Deutscher Presseindex

Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Abstrichstelle am 21.11.2020

Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Abstrichstelle am 21.11.2020

Aufgrund von zwingend notwendigen Wartungsarbeiten wird es am Samstag, den 21.11.2020 zwischen 14 und 16 Uhr zu Stromabschaltungen auf dem Gelände des Carl-Thiem-Klinikums kommen. Dadurch kann der Betrieb in der neuen „Corona-Abstrichstelle“ links neben dem CTK-Haupteingang nicht gewährleistet werden. Die Abstrichstelle ist daher morgen, Samstag den 21.11.2020 nur von 8.00 bis 14.00 Uhr und 16.00Read more about Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Abstrichstelle am 21.11.2020[…]

Individuelle Erinnerungen an ein aufregendes Jahr!

Individuelle Erinnerungen an ein aufregendes Jahr!

Das erste Lächeln, das erste Bad zu Hause, der erste Zahn. Die erste Zeit mit einem Neugeborenen ist aufregend und unwiederbringlich. Mit individuell gestalteten Baby-Karten will das Carl-Thiem-Klinikum einen kleinen Teil dazu beitragen, diese unvergesslichen Momente auf einmalige Art und Weise festzuhalten. Entstanden sind 24 Erinnerungskarten. Eltern können das Datum des Ereignisses eintragen, ihr BabyRead more about Individuelle Erinnerungen an ein aufregendes Jahr![…]

Großes Kino im OP-Saal

Großes Kino im OP-Saal

Einen spannenden Spielfilm schauen, während der Chirurg einen Bruch operiert oder Wunden versorgt. Das können Patientinnen und Patienten am Carl-Thiem-Klinikum erleben. Dank der „Happymed-Videobrille“. Die futuristisch anmutende Brille hat eine Vielzahl von neuen und alten Filmen – von „Bridget Jones“ bis „TED“ im Angebot, darüber hinaus auch Kinderfilme und Konzerte. Besonders beliebt bei den PatientenRead more about Großes Kino im OP-Saal[…]

Zungenschrittmacher am CTK implantiert – erfolgreiche Therapie gegen obstruktive Schlafapnoe

Zungenschrittmacher am CTK implantiert – erfolgreiche Therapie gegen obstruktive Schlafapnoe

Schnarchen sorgt nicht nur für Streit im Schlafzimmer. Der Leidensdruck für den Bettpartner ist enorm. Der Schnarchende selbst fühlt sich jedoch lange nicht beeinträchtigt. „Sind aber zusätzlich zum Schnarchen Atemaussetzer vorhanden, kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen“, so PD Dr. med. Michael Herzog, Chefarzt der Klinik für HNORead more about Zungenschrittmacher am CTK implantiert – erfolgreiche Therapie gegen obstruktive Schlafapnoe[…]

‚Corona‘-Weihnachtskalender für Patienten

‚Corona‘-Weihnachtskalender für Patienten

Keine Besuche, keine streichelnden Hände, aufmunternden, persönlich überbrachte Worte. Uns allen verlangt die Corona-Pandemie aktuell viel ab – am meisten aber wohl den Patienten in Krankenhäusern. Ein Krankenhausaufenthalt ist meist mit Ängsten, mit Unsicherheiten verbunden, positiver Zuspruch von Verwandten und Freunden kann der Gesundung förderlich sein. Das medizinische Personal des CTK bemüht sich zurzeit nachRead more about ‚Corona‘-Weihnachtskalender für Patienten[…]

Telefonhotline zum Weltdiabetestag

Telefonhotline zum Weltdiabetestag

Wenig Bewegung, am Handy daddeln, süßes und fetthaltiges Essen. Das sind die Vorlieben bei vielen Erwachsenen aber auch Kindern und Jugendlichen. Die Folge – Übergewicht ist mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Das bekommen auch Dr. Rainer Pliquett, Departmentleiter Diabetologie am CTK, und sein Team zu spüren: „Unsere Diabetes-Patienten werden immer jünger und kräftiger. Aber auch Diabetesformen,Read more about Telefonhotline zum Weltdiabetestag[…]

„Es gibt durchaus auch mal Tränen“

„Es gibt durchaus auch mal Tränen“

Zum Wochenstart ist die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie am Carl-Thiem-Klinikum relativ unverändert. Derzeit werden 40 Patienten am CTK aufgrund einer Covid-19-Erkrankung behandelt, 11 davon intensivmedizinisch. Nach wie vor ist die Personalsituation „im grünen Bereich“. Tagaktuell wird der Personalbestand im Krisenstab besprochen. Wenn nötig, werden notwendige Maßnahmen getroffen. So wurden bereits einzelne Stationen geschlossen, umRead more about „Es gibt durchaus auch mal Tränen“[…]

Durchgangsarzt (D-Arzt) am Carl-Thiem-Klinikum ist umgezogen

Durchgangsarzt (D-Arzt) am Carl-Thiem-Klinikum ist umgezogen

Den Durchgangsarzt am Carl-Thiem-Klinikum finden Sie ab Montag, den 9.11.2020, in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (KV RegioMed), im Bereich der Notaufnahme. D-Arzt/Unfallchirurgische Sprechstunden am CTK: Montag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr Dienstag 08:00 Uhr – 16:30 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Telefon:Read more about Durchgangsarzt (D-Arzt) am Carl-Thiem-Klinikum ist umgezogen[…]

Neuer Chefarzt für die Notaufnahme am Carl-Thiem-Klinikum

Neuer Chefarzt für die Notaufnahme am Carl-Thiem-Klinikum

Am Carl-Thiem-Klinikum wurde heute der neue Chefarzt der Zentralen Notaufnahme begrüßt: Mit Dr. med. Tim Flasbeck will das CTK neue Wege in der Notfallmedizin beschreiten. Der 44-Jährige war zuletzt Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin am Malteser-Krankenhaus in Bonn. Zudem entwickelte er für alle von den Maltesern betriebenen Notaufnahmen in Deutschland Konzepte für eine zukunftsfähige AusrichtungRead more about Neuer Chefarzt für die Notaufnahme am Carl-Thiem-Klinikum[…]

Rekordbaby am Carl-Thiem-Klinikum geboren

Rekordbaby am Carl-Thiem-Klinikum geboren

Für seine Mama Denise Luck aus Senftenberg ist es im wahrsten Sinne des Wortes eine riesen Überraschung. Auch ihre anderen beiden Kinder hatten ein ordentliches Geburtsgewicht von mehr als vier Kilo. Aber Leander hat seine Geschwister nochmal übertroffen und brachte bei seiner Geburt 6,7 Kilo auf die Waage und ist 57 Zentimeter groß. Der JungeRead more about Rekordbaby am Carl-Thiem-Klinikum geboren[…]