Deutscher Presseindex

Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen

Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet ab April 2025 neu das Seminar "Photovoltaikanlagen – Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1" an. Das zweitägige Seminar wird in Präsenz und online durchgeführt. Es vermittelt die notwendige Sachkunde, um als befähigte Person die regelmäßige Prüfung von Photovoltaikanlagen gemäß der VDE 0126-23-1 selbstständig durchführen zu dürfen.Read more about Neues DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen[…]

Geführte Messerundgänge zur ISH 2025

Geführte Messerundgänge zur ISH 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 bietet die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) auf der ISH täglich fachlich moderierte Messerundgänge an. Die Rundgänge richten sich an technische Planer, Mitarbeiter von Ingenieurbüros sowie den Bauabteilungen von Unternehmen und Behörden und geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs- undRead more about Geführte Messerundgänge zur ISH 2025[…]

DGWZ veröffentlicht Seminarprogramm 2025

DGWZ veröffentlicht Seminarprogramm 2025

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das neue Seminarprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Das Seminarprogramm umfasst bundesweit mehr als 230 Präsenzveranstaltungen und über 150 Online-Seminare. Den Schwerpunkt des firmen- und produktneutralen Seminarangebotes bilden Themen zu Planung, Errichtung und Betrieb von Technischer Gebäudeausrüstung (TGA), Brandschutz, Betriebssicherheit und Arbeitsschutz. Neu im aktuellen Programm istRead more about DGWZ veröffentlicht Seminarprogramm 2025[…]

Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht

Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht

Im November 2024 sind Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" erschienen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die Änderungen von November 2024 beziehen sich auf die Fassung von März 2022. Die Regelungen zu dynamischen optischen Sicherheitsleitsystemen wurden präzisiert. Abschnitt 9 erhielt eine formale Überarbeitung derRead more about Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht[…]

Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln

Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln

Im Juli 2024 trat die neue Fassung der Musterbauordnung (MBO) mit Änderungen von November 2023 in Kraft. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die MBO bringt Neuerungen für das Bauwesen in Deutschland, die sowohl Planer als auch Errichter betreffen. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Nachhaltigkeit, um Bauprojekte zukunftssicher und umweltfreundlichRead more about Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln[…]

Jubiläum: 50. Ausgabe des Planerbriefs erschienen

Jubiläum: 50. Ausgabe des Planerbriefs erschienen

Im November 2024 ist der 50. Planerbrief der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erschienen. Mit der Jubiläumsausgabe informiert der Planerbrief kontinuierlich seit 2015 firmen- und produktneutral zu Planung, Errichtung und Betrieb von Technischer Gebäudeausrüstung (TGA). Mit einer stetig wachsenden Auflage geht der Planerbrief in seinem zehnten Erscheinungsjahr an über 18.000 Abonnenten sowie an alleRead more about Jubiläum: 50. Ausgabe des Planerbriefs erschienen[…]

DGWZ stellt neue Zertifizierung zum Technischen Risikomanager vor

DGWZ stellt neue Zertifizierung zum Technischen Risikomanager vor

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat im Oktober 2024 das neue Verfahren zur Zertifizierung von Technischen Risikomanagern nach DIN VDE V 0827-1 vorgestellt. Bisher wurden alle geschulten Technischen Risikomanager nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung in das öffentliche Verzeichnis der DGWZ aufgenommen. Mit der neuen Zertifizierungsordnung muss nun ein Antrag zur Eintragung in dasRead more about DGWZ stellt neue Zertifizierung zum Technischen Risikomanager vor[…]

Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen

Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen

Zum 1. Oktober 2024 ist die überarbeitete Fassung der DIN EN 50172 VDE 0108-100:2024-10 "Sicherheitsbeleuchtungsanlagen" erschienen und ersetzt damit die zuletzt gültige Fassung vom Januar 2005. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Mit der Veröffentlichung treten wichtige Änderungen der DIN EN 50172 VDE 0108-100 in Kraft, die alle Betreiber von GebäudenRead more about Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen[…]

DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025

DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das neue Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2024 und das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Das Seminarprogramm umfasst bundesweit mehr als 200 Präsenzveranstaltungen und über 150 Online-Seminare. Den Schwerpunkt des firmen- und produktneutralen Seminarangebotes bilden Themen zu Planung, Errichtung und Betrieb von Technischer Gebäudeausrüstung (TGA), Brandschutz, Betriebssicherheit undRead more about DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025[…]

DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium

DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bildet erstmalig für das Duale Studium im Fachbereich „Marketing und Eventmanagement“ aus und ist damit Praxispartner der accadis Hochschule Bad Homburg. Die Partnerkachel mit der Auszeichnung „Offizieller Partner Duales Studium“ wurde am 24. Mai 2024 von Frau Prof. Andrea Hüttmann, Vizepräsidentin der accadis Hochschule, an Eckart Roeder, GeschäftsführerRead more about DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium[…]