Deutscher Presseindex

Neue DMSG-Broschüre: Patientenrechte für Multiple-Sklerose-Erkrankte

Neue DMSG-Broschüre: Patientenrechte für Multiple-Sklerose-Erkrankte

An Multipler Sklerose erkrankte Menschen bzw. deren Angehörige stehen in regelmäßigem Austausch zu Behandlern, wie z. B. Ärzten und Therapeuten, die Sie im Rahmen der Behandlungen und Therapien informieren und unterstützen. Im Rahmen dessen schließen Sie mit jedem Behandler einen Vertrag, den so genannten Behandlungsvertrag. Der Behandlungsvertrag wurde erstmals 2013 durch das „Gesetz zur VerbesserungRead more about Neue DMSG-Broschüre: Patientenrechte für Multiple-Sklerose-Erkrankte[…]

Voll im Leben: Der Welt-MS-Tag verbindet

Voll im Leben: Der Welt-MS-Tag verbindet

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt-MS-Tag in diesem Jahr unter das Motto gestellt „Voll im Leben. Finde deine #MSconnections“. Im Fokus steht die Botschaft: Gemeinsam stärker als MS. Die DMSG hilft. Ob TV-Moderatorin Anna Kraft, Cartoonist Phil Hubbe oder die rheinische Frohnatur Lena: Die DMSG zeigt Wege auf im Umgang mit derRead more about Voll im Leben: Der Welt-MS-Tag verbindet[…]

Miteinander Stark. Stärker als Multiple Sklerose: Der Welt-MS-Tag verbindet – auch in Zeiten von Corona

Miteinander Stark. Stärker als Multiple Sklerose: Der Welt-MS-Tag verbindet – auch in Zeiten von Corona

Zum Schutz vor der Corona-Pandemie leben einige MS-Erkrankte derzeit in räumlicher Isolation. Sie zu ermutigen und Unterstützung zu mobilisieren, darauf zielt das diesjährige Motto „Miteinander Stark“ ab, das die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. im Rahmen eines Wettbewerbs ermittelt hat. Im Fokus der zahlreichen Online-Aktionen und des neuen TV-Spots steht die Botschaft: MiteinanderRead more about Miteinander Stark. Stärker als Multiple Sklerose: Der Welt-MS-Tag verbindet – auch in Zeiten von Corona[…]

Schmerzen bei Multipler Sklerose:

Schmerzen bei Multipler Sklerose:

Bis zu 60 Prozent aller Menschen mit Multiple Sklerose (MS) leiden im Verlauf ihrer Erkrankung unter Schmerzen. Die Bandbreite der Ursachen, aber auch der Behandlungsmöglichkeiten, ist groß. Welche Möglichkeiten bestehen und wie die passende Therapie zu finden ist, verrät die neue Broschüre „Schmerzen bei MS“, die der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) inRead more about Schmerzen bei Multipler Sklerose:[…]

Reihe der MS-Patientenhandbücher um Natalizumab und Ocrelizumab erweitert

Reihe der MS-Patientenhandbücher um Natalizumab und Ocrelizumab erweitert

Leicht verständliche und neutrale Informationen über Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken der Wirkstoffe Natalizumab und Ocrelizumab haben der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) jetzt in zwei weiteren Patientenhandbüchern erstellt. Die handlichen Broschüren sollen MS-Erkrankte dabei unterstützen, aufgeklärt und auf Augenhöhe gemeinsam mit ihrem Neurologen eine Entscheidung fürRead more about Reihe der MS-Patientenhandbücher um Natalizumab und Ocrelizumab erweitert[…]

Multiple Sklerose: Krankheit mit oft unsichtbaren Symptomen

Multiple Sklerose: Krankheit mit oft unsichtbaren Symptomen

Am 30. Mai 2019 ruft der Welt-MS-Tag zum elften Mal zu Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen auf, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Das Motto: „Keiner sieht’s. Eine(r) spürt’s: Multiple Sklerose – Vieles ist unsichtbar.“ Ziel ist, auf die Hindernisse im Leben mit der für Außenstehende oft unsichtbaren Erkrankung hinzuweisen. Zum Welt-MS-Tag informierenRead more about Multiple Sklerose: Krankheit mit oft unsichtbaren Symptomen[…]

„Keiner sieht’s. Eine spürt’s“:  Berliner Künstlerin macht am Welt-MS-Tag unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose sichtbar

„Keiner sieht’s. Eine spürt’s“: Berliner Künstlerin macht am Welt-MS-Tag unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose sichtbar

Am 30. Mai 2019 ruft der Welt-MS-Tag zum elften Mal zu Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen auf, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Das Motto: „Keiner sieht’s. Eine(r) spürt’s: Multiple Sklerose – Vieles ist unsichtbar.“ Ziel ist, auf die Hindernisse im Leben mit der für Außenstehende oft unsichtbaren Erkrankung hinzuweisen. Weil Bilder oftRead more about „Keiner sieht’s. Eine spürt’s“: Berliner Künstlerin macht am Welt-MS-Tag unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose sichtbar[…]

KEINER SIEHT´S. EINE(R) SPÜRT´S:  MS – vieles ist unsichtbar

KEINER SIEHT´S. EINE(R) SPÜRT´S: MS – vieles ist unsichtbar

Zum elften Mal rückt der Welt-MS-Tag rund um den Globus die Menschen, die an der noch immer unheilbaren Erkrankung Multiple Sklerose (MS) leiden, in den Mittelpunkt. In Deutschland steht der 30. Mai 2019 unter dem Motto „KEINER SIEHT´S. EINE´(R) SPÜRT´S: MS – vieles ist unsichtbar“. Wer mit Gipsverband und Krücken zur Arbeit kommt oder inRead more about KEINER SIEHT´S. EINE(R) SPÜRT´S: MS – vieles ist unsichtbar[…]

Medizin trifft Musik: Benefizkonzert für eine Zukunft ohne Multiple Sklerose (MS)

Medizin trifft Musik: Benefizkonzert für eine Zukunft ohne Multiple Sklerose (MS)

Im Alltag behandeln Sie MS-Erkrankte, forschen, dozieren und analysieren: Am 1. November 2018 schlüpfen fast 70 Mediziner aus ganz Deutschland, die beruflich alle in der Neurologie oder Neurowissenschaft tätig sind, vom Arztkittel in eine festliche Garderobe und spielen als Deutsches NeuroOrchester im Konzerthaus Berlin ein Benefizkonzert zugunsten der MS-Forschung des DMSG-Bundesverbandes. Vom Assistenzarzt bis zumRead more about Medizin trifft Musik: Benefizkonzert für eine Zukunft ohne Multiple Sklerose (MS)[…]

MS Connect: Kennenlern-Plattform der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) verbindet MS-Betroffene im geschützten Raum

MS Connect: Kennenlern-Plattform der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) verbindet MS-Betroffene im geschützten Raum

Rund 240.000 Menschen leben in Deutschland mit Multipler Sklerose. Viele bewältigen ihren Alltag mit dieser chronischen Krankheit gut, wünschen sich aber mehr Austausch mit anderen Betroffenen. Der Schritt in die Öffentlichkeit der sozialen Netzwerke bleibt jedoch oft eine Hürde. Um MS-Erkrankten und ihren Angehörigen eine Option zur geschützten Kontaktaufnahme und Kommunikation zu eröffnen, hat dieRead more about MS Connect: Kennenlern-Plattform der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) verbindet MS-Betroffene im geschützten Raum[…]