Deutscher Presseindex

Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen

Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen

Zum 1. Oktober 2024 ist die überarbeitete Fassung der DIN EN 50172 VDE 0108-100:2024-10 "Sicherheitsbeleuchtungsanlagen" erschienen und ersetzt damit die zuletzt gültige Fassung vom Januar 2005. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Mit der Veröffentlichung treten wichtige Änderungen der DIN EN 50172 VDE 0108-100 in Kraft, die alle Betreiber von GebäudenRead more about Neue DIN EN 50172 zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen erschienen[…]

DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025

DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das neue Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2024 und das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Das Seminarprogramm umfasst bundesweit mehr als 200 Präsenzveranstaltungen und über 150 Online-Seminare. Den Schwerpunkt des firmen- und produktneutralen Seminarangebotes bilden Themen zu Planung, Errichtung und Betrieb von Technischer Gebäudeausrüstung (TGA), Brandschutz, Betriebssicherheit undRead more about DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2024/2025[…]

DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium

DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bildet erstmalig für das Duale Studium im Fachbereich „Marketing und Eventmanagement“ aus und ist damit Praxispartner der accadis Hochschule Bad Homburg. Die Partnerkachel mit der Auszeichnung „Offizieller Partner Duales Studium“ wurde am 24. Mai 2024 von Frau Prof. Andrea Hüttmann, Vizepräsidentin der accadis Hochschule, an Eckart Roeder, GeschäftsführerRead more about DGWZ wird Partner der accadis Hochschule für Duales Studium[…]

Überarbeitete DIN 14095 für Feuerwehrpläne erschienen

Überarbeitete DIN 14095 für Feuerwehrpläne erschienen

Für die Norm DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“ wurde zum Februar 2024 eine überarbeitete Fassung veröffentlicht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die Norm wurde gegenüber der Vorgängerausgabe vom Mai 2007 konkretisiert und mit weiteren Anhängen informativ erweitert. Das Dokument gilt für Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen und legt Mindestanforderungen anRead more about Überarbeitete DIN 14095 für Feuerwehrpläne erschienen[…]

Überarbeitete Fassung zur DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr erschienen

Überarbeitete Fassung zur DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr erschienen

Für die Norm DIN 14090 „Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken“ wurde zum Februar 2024 eine überarbeitete Fassung veröffentlicht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Damit wird die zuletzt gültige Fassung vom Mai 2003 ersetzt. Der Norminhalt wurde fachlich vollständig überarbeitet, wobei das Hubrettungsfahrzeug Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14043:2014-04Read more about Überarbeitete Fassung zur DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr erschienen[…]

Aktualisierte VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen erschienen

Aktualisierte VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen erschienen

Im Januar 2024 sind die elementaren VdS-Regelwerke rund um Wasserlöschanlagen in einer aktualisierten Auflage erschienen: VdS CEA 4001 „Richtlinien für Sprinkleranlagen, Planung und Einbau“, VdS 2108 „Richtlinien für Schaumlöschanlagen, Planung und Einbau“ und VdS 2109 „Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen, Planung und Einbau“. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Sie richten sich insbesondereRead more about Aktualisierte VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen erschienen[…]

Referenten für Notstromversorgung gesucht

Referenten für Notstromversorgung gesucht

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) sucht ab sofort Fachexperten als Referenten für das Seminar „Notstromversorgungsanlagen in Planung und Betrieb“. Das Seminar bildet zur sachkundigen Person für Planung, Errichtung, Wartung und Instandhaltung von Notstromversorgungsanlagen aus und wird als zweitägiges Seminar regelmäßig bundesweit und online durchgeführt. Für die Referententätigkeit werden Experten idealerweise mit Vortragserfahrung gesucht,Read more about Referenten für Notstromversorgung gesucht[…]

Dynamische Fluchtweglenkung im neuen Planerbrief Nr. 45

Dynamische Fluchtweglenkung im neuen Planerbrief Nr. 45

Zum 1. Januar 2024 ist der neue Planerbrief Nr. 45 der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erschienen. Gastautor Ulrich Höfer von der INOTEC Sicherheitstechnik GmbH erläutert die Inhalte der im Dezember 2023 erschienenen Anwendungsnorm DIN 14036 „Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung – Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten“. Weitere Themen in diesem Planerbrief sind Blockheizkraftwerke,Read more about Dynamische Fluchtweglenkung im neuen Planerbrief Nr. 45[…]

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet zur Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main täglich fachlich moderierte Messerundgänge für Fachplaner, Architekten, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden an. Die Rundgänge geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik.Read more about Geführte Messerundgänge zur Light + Building[…]

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building 2024 ein neues Planerhandbuch. Das Planerhandbuch „Light + Building“ erscheint im Februar 2024. Darin werden führende Aussteller zur Elektro- und Gebäudetechnik vorgestellt. Zu jedem Unternehmen sind Unternehmensprofil, Leistungsportfolio und die aktuellen Produkthöhepunkte zur Messe enthalten. Ebenso sind die Ansprechpartner für Planer mit KontaktdatenRead more about DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building[…]