Deutscher Presseindex

Türen auf mit der Maus 2025

Türen auf mit der Maus 2025

Alljährlich am 3. Oktober heißt es bundesweit „für Türen auf mit der Maus“. An dem von der beliebten Sendung mit der Maus des WDR organisierten Aktionstag stehen zahlreiche sonst verschlossene Türen in Unternehmen, Vereinen, Initiativen und vielen weiteren Orten für Kinder und Jugendliche offen. Auch 27 Amateurfunkstationen des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e. V. nehmen anRead more about Türen auf mit der Maus 2025[…]

„Sie alle sind das Rückgrat des DARC!“

„Sie alle sind das Rückgrat des DARC!“

Draußen auf dem Baunataler Marktplatz beeindruckten Funkwagen mit meterhohen Antennen und Fahrzeuge der Feuerwehr Baunatal, in der benachbarten Stadthalle zeigten Händler das Neueste aus der Amateurfunktechnik, berichteten Vortragende von spannenden Expeditionen, und über allem entschwebte ein Heliumballon voller Funktechnik in den Himmel – der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) feierte am vergangenen Samstag seinen 75. GeburtstagRead more about „Sie alle sind das Rückgrat des DARC!“[…]

Zum Geburtstag ein Amateurfunk-Fest für alle

Zum Geburtstag ein Amateurfunk-Fest für alle

Mit einem großen Fest für Jedermann feiert der Deutsche Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) am Samstag, dem 30. August 2025 seinen 75. Geburtstag. Die Baunataler Stadthalle und der Marktplatz werden an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr zu einem Mekka für Technik- und Funkfreunde – und für alle anderen auch. „Das Jubiläumsprogramm wird bunt undRead more about Zum Geburtstag ein Amateurfunk-Fest für alle[…]

HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform

HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform

Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Techniktrends zu entdecken und sich persönlich auszutauschen. Unter dem Motto „Remote Radio – Connecting the World“ wurde Remote-Projekt des DARC gefeiert. „Die HAM RADIO versammelt jedes Jahr ein internationales und fachlich starkes PublikumRead more about HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform[…]

Gemeinsam für die Kommunikation in Notfällen

Gemeinsam für die Kommunikation in Notfällen

Zwei Vereine mit demselben Ziel – unser diesem Motto sind der Verein Notfunk Deutschland e. V. und der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. eine weitreichende Kooperation eingegangen. Auf der internationalen Amateurfunkausstellung HAM RADIO in Friedrichshafen wurde besiegelt, was ein Jahr zuvor am selben Ort als Idee entstand. „Wir wollen unsere Kompetenz bündeln, um das soRead more about Gemeinsam für die Kommunikation in Notfällen[…]

Funkamateure aus Armenien und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit

Funkamateure aus Armenien und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit

Die Amateurfunkmesse in Friedrichshafen bildete den perfekten Rahmen für eine zukunftsweisende Vertragsunterzeichnung: Der armenische Amateurfunkverband FRRA lässt ab sofort seine ausländischen QSL-Karten durch die QSL-Versand GmbH des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. vornehmen. Amateurfunk verbindet – und unsere Verbindung mit den Funkfreunden aus Armenien ist seit heute noch enger geworden“, so das zuständige DARC-Vorstandsmitglied Ronny JerkeRead more about Funkamateure aus Armenien und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit[…]

Mensch und Technik vor Blitzen schützen

Mensch und Technik vor Blitzen schützen

Im Jahr 2021 trat die Normungsorganisation DKE an den DARC mit der Bitte heran, bei der Überarbeitung einer für den Amateurfunk relevanten Norm mitzuarbeiten. Die für Sendeanlagen maßgebliche „DIN VDE 0800-300 Funksende-/-empfangssysteme für Senderausgangsleistungen bis 1 kW – Teil 300: Sicherheits-anforderungen" aus dem Jahr 2008 sollte aktualisiert werden. Der DARC konnte unter seinen Mitgliedern ausgewieseneRead more about Mensch und Technik vor Blitzen schützen[…]

Erst löten, dann funken

Erst löten, dann funken

Alljährlich lockt der Girls‘Day Mädchen in Unternehmen und Organisationen, um Berufe kennenzulernen, in denen Frauen eher unterpräsentiert sind. So konnten am 3. April drei Mädchen Einblicke in die Arbeit des Deutschen Amateur Radio-Clubs (DARC) e.V. gewinnen. Der Bundesverband der Funkamateure ließ sie in seiner Geschäftsstelle in Baunatal in die Arbeitswelt des Vereins schnuppern. Zum ProgrammRead more about Erst löten, dann funken[…]

Funken auf Distanz

Funken auf Distanz

Dass der Amateurfunk am Puls der Zeit ist, beweist auf besondere Weise das Motto der diesjährigen Internationalen Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen: „Remote Radio – Connecting the world“. Wo früher für den Funkbetrieb die Anwesenheit vor dem Gerät zwingend erforderlich war, kann heute aus beliebiger Distanz gefunkt werden – möglich macht es der sogenannte Remotebetrieb,Read more about Funken auf Distanz[…]

Deutschen Funkamateuren gelingt Hattrick

Deutschen Funkamateuren gelingt Hattrick

Riesenerfolg bei der Amateurfunk-Weltmeisterschaft der Kurzwellenfrequenzen: Das Team des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. hat den Weltmeistertitel zum dritten Mal in Folge nach Deutschland holen können. Das unter dem Namen DAØHQ angetretene Team schaffte den Hattrick mit einem beeindruckenden Vorsprung von 10 % auf das zweitplatzierte britische Team (22,4 Millionen Punkte), das die Teilnehmer aus SpanienRead more about Deutschen Funkamateuren gelingt Hattrick[…]