Deutscher Presseindex

„Pink!“ auf Rezept: CTK-Brustzentrum empfiehlt Brustkrebspatientinnen App

„Pink!“ auf Rezept: CTK-Brustzentrum empfiehlt Brustkrebspatientinnen App

Für Frauen, die erstmals eine Brustkrebsdiagnose erhalten, steht die Welt Kopf. Sie müssen die Nachricht nicht nur mental verarbeiten, sondern machen sich viele praktische Gedanken, z.B. ‚Wie kann ich durch meinen Lebensstil die Therapie positiv beeinflussen?‘ „Durch die App stehen den Frauen z.B. über 1.000 Rezepte zur Verfügung, aber auch Achtsamkeitsübungen für die mentale GesundheitRead more about „Pink!“ auf Rezept: CTK-Brustzentrum empfiehlt Brustkrebspatientinnen App[…]

Spende für CTK-Kinderklinik

Spende für CTK-Kinderklinik

Die CTK-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin konnte sich über eine Spende freuen: Im Zusammenhang mit dem Konzert „Liebe kennt keine Liga“ des Cottbuser Sängers Alexander Knappe haben die Cottbuser Unternehmer Ralf Pechmann (ESP) und Roland Lasko 1.000 Euro gespendet. „Der Verkauf der gesponsorten Lauzi-Buttons hat 500 Euro gebracht und zudem haben wir auf ein FeuerwerkRead more about Spende für CTK-Kinderklinik[…]

Doktorarbeit über Carl Thiem gewürdigt

Doktorarbeit über Carl Thiem gewürdigt

Es ist wie ein Ritterschlag für Dr. Mario Hanke, Oberarzt der Klinik für Urologie des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus: Seine Doktorarbeit über Carl Thiem ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit einem Dissertations-Sonderpreis ausgezeichnet worden. Prof. Dr. med. Dietmar Pennig, Generalsekretär der DGU hat die Arbeit über den Vater der modernen Unfallchirurgie und Namensgeber desRead more about Doktorarbeit über Carl Thiem gewürdigt[…]

Wie man mit Licht gepanschten Alkohol erkennen kann

Wie man mit Licht gepanschten Alkohol erkennen kann

Die „Nacht der Kreativen Köpfe“ in Cottbus ist traditionell eine Nacht vieler überraschender Einblicke, eine Nacht zum Ausprobieren, eine Nacht zum Staunen. Am 15. Oktober 2022 findet die NdKK nach der coronabedingten Pause unter dem Motto „Zukunft“ statt. Ein Motto, das wie gemacht ist für das Carl-Thiem-Klinikum. Denn das CTK geht nicht nur seiner ZukunftRead more about Wie man mit Licht gepanschten Alkohol erkennen kann[…]

Altern mit allen Sinnen!

Altern mit allen Sinnen!

Sie müssen Ihr Buch beim Lesen immer weiter weghalten, um noch etwas zu erkennen? Der Fernseher ist abends auf „Brüllen“ gestellt und beim Häkeln wollen die Hände nicht mehr so wie früher? „Niemand ist davor gefeit: Im Alter schwinden die Sinne, wie man umgangssprachlich sagt. D.h. jeder muss irgendwann mit Funktionseinschränkungen der Sinne leben“, soRead more about Altern mit allen Sinnen![…]

Patient: Notaufnahme!

Patient: Notaufnahme!

Eine immer steigende Anzahl an Patienten, immer weniger Ärzte auf dem ‚flachen Land‘, zunehmende Personalnot und Überlastung: Notaufnahmen in Deutschland stehen mehr denn je im Spannungsfeld von Prozessen, Qualität und Kosten. Für einen erfolgreichen Betrieb muss neu gedacht werden – Prozessen, Personal, Logistik und neuen Technologien müssen sinnvoll miteinander verknüpft werden. Doch wie sieht dieRead more about Patient: Notaufnahme![…]

Prüfen-Rufen-Drücken!

Prüfen-Rufen-Drücken!

Das Nachbarskind ist beim Fahrradfahren unglücklich gestürzt und liegt leblos am Boden oder der Kollege ist plötzlich am Schreibtisch zusammengebrochen. In Notfällen wie diesen kann schnelles Handeln überlebenswichtig sein. Doch Viele sind damit überfordert, wie Dr. med. Thomas Lembcke, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes immer wieder feststellen muss: „Oft ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon viele JahreRead more about Prüfen-Rufen-Drücken![…]

„Generationenwechsel“ in der Nuklearmedizin am CTK

„Generationenwechsel“ in der Nuklearmedizin am CTK

An der Spitze der Klinik für Nuklearmedizin am Carl-Thiem-Klinikum gab es eine „Staffelstabübergabe“: Seit dem 1. September 2022 ist Dr. med. Michael Starke neuer Chefarzt, er übernimmt die Klinik von Dr. med. Ullrich Grelke. „Ich bin sehr froh, mit Dr. med. Starke einen erfahrenen Nuklearmediziner und kollegialen Teamplayer für diese Position gefunden zu haben. ErRead more about „Generationenwechsel“ in der Nuklearmedizin am CTK[…]

500. Geburt des Jahres 2022 am Carl-Thiem-Klinikum

500. Geburt des Jahres 2022 am Carl-Thiem-Klinikum

Sie hat sich extra Zeit für ihren großen Auftritt gelassen: Am 5. Juli 2022 um 5.15 Uhr ist Mia im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum zur Welt gekommen. Nachdem sich Mama Isabel Kaufmann durch einen kleinen „Wehenmarathon“ gekämpft hatte, wurde Mia per Kaiserschnitt geholt. Eine Entscheidung, die das Kreißsaalteam getroffen hat, um die Sicherheit von Mutter und KindRead more about 500. Geburt des Jahres 2022 am Carl-Thiem-Klinikum[…]

Cooles Training für heißen Wettkampf

Cooles Training für heißen Wettkampf

Vom Hakenleitersteigen bis Löschangriff nass. Das Team Lausitz – das Spitzenteam des Kreisfeuerwehrverbands Spree-Neiße – bereitet sich gerade intensiv auf die Teilnahme an der Feuerwehrolympiade vom 17. bis 24. Juli 2022 im slowenischen Celje vor. Schon bei den deutschen Feuerwehrmeisterschaften im thüringischen Mühlhausen Anfang Juni konnte das Team Lausitz zahlreiche Titel abräumen: Sowohl die Frauen-Read more about Cooles Training für heißen Wettkampf[…]