Deutscher Presseindex

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und seine Produktion wird immer aufwändiger

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und seine Produktion wird immer aufwändiger

Auch in Mitteleuropa sind die Grundwasserreserven endlich und sauberes Wasser in Flüssen und Stauseen steht nicht immer zur Verfügung. Die Industrie bietet viele Ansätze zum Einsparen von Trinkwasser oder zum Ersatz des Trinkwassers durch die Nutzung von Regenwasser – meist unbeachtet bleibt die Möglichkeit, einmal benutztes Trinkwasser wiederzuverwenden, z.B. für die Toilettenspülung, zur Bewässerung imRead more about Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und seine Produktion wird immer aufwändiger[…]

Heavy-Metall und nachhaltige Energieversorgung in Wacken

Heavy-Metall und nachhaltige Energieversorgung in Wacken

Wacken in Schleswig-Holstein steht für Heavy-Metall. Hier findet jährlich eines der größten Musikfestivals der Welt statt. Wacken steht aber auch für nachhaltiges Wirtschaften. Auf dem Festival Gelände unterstützt GP Joule den Veranstalter auf dem Weg zur Klima Neutralität. In dem Neubaugebiet Gehrn wurde ein lokales Wärmenetz geplant und eingerichtet, das mit einem Biomethan-BHKW weitgehend klimaneutralRead more about Heavy-Metall und nachhaltige Energieversorgung in Wacken[…]

Unsicherheit bei dem Einbau unterirdischer, doppelwandiger Stahltanks

Unsicherheit bei dem Einbau unterirdischer, doppelwandiger Stahltanks

Die Europäische Norm 12285 hat auch in Deutschland die DIN 6608 ersetz, soweit die Musterverwaltungsvorschrift MVV-TB 2020/1 in den einzelnen Bundesländern eingeführt ist. Dies führt zunehmend zu Unsicherheiten besonders beim Einbau der unterirdischen Lagerbehälter im überfahrbaren Bereich: Bei Anwendung der DIN EN 12285-1 wird für den Einbau unter Verkehrslasten ein statischer Nachweis für den EinzelfallRead more about Unsicherheit bei dem Einbau unterirdischer, doppelwandiger Stahltanks[…]

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Diermeier Energie GmbH und Dehoust

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Diermeier Energie GmbH und Dehoust

Die Aufgabenstellung war nicht alltäglich: In einem Neubau des Schmierstoffspezialisten Diermeier, der schon geplant und teilweise im Bau war, sollte eine Lagerkapazität von über 500 Tonnen für verschiedene Kühl- und Industrieschmierstoffe geschaffen werden. Die Lagerbehälter dienen gleichzeitig als Prozessbehälter, denn eine wirtschaftliche Abfüllung in Kleingebinde ist nur mit automatischen Prozessen realisierbar. Dafür mussten die EntnahmestutzenRead more about Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Diermeier Energie GmbH und Dehoust[…]

DEHOUST Informationen neu aufbereitet

DEHOUST Informationen neu aufbereitet

Die vielfältigen Anwendungen und Einsatzgebiete der Kunststoffbehälter, Stahltanks und Speicher von 500 bis 150.000 Liter hat DEHOUST im Gesamtkatalog 2021 neu zusammengestellt. Der Katalog wird auf der Website von Dehoust (www.dehoust.com) veröffentlicht und kann unter Kontakt/Werbematerialien kostenlos bestellt werden. Der Katalog gibt einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten der Dehoust-Produkte; für mehr Informationen führen QRRead more about DEHOUST Informationen neu aufbereitet[…]

Winter Impressionen aus dem Dehoust Werk in Nienburg

Winter Impressionen aus dem Dehoust Werk in Nienburg

Die Schneemassen am Wochenende haben Nienburg tatsächlich überrascht. Dank des Einsatzes einiger Mitarbeiter am Sonntag war der Betrieb Montag früh wieder zugänglich und auch Verladungen konnten vorgenommen werden. „Ohne die schnelle Hilfe unserer Mitarbeiter – auch mit ihren eigenen Traktoren und Räumgeräten – hätten wir das nicht geschafft“, so Betriebsleiter Mario Beck in einer erstenRead more about Winter Impressionen aus dem Dehoust Werk in Nienburg[…]

Dehoust Stammdaten erhalten „grünen Haken“

Dehoust Stammdaten erhalten „grünen Haken“

Die Artikel-Stammdaten der Firma Dehoust wurden mit dem ARGE Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Siegel bescheinigt, dass Dehoust Produktstammdaten nach den mit DG Haustechnik und ZVSHK abgestimmten Prüfkriterien liefert. Die Produktstammdaten gemäß Datenqualitätsrichtlinie 6.0 stehen im SHK-Branchenportal sowie in der neuen ARGE Systemwelt Building-Masterdata.com zum Download zur Verfügung. Die Artikeldaten für Lagerbehälter, Trinkwasser Trennstationen und Pufferspeicher umfassenRead more about Dehoust Stammdaten erhalten „grünen Haken“[…]

Im Fokus: Unser Klima

Im Fokus: Unser Klima

. Die Nutzung erneuerbarer Energien und der schonende Umgang mit unseren Trinkwasserressourcen beherrschen neben der aktuellen Pandemie die politische Diskussion. Regenerative Energien und Abwärme sind volatil und zum Bedarf oft zeitversetzt. Großvolumige Wärmespeicher und Kältespeicher sorgen hier für eine sinnvolle Nutzung der Energie, z.B. aus BHKW’s, Biogas, Produktionsanlagen und zur Einspeisung in Nahwärmenetze. Eine umfangreicheRead more about Im Fokus: Unser Klima[…]

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Unserem Trinkwasser droht nicht nur Gefahr durch Chemikalien und Legionellen, sondern auch durch unsachgemäßen Anschluss von Bewässerungsleitungen, Reinigungsgeräten, Tiertränken und selten genutzten Wasseranschlüssen. So schreiben die Trinkwasserverordnung und die DIN EN1717 zwingend vor, dass Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser sicher getrennt werden müssen. In den meisten Fällen reichen Rohrtrenner dafür nicht aus, sondern es ist der freie AuslaufRead more about Unwissenheit schützt vor Strafe nicht![…]