Deutscher Presseindex

„Deine Leber. Dein Leben.“: Zur Gesundheitsuntersuchung gehört jetzt auch ein Hepatitis-Test

„Deine Leber. Dein Leben.“: Zur Gesundheitsuntersuchung gehört jetzt auch ein Hepatitis-Test

Die Hepatologie ist im gesundheitlichen Vorsorgebewusstsein angekommen: Seit dem 1. Oktober 2021 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren im Rahmen des Präventionsprogramms „Gesundheitsuntersuchung“, vormals als „Check-up 35“ bezeichnet, den Anspruch auf ein einmaliges Screening auf eine Hepatitis B- und Hepatitis C-Virusinfektion. Im Vorfeld des 22. Deutschen Lebertages am 20. November 2021 begrüßen die Ausrichter –Read more about „Deine Leber. Dein Leben.“: Zur Gesundheitsuntersuchung gehört jetzt auch ein Hepatitis-Test[…]

Deutsche Leberstiftung warnt zum Weltkindertag: Übergewicht bei Kindern hat bereits pandemische Ausmaße

Deutsche Leberstiftung warnt zum Weltkindertag: Übergewicht bei Kindern hat bereits pandemische Ausmaße

Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland unterstreichen zum Weltkindertag am 20. September 2021 ihre Forderung, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ sind bundesweit von zahlreichen Initiativen verschiedene Aktionen geplant, die ein kinderfreundlicheres Deutschland in den Fokus stellen. Die Corona-Pandemie hat nochmals verdeutlicht, dass die Belange der Kinder kaum berücksichtigt werdenRead more about Deutsche Leberstiftung warnt zum Weltkindertag: Übergewicht bei Kindern hat bereits pandemische Ausmaße[…]

Tödliche Doppelgänger – beim Pilze sammeln kann es gefährlich werden

Tödliche Doppelgänger – beim Pilze sammeln kann es gefährlich werden

Von September bis November ist Hauptsaison für Pilzsammler, denn die meisten Pilze mögen es feucht und nicht zu warm. Die Deutsche Leberstiftung weist darauf hin, dass man beim Sammeln von Pilzen Vorsicht walten lassen muss, denn der Verzehr von Giftpilzen kann zum Tode führen. Im Falle einer Vergiftung ist schnelles Handeln notwendig. Grundsätzlich ist PilzeRead more about Tödliche Doppelgänger – beim Pilze sammeln kann es gefährlich werden[…]

Hepatologische Forschungsvernetzung durch Stipendien der Deutschen Leberstiftung gefördert

Hepatologische Forschungsvernetzung durch Stipendien der Deutschen Leberstiftung gefördert

Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit ihren Vernetzungs-Stipendien den wissenschaftlichen Austausch zwischen Forschenden sowie hepatologischen Forschungseinrichtungen. In diesem Jahr hat das Gutachterkomitee die Förderung von zwei Projekten beschlossen. Unterstützt werden damit ein Projekt zu nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen und ein Forschungsvorhaben zur Hepatitis E. Die Vernetzungs-Stipendien der Stiftung können für die Durchführung zeitlich begrenzter klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher ProjekteRead more about Hepatologische Forschungsvernetzung durch Stipendien der Deutschen Leberstiftung gefördert[…]

Die Deutsche Leberstiftung vergibt Preis für eine herausragende hepatologische Publikation

Die Deutsche Leberstiftung vergibt Preis für eine herausragende hepatologische Publikation

Jedes Jahr wird eine wegweisende Arbeit mit dem Preis der Deutschen Leberstiftung ausgezeichnet. In diesem Jahr geht der Publikationspreis an eine Veröffentlichung, die entscheidend zu einem besseren Verständnis der Entstehung von nicht-alkoholischer Fettleberhepatitis (NASH) beim Menschen beiträgt. Die Deutsche Leberstiftung lobte auch im Jahr 2021 den Preis für eine herausragende Publikation im Bereich der HepatologieRead more about Die Deutsche Leberstiftung vergibt Preis für eine herausragende hepatologische Publikation[…]

Jetzt neu: Bewährter Leber-Ratgeber in aktualisierter und erweiterter Auflage

Jetzt neu: Bewährter Leber-Ratgeber in aktualisierter und erweiterter Auflage

Am 3. September 2021 erscheint „Das Leber-Buch“ in der vierten, aktualisierten und deutlich erweiterten Auflage. Verständlich und anschaulich erläutert der bewährte Ratgeber, der 2010 zum ersten Mal erschien, ganz aktuell und umfassend die lebenswichtigen Aufgaben sowie die möglichen Erkrankungen der Leber und die entsprechenden Behandlungen. „Das Leber-Buch“ der Deutschen Leberstiftung präsentiert auf unterhaltsame Weise dieRead more about Jetzt neu: Bewährter Leber-Ratgeber in aktualisierter und erweiterter Auflage[…]

Deutsche Leberstiftung begrüßt Screening auf Hepatitis B und C in der Gesundheitsuntersuchung

Deutsche Leberstiftung begrüßt Screening auf Hepatitis B und C in der Gesundheitsuntersuchung

Ab dem 1. Oktober 2021 ist es soweit: Im Rahmen des Präventionsprogramms „Gesundheitsuntersuchung“ für gesetzlich Versicherte, vormals als „Check-up 35“ bezeichnet, wird als neue Vorsorgeleistung auch das Screening auf Hepatitis B und C angeboten. Die Bluttests sollen dazu beitragen, auch in Deutschland die hohe Dunkelziffer an unentdeckten Infektionen mit den beiden Hepatitis-Viren zu verringern undRead more about Deutsche Leberstiftung begrüßt Screening auf Hepatitis B und C in der Gesundheitsuntersuchung[…]

„Hepatitis kann nicht warten!“ – die Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement

„Hepatitis kann nicht warten!“ – die Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement

Am 28. Juli 2021 findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Das diesjährige Motto „Hepatitis kann nicht warten!“ ist eine eindringliche Forderung an die Politik, engagierter zu handeln. Die weltweiten Strategien zur Eliminierung von Virushepatitis wurden in vielen Ländern – auch in Deutschland – nur eingeschränkt umgesetzt. Die Corona-Pandemie stellt zudem eine Behinderung dieser Aktivitäten dar. Die DeutscheRead more about „Hepatitis kann nicht warten!“ – die Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement[…]

Hepatologie: Vernetzung und Vorträge auf dem 17. HepNet Symposium

Hepatologie: Vernetzung und Vorträge auf dem 17. HepNet Symposium

Am 27. und 28. August 2021 bietet die Deutsche Leberstiftung auf dem 17. HepNet Symposium – der Deutschen Lebertagung – aktuelle Vorträge zu relevanten Themen der Hepatologie sowie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Auf dem Symposium, das als Präsenz-Veranstaltung in Hannover geplant ist, werden klinische und grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen behandelt. Akkreditiert wurde die Fortbildung von derRead more about Hepatologie: Vernetzung und Vorträge auf dem 17. HepNet Symposium[…]

„International NASH Day“: Deutsche Leberstiftung weist auf großes Problem der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung hin

„International NASH Day“: Deutsche Leberstiftung weist auf großes Problem der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung hin

Am 10. Juni 2021 findet der weltweite „NASH Day“ statt, mit dem das „Global Liver Institute“ mehr Bewusstsein für die nicht-alkoholische Fettleberhepatitis (NASH) schaffen und aufzeigen möchte, wie es möglich ist, diese Erkrankung, die schwerwiegende Folgen haben kann, zu vermeiden und zu bekämpfen. Die Deutsche Leberstiftung unterstützt diese Initiative ausdrücklich und weist darauf hin, dassRead more about „International NASH Day“: Deutsche Leberstiftung weist auf großes Problem der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung hin[…]