Deutscher Presseindex

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Altenhilfe – Chancen und Herausforderungen

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Altenhilfe – Chancen und Herausforderungen

Welche Chancen bieten die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen des DVG (Digitale-Versorgung-Gesetz) für Leistungserbringer und Hersteller von Gesundheitsanwendungen. Mit dieser Frage, den Herausforderungen, der Integration in die bestehende EDV sowie der Anbindung an eine Digitalisierungsplattform beschäftigt sich das Webinar des C&S Instituts. Anmeldungen zu dem kostenfreien Webinar können über den nachstehenden link vorgenommen werden. https://attendee.gotowebinar.com/register/4748902171199309579   ÜberRead more about Digitale Gesundheitsanwendungen in der Altenhilfe – Chancen und Herausforderungen[…]

Communities of Practice des ZD.B treffen sich bei C&S

Communities of Practice des ZD.B treffen sich bei C&S

Am Montag, den 17.06.19 trafen sich die vom Zentrum für Digitalisierung Bayern ins Leben gerufenen Communities of Practice „Pflege und Betreuung“ und „Big Data, Datenbanken, Wissenserzeugung, Cloud, Auswertungs-Algorithmen“ in der Unternehmenszentrale der Computer und Software GmbH. Die CoP-Treffen bieten die Möglichkeit aktuelle Projekte und innovative Projektideen zu präsentieren, sich über die Fördermöglichkeiten des ZD.B zuRead more about Communities of Practice des ZD.B treffen sich bei C&S[…]

C&S mit einem Beitrag zum Microsoft Innovation Summit for Healthcare

C&S mit einem Beitrag zum Microsoft Innovation Summit for Healthcare

Geschäftsführer Bruno Ristok beschäftigt sich in seinem Vortrag damit, wie eine stationäre Pflegeeinrichtung die Arbeitsproduktivität ihrer Pflegefachkräfte um 10 Stunden pro Monat steigern, gleichzeitig die Qualität der Versorgung für die Bewohner erhöhen sowie die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern kann. Basierend auf einer Überblicksdarstellung der Gesamtlösung aus analogen und digitalen Komponenten wird besonders auf die DigitalisierungsplattformRead more about C&S mit einem Beitrag zum Microsoft Innovation Summit for Healthcare[…]

C&S auf dem 11. Kongress der Sozialwirtschaft

C&S auf dem 11. Kongress der Sozialwirtschaft

Am 16. und 17. Mai findet in Magdeburg der 11. Kongress der Sozialwirtschaft statt. Dieser richtet sich an Entscheider*innen aus der Sozialwirtschaft und lädt zur Diskussion geschäftsstrategischer Fragestellungen sowie aktueller Herausforderungen ein. Im Rahmen von Vorträgen und Workshops finden Wissenstransfer und intensiver Austausch statt. C&S ist auf dem Kongress mit einem Messestand vertreten. Präsentiert werdenRead more about C&S auf dem 11. Kongress der Sozialwirtschaft[…]

C&S entwickelt in Verbundvorhaben KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe

C&S entwickelt in Verbundvorhaben KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe

Plattform soll ein Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft schaffen C&S gewinnt mit Projekt „CareFul KI“ in dem vom BMWi ausgelobten KI-Innovationswettbewerb und setzt sich damit unter 130 Bewerbern durch Altmaier: Rekordbeteiligung beim KI-Innovationswettbewerb des BMWi belegt großes Anwendungspotenzial in Deutschland Deutschland hinkt den führenden KI-Nationen (KI: Künstliche Intelligenz), vor allem China und den USA, deutlich hinterher. Um dies zu ändern, ist die C&S Computer und Software GmbHRead more about C&S entwickelt in Verbundvorhaben KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe[…]

Probebetrieb von DigitalCare in Augsburg: Schnell und einfach Kurzzeitpflegeplätze finden

Probebetrieb von DigitalCare in Augsburg: Schnell und einfach Kurzzeitpflegeplätze finden

Gerade bei älteren Menschen stellt sich im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt häufig die Frage, ob sie direkt im Anschluss in die eigenen Räumlichkeiten zurückkehren können oder ob sie anders versorgt werden müssen. Wird ein umfassender Versorgungsbedarf festgestellt, sucht der Sozialdienst des Krankenhauses in Abstimmung mit Angehörigen und Patienten nach Kurzzeitpflegeplätzen. Da es in der RegionRead more about Probebetrieb von DigitalCare in Augsburg: Schnell und einfach Kurzzeitpflegeplätze finden[…]

Digitale Innovation im Bereich Pflege: C&S vom 09.04. – 11.04.2019 auf der DMEA

Digitale Innovation im Bereich Pflege: C&S vom 09.04. – 11.04.2019 auf der DMEA

Der C&S Geschäftsführer und Leiter des C&S Instituts Bruno Ristok wird sich am 09. April 2019 an der Podiumsdiskussion zum Thema „Automatisierungstechnologien und Assistenzsysteme in der Pflege“ einbringen. Zurückgreifen kann er dabei auf 35 Jahre Erfahrung in der Sozialwirtschaft und mehrere Forschungsprojekte innerhalb des Themenfeldes Assistenzrobotik. Im Rahmen der Messeführung „IT in der ambulanten Pflege“ präsentiert C&S eine Lösung für dieRead more about Digitale Innovation im Bereich Pflege: C&S vom 09.04. – 11.04.2019 auf der DMEA[…]

Gelbwesten auf der Altenpflege 2019

Gelbwesten auf der Altenpflege 2019

Zahlreiche Besucher der Altenpflege 2019 sind mit gelben Warnwesten auf der Leitmesse unterwegs. Dieser Anblick erinnert an die überparteilichen Gelbwestenproteste aus Frankreich, die schließlich in einen Bürgerdialog mündeten. Die Warnwesten auf der Altenpflege sind versehen mit dem Schriftzug “Geht. Pflege. Digital?!” und symbolisieren den Aufbruch in eine digitale Pflege. Diese ist eine wirkungsvolle Gegenmaßnahme zurRead more about Gelbwesten auf der Altenpflege 2019[…]

Großer Zuspruch bei den sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand von C&S

Großer Zuspruch bei den sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand von C&S

Unter dem Titel “Sofort verfügbare Lösungen für den Pflegenotstand” präsentiert C&S auf der Altenpflege eine ganze Reihe etablierter und innovativer Systeme, die zu einer Entlastung der Pflegekräfte, zu einer Erhöhung Pflegequalität der zu Pflegenden und zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte führen. Zentraler Bestandteil der Lösungen ist die Plattform ManagingCareDigital, die Dokumentationssoftware und Sensorik-DatenRead more about Großer Zuspruch bei den sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand von C&S[…]

C&S und factis vertiefen ihre Zusammenarbeit

C&S und factis vertiefen ihre Zusammenarbeit

C&S und die factis GmbH, ein Unternehmen der CompuGroup Medical SE, zeigen auf der Altenpflege 2019 eine vertiefte Integration der mobilen Leistungserfassung von factis in die Branchenlösung C&S CareOffice. Die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit beider Firmen wird durch weitere Funktionen im Bereich der Pflegedokumentation – Berichte, Vitalwerte, Wundfoto sowie der Arbeitsorganisation – Anzeige Dienstplan, AnzeigeRead more about C&S und factis vertiefen ihre Zusammenarbeit[…]