Deutscher Presseindex

Werbung per Post – Was ist erlaubt?

Werbung per Post – Was ist erlaubt?

Die Möglichkeit der Werbung per Post wird für viele Unternehmen immer beliebter. Im folgenden Beitrag informieren wir Sie darüber, was bei der postalischen Werbung beachtet werden sollte. Für den postalischen Versand von Werbung – wie, Prospekte, Sonderangebote oder das Vermitteln gewerblicher Informationen – benötigt man grundsätzlich keine Einwilligung. Die DSGVO stellt hier als Rechtsgrundlage denRead more about Werbung per Post – Was ist erlaubt?[…]

Es muss nicht immer Google sein

Es muss nicht immer Google sein

Google gilt allgemein bekannt als wenig datenschutzfreundlich. Die Produkte von Google sind nur schwer rechtssicher einzusetzen und erfordern in der Regel Einwilligungen. Bei der Nutzung von z.B. Google Analytics oder Google Web Fonts wird immer die IP-Adresse übertragen. Die Server von Google befinden sich weltweit – das genaue Ziel ist unbekannt. Da aber die meistenRead more about Es muss nicht immer Google sein[…]

Einsicht auf E-Mail-Postfächer am Arbeitsplatz

Einsicht auf E-Mail-Postfächer am Arbeitsplatz

Praktisch alle Berufstätigen besitzen heutzutage ein E-Mail-Postfach. E-Mail-Postfächer können aber in vielerlei Hinsichten etwas sehr Privates und Persönliches sein. Meistens fühlen sich Mitarbeiter in ihrer Privatsphäre gefährdet, wenn sie hören, dass ihr Arbeitgeber möglicherweise Einsicht auf ihre E-Mail-Postfächer hat oder nehmen möchte. Im Folgenden Beitrag gehen wir daher auf die datenschutzrechtlichen Probleme zu diesem ThemaRead more about Einsicht auf E-Mail-Postfächer am Arbeitsplatz[…]

DIN SPEC 27076 – IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen

DIN SPEC 27076 – IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen

IT-Sicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, unabhängig von Größe oder Branche. Cyberangriffe können zu erheblichen Schäden in Form von Datenverlust, Rufschädigung und finanziellen Verlusten führen. DIN SPEC 27076 bietet einen wirkungsvollen Schutz für kleine Unternehmen und hilft bei der Verbesserung der IT-Sicherheit. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) möchten oft ihre IT-Sicherheit verbessern, sindRead more about DIN SPEC 27076 – IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen[…]

ChatGPT – der coole Sprach-Typ auf der Virtuellen Bühne

ChatGPT – der coole Sprach-Typ auf der Virtuellen Bühne

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die es euch ermöglicht, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen und schnelle Antworten zu erhalten. Es ist ein großartiger Helfer für all diejenigen, die schnell Informationen benötigen, aber es gibt auch ein paar Dinge, die man beachten sollte, wenn man ChatGPT nutzt. ChatGPT wurde trainiert, indem es Millionen von TextenRead more about ChatGPT – der coole Sprach-Typ auf der Virtuellen Bühne[…]

Die Geschichte des Datenschutzes Teil II

Die Geschichte des Datenschutzes Teil II

Wie Sie im ersten Teil der Geschichte des Datenschutzes erfahren haben, geht dieser auf das Jahr 440 v. Chr. zurück und dauert bis heute an. Im heutigen Beitrag erfahren Sie wie es nach der Ernennung des ersten Bundesdatenschutzbeauftragten weiter ging. „VOLKSZÄHLUNGSURTEIL“ Einen wesentlichen Schritt in Richtung Wahrung des Datengeheimnisses brachte das Jahr 1983, als dasRead more about Die Geschichte des Datenschutzes Teil II[…]

Die Geschichte des Datenschutzes Teil I

Die Geschichte des Datenschutzes Teil I

Jeder heutzutage kennt den Begriff Datenschutz, das war allerdings nicht immer so. Über die Geschichte der Entstehung dieses Grundrechts erfahren sie hier mehr. HIPPOKRATISCHER EID: ÄRZTLICHE SCHWEIGEPFLICHT WIRD BEGRÜNDET Wussten Sie, dass Datenschutz uralte Ursprünge hat? Bereits 400 v. Chr. schworen Ärzte den hippokratischen Eid, also Privatgeheimnisse seiner Patienten nicht an Dritte weiterzugeben, genauso wieRead more about Die Geschichte des Datenschutzes Teil I[…]

Die neue ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002

Die neue ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002

Die ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 Standards sind von großer Bedeutung für die IT-Sicherheit und den Datenschutz von Unternehmen. Falls Sie noch nicht mit den neuesten Änderungen vertraut sind, ist unser Beitrag genau das Richtige für Sie. Was ist die ISO/IEC 27001 und was sind die wichtigsten Änderungen? Die ISO/IEC 27001:2022 ist ein international anerkannterRead more about Die neue ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002[…]

Bußgelderübersicht – April 2023

Bußgelderübersicht – April 2023

Die Bedeutung des Datenschutzes wurde im April 2023 wieder verdeutlicht. Verschiedenen Aufsichtsbehörden in Europa verhängten zahlreiche Bußgelder. Offensichtlich werden Datenschutzgesetze weiterhin strikt durchgesetzt und ernst genommen. Es wurde festgestellt, dass verschiedene Unternehmen aus verschiedenen Branchen gegen diese Gesetze verstoßen haben und die europäischen Aufsichtsbehörden zögerten nicht, diese zur Rechenschaft zu ziehen. Weitere Informationen zu ArtRead more about Bußgelderübersicht – April 2023[…]