Deutscher Presseindex

Tag der Arbeitssicherheit: Psychische Belastung in den Fokus rücken

Tag der Arbeitssicherheit: Psychische Belastung in den Fokus rücken

Alle Beschäftigten haben das Recht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Dieses Recht hat die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) 2022 in ihren Kernarbeitsnormen verankert. In diesem Jahr ist es das Motto des Tages der Arbeitssicherheit am 28. April. Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sollte auch vor Gefährdungen durch psychische Belastung schützen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen undRead more about Tag der Arbeitssicherheit: Psychische Belastung in den Fokus rücken[…]

Absicherung gegen Arbeitsunfälle gestartet

Absicherung gegen Arbeitsunfälle gestartet

Am 24. April 2023 jährt sich zum 10. Mal der Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza in Dhaka, Bangladesch. Der Tod von mehr 1.100 Menschen führte zu einem Bewusstseinswandel hinsichtlich der Arbeitsbedingungen in internationalen Lieferketten. Ein Gespräch mit Gregor Kemper von der DGUV. Herr Kemper, in der Folge des Unglücks hat die gesetzliche Unfallversicherung Bangladesch beimRead more about Absicherung gegen Arbeitsunfälle gestartet[…]

Gefährliche UV-Strahlung: Die kritische Zeit beginnt jetzt

Gefährliche UV-Strahlung: Die kritische Zeit beginnt jetzt

UV-Strahlung ist tückisch. Sie lässt die Haut schneller altern, kann Sonnenbrand verursachen und langfristig zu Hautkrebs führen. Doch noch immer wird das Risiko unterschätzt. Insbesondere Unternehmen müssen mehr tun , um ihre Beschäftigten zu schützen. Vor allem dann, wenn sie viel im Freien arbeiten. Schon jetzt heißt es: Aufpassen! Ab Frühjahr an UV-Schutzkleidung und SonnenschutzmittelRead more about Gefährliche UV-Strahlung: Die kritische Zeit beginnt jetzt[…]

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit

Die Corona-Pandemie spiegelt sich weiterhin in den vorläufigen Unfall- und Berufskrankheiten-Zahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, heute veröffentlicht hat. Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 791.698 Unfälle gesunken. Sie lagen damit weiterhin spürbar unter dem Niveau des JahresRead more about Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit[…]

Umfrage zum Desk Sharing

Umfrage zum Desk Sharing

Das Homeoffice hat auch Auswirkungen auf die Nutzung des Büros. Immer mehr Beschäftigte teilen sich ihren Büro-Arbeitsplatz mit Kolleginnen und Kollegen. Der Fachbegriff dafür ist Desk Sharing. Wie setzten die Betriebe Desk Sharing um? Wie sind die Arbeitsplätze ausgestattet? Welche Belastung gibt es für die Beschäftigten? Diesen Fragen möchte das Institut für Arbeit und GesundheitRead more about Umfrage zum Desk Sharing[…]

Sichere und gesunde Schule

Sichere und gesunde Schule

Wie können wir für mehr Sicherheit und Gesundheit in Schule und Kita sorgen? Darum geht es am Gemeinschaftsstand (Halle 5 Stand C40) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis 11. März 2023 in Stuttgart stattfinden wird. Mit dabei sind die Unfallkasse Baden-Württemberg, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Spitzenverband Deutsche GesetzlicheRead more about Sichere und gesunde Schule[…]

Mehr Zeit für Führung: Tipps für ein besseres Selbstmanagement

Mehr Zeit für Führung: Tipps für ein besseres Selbstmanagement

Führungskräfte übernehmen häufig so viele fachliche und organisatorische Aufgaben, dass für eigentliche Führungstätigkeiten kaum noch Zeit bleibt – etwa gute Rahmenbedingungen für die Arbeit ihres Teams zu schaffen. Wie Vorgesetzte mehr Zeit für Führung gewinnen, ist Thema der neuen Ausgabe von top eins . Ähnliche Aufgaben gebündelt erledigen Schon ein paar wenige Verhaltensänderungen können helfen,Read more about Mehr Zeit für Führung: Tipps für ein besseres Selbstmanagement[…]

Die Kita wird digital

Die Kita wird digital

Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit noch komplizierter? In einem Pilotprojekt hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine neue „Kita-App“ in einer Düsseldorfer Kita getestet. Die neue Ausgabe des Magazins " KinderKinder " stellt die App vor. Sie ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Kitas entscheidenRead more about Die Kita wird digital[…]

Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel

Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel

Hitzewellen, Dürreperioden, Hochwasser – Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels nehmen zu. Das hat auch Folgen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Doch wie stark ist dies in den Betrieben angekommen? In einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter mehr als 1.000 Beschäftigten aus über 20 Branchen gab rund ein Drittel von ihnen an,Read more about Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel[…]

Gemeinsam in eine neue Normalität

Gemeinsam in eine neue Normalität

Am 2. Februar 2023 tritt die Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Hierzu erklärt Dr. Stefan Hussy, der Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Drei Jahre hat die Corona-Pandemie unser Leben in weiten Teilen bestimmt – gerade auch bei der Arbeit und in der Schule. Die gesetzliche UnfallversicherungRead more about Gemeinsam in eine neue Normalität[…]