten MannesRead more about „Beyond Reach“ – Kurzfilm-Psychothriller im Klinikum Christophsbad[…]

Fachtagung des Ethikkomitees zum Thema „Assistierter Suizid“ am 24. Januar 2024 in der Rehaklinik Bad Boll

Fachtagung des Ethikkomitees zum Thema „Assistierter Suizid“ am 24. Januar 2024 in der Rehaklinik Bad Boll

Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 gibt es in der Bundesrepublik ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben mit Unterstützung durch Dritte – dies führte zwangsläufig dazu, dass die gesellschaftliche und politische Debatte zum assistierten Suizid erneut entfachte.  Nicht nur die psychiatrischen Professionen sind in ihrem Selbstverständnis und Auftrag betroffen, entsteht doch durch diesesRead more about Fachtagung des Ethikkomitees zum Thema „Assistierter Suizid“ am 24. Januar 2024 in der Rehaklinik Bad Boll[…]

Adventsstimmung im Klinikum Christophsbad: zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Verkaufsbasar

Adventsstimmung im Klinikum Christophsbad: zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Verkaufsbasar

Plätzchenduft, Punsch und Deftiges vom Grill läuten in diesem Jahr wieder die Adventszeit im Christophsbad Göppingen ein: Neben (vor-)weihnachtlichen Leckerbissen bereiten Mitarbeitende, Heimbewohner und Patienten sowie Vertreter des Waldeckhofs und des Vereins VIADUKT allerlei für den Verkaufsbasar vor. Dazu möchten wir Sie hiermit herzlich einladen! Der zweitägige Weihnachtsmarkt des Klinikums und des Christophsheims findet amRead more about Adventsstimmung im Klinikum Christophsbad: zweitägiger Weihnachtsmarkt mit Verkaufsbasar[…]

Erfolgreiche Beleghäusertagung der DRV in der Rehaklinik Bad Boll Anfang November

Erfolgreiche Beleghäusertagung der DRV in der Rehaklinik Bad Boll Anfang November

Am 7. November fand in der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll die Beleghäusertagung der Deutschen Rentenversicherung statt. Die Klinik hatte die Ehre, als Ausrichter dieser Veranstaltung zu fungieren. Circa 120 Teilnehmer der Deutschen Rentenversicherung sowie Vertreter verschiedener Kliniken im Land waren vor Ort, um über die Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation zu diskutieren. Birgit Kälbling, GeschäftsführerinRead more about Erfolgreiche Beleghäusertagung der DRV in der Rehaklinik Bad Boll Anfang November[…]

Erfolgreiches Antrittssymposium von PD Dr. med. Katharina Althaus

Erfolgreiches Antrittssymposium von PD Dr. med. Katharina Althaus

Ende Oktober lud PD Dr. med. Katharina Althaus, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie mit Frührehabilitation, Stroke Unit und Schlafmedizin am Klinikum Christophsbad, zu ihrem Antrittssymposium in den Herrensaal ein. In seiner Rede zur Begrüßung betonte Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe, dass PD Dr. Althaus einen großen Gewinn für die Neurologie im HausRead more about Erfolgreiches Antrittssymposium von PD Dr. med. Katharina Althaus[…]

„Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg“ – Dr. Mladen Galić ist der neue Leiter des MVZ Christophsbad

„Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg“ – Dr. Mladen Galić ist der neue Leiter des MVZ Christophsbad

Dr. med. Univ. Novi Sad Mladen Galić hat die Praxisleitung des Medizinischen Versorgungszentrums Christophsbad übernommen. Er beerbt damit Dr. André Bönsch, der bis September auch die Ärztliche Leitung der Facharztpraxis für Neurologie und Psychiatrie in der Jahnstraße in Göppingen innehatte. Aufgrund der Tatsache, dass Dr. Bönsch die Christophsbad Klinikgruppe recht kurzfristig verließ, sei der ÜbergangRead more about „Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg“ – Dr. Mladen Galić ist der neue Leiter des MVZ Christophsbad[…]

Teilnahme der Rehaklinik Bad Boll an wichtigem Forschungsprojekt zur Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)

Teilnahme der Rehaklinik Bad Boll an wichtigem Forschungsprojekt zur Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)

Im Rahmen einer Studie der Deutschen Rentenversicherung (DRV) wurde die Rehaklinik Bad Boll (RBB) als Partnerklinik ausgewählt, um die Umsetzung der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung zu untersuchen. Durch die langjährige Erfahrung in der Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern bei Anschlussheilbehandlungen ist die Rehaklinik Bad Boll prädestiniert, um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zuRead more about Teilnahme der Rehaklinik Bad Boll an wichtigem Forschungsprojekt zur Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)[…]

Jutta Weber-Bock: Die magnetische Zeit

Jutta Weber-Bock: Die magnetische Zeit

„Kultur im Christophsbad“ geht in die nächste Runde. Das Halbjahresprogramm Winter 2023/Frühling 2024 startet am Dienstag, den 7. November 2023, literarisch in die neue Saison. So entführt uns Jutta Weber-Bock ab 17:00 Uhr im Herrensaal (Haus 11) in die „magnetische Zeit“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Basierend auf wahren Begebenheiten und aufwendig anhand von GerichtsaktenRead more about Jutta Weber-Bock: Die magnetische Zeit[…]