Deutscher Presseindex

Über soziale Medien in die Prostitution gelockt

Über soziale Medien in die Prostitution gelockt

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November macht das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ auf die zunehmende Gefahr sexueller Ausbeutung von Kindern im Internet aufmerksam. „Wir müssen Mädchen und Jungen vor Gefahren, Gewalt und Missbrauch besser schützen – auch im Internet“, betont Petra Schürmann, Fachreferentin für Kinderrechte im Kindermissionswerk. „Jederzeit sind Hunderttausende von Sexualstraftätern weltweit online.Read more about Über soziale Medien in die Prostitution gelockt[…]

Weltmissionstag der Kinder 2022: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort bestellbar und online abrufbar

Weltmissionstag der Kinder 2022: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort bestellbar und online abrufbar

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ lädt zum „Weltmissionstag der Kinder“ Mädchen und Jungen in Deutschland ein, durch eine persönliche Gabe die Lebenssituation ihrer Altersgenossen in anderen Ländern zu verbessern. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ geben sie, zum Beispiel mit kleinen Beträgen von ihrem Taschengeld, ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft. Mit dem in DeutschlandRead more about Weltmissionstag der Kinder 2022: Materialien des Kindermissionswerks ab sofort bestellbar und online abrufbar[…]

„Der Klimawandel ist eine der größten Gefahren für Kinder und Jugendliche“

„Der Klimawandel ist eine der größten Gefahren für Kinder und Jugendliche“

Vom 6. bis 18. November findet im ägyptischen Scharm El-Scheich die 27. UN-Klimakonferenz (COP27) statt. Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ macht im Vorfeld der Konferenz auf die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels für Kinder und Jugendliche aufmerksam. „Zu den größten Gefahren für Mädchen und Jungen weltweit zählen die Folgen des Klimawandels“, sagt Petra Schürmann, Fachreferentin für KinderrechteRead more about „Der Klimawandel ist eine der größten Gefahren für Kinder und Jugendliche“[…]

„Der unermüdliche Einsatz ist wahre Nächstenliebe“

„Der unermüdliche Einsatz ist wahre Nächstenliebe“

800 Sternsinger und 200 Begleitende werden am Freitag, 30. Dezember, zur bundesweiten Eröffnung der 65. Aktion Dreikönigssingen auf dem Frankfurter Römerberg erwartet. „Der unermüdliche Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger an den Türen der Menschen ist wahre Nächstenliebe und hilft unzähligen Kindern weltweit. Ich freue mich sehr, dass die 65. Aktion in unserem Bistum eröffnet wird“, macht Georg Bätzing, Bischof von Limburg, mit Blick aufRead more about „Der unermüdliche Einsatz ist wahre Nächstenliebe“[…]

„Sport tut mir tatsächlich sehr gut und macht den Kopf frei“

„Sport tut mir tatsächlich sehr gut und macht den Kopf frei“

„Ich habe es lange vernachlässigt, aber Sport tut mir tatsächlich sehr gut und macht den Kopf frei“, erzählt DJ Pauli von der Kinderband „Deine Freunde“ im neuen Sternsinger-Magazin. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen Flo und Lukas macht Pauli im Interview mit der Zeitschrift des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ deutlich: „So geht Spaß!“ Und dazu können die HipHopperRead more about „Sport tut mir tatsächlich sehr gut und macht den Kopf frei“[…]

Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ 2023/2024

Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ 2023/2024

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ bietet jungen Menschen für das Jahr 2023/24 wieder ein Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) an. Interessierte können sich bis zum 16. Oktober 2022 online unter www.mein-eine-welt-jahr.de für ein FIJ in Afrika, Asien oder Lateinamerika bewerben. Informationen zum Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks und zu den verschiedenen Partnerorganisationen sind dort ebenfalls abrufbar. Die Vorbereitungen aufRead more about Freiwilligendienst des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ 2023/2024[…]

Sternsinger-Stiftung feiert zehnten Geburtstag

Sternsinger-Stiftung feiert zehnten Geburtstag

Die Sternsinger-Stiftung feiert am morgigen Samstag ihren zehnten Geburtstag. Die 2012 aus der Taufe gehobene Förderstiftung des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ verfügt inzwischen über ein Eigenkapital von mehr als 3,4 Millionen Euro. Darin enthalten ist auch das Kapital von neun zweckgebundenen Zustiftungen, sogenannten Stiftungsfonds. Diese haben wie die Stiftung des Kindermissionswerks die langfristige Unterstützung von ProjektenRead more about Sternsinger-Stiftung feiert zehnten Geburtstag[…]

Sternsingermobil startet bundesweite Tour zur 65. Aktion Dreikönigssingen

Sternsingermobil startet bundesweite Tour zur 65. Aktion Dreikönigssingen

Das Sternsingermobil startet seine bundesweite Tour zur kommenden, 65. Aktion Dreikönigssingen. Bis Mitte Januar fährt das Mobil durch die Republik, besucht Pfarreien und Schulen, informiert Kinder und Jugendliche über die Arbeit des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und motiviert gleichzeitig zum Sternsingen. Im Fokus der aktuellen Tour steht das Motto der Sternsingeraktion 2023: „Kinder stärken, Kinder schützenRead more about Sternsingermobil startet bundesweite Tour zur 65. Aktion Dreikönigssingen[…]

Aktion Dreikönigssingen 2022 auch im zweiten Corona-Winter erfolgreich

Aktion Dreikönigssingen 2022 auch im zweiten Corona-Winter erfolgreich

Die Sternsinger haben trotz der Einschränkungen im zweiten Corona-Winter ein beeindruckendes Sammelergebnis erzielt. 38,6 Millionen Euro (exakt: 38.564.215,71 Euro) kamen bei der 64. Aktion Dreikönigssingen zusammen. In vielen der 8.423 Gemeinden und Gruppen nutzten die Mädchen und Jungen zum Jahresbeginn 2022 alternative Aktionsformen, um kontaktlos den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden fürRead more about Aktion Dreikönigssingen 2022 auch im zweiten Corona-Winter erfolgreich[…]

Projekt der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Polen

Projekt der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Polen

Rund 80 deutsche Pfadfinder sind in den vergangenen Monaten nach Polen gereist, um dort die einheimischen Pfadfinder vom polnischen Partnerverband ZHP bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen.  Bei dem von der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) initiierten Projekt sind deutsche Pfadfinder von April bis August für jeweils eine Woche nach PolenRead more about Projekt der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Polen[…]