Deutscher Presseindex

Mikrofonverbot: Straßenverkehrsordnung schießt übers Ziel hinaus

Mikrofonverbot: Straßenverkehrsordnung schießt übers Ziel hinaus

Seit Juli 2020 gilt in der Straßenverkehrsordnung das Verbot, beim Fahren ein Mikrofon in der Hand zu halten. Eine Studie fand nun heraus: Ein Mikrofon lenkt – anders als ein Handy – kaum von der Fahrt ab. Der Interessenverband der Funkamateure fordert nun die Entschärfung der StVO. Funkbetrieb mit dem Mikrofon in der Hand lenktRead more about Mikrofonverbot: Straßenverkehrsordnung schießt übers Ziel hinaus[…]

Gestiegene Zahlen im Bereich Ausbildung

Gestiegene Zahlen im Bereich Ausbildung

Die Anzahl der Rufzeichenzuteilungen für den Ausbildungsfunkbetrieb im Amateurfunk haben sich auch 2020 gegenüber dem Vorjahr erhöht: von 4114 auf 4317. Dies geht unter anderem aus der aktuell veröffentlichten Statistik der Bundesnetzagentur hervor. Die Gesamtzahl der Amateurfunkzulassungen ist zum 31. Dezember 2020 gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig um 359 auf 62 711 gesunken. „Der AnstiegRead more about Gestiegene Zahlen im Bereich Ausbildung[…]

Deutsche Funkamateure weltweit an der Spitze

Deutsche Funkamateure weltweit an der Spitze

Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL hat die Ergebnisse der Weltmeisterschaft auf den Kurzwellenfrequenzen veröffentlicht: Zum 14. Mal konnte sich das Contest-Team des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. im internationalen Vergleich durchsetzen und sich den Weltmeistertitel sichern. Vom 11. bis 12. Juli vergangenen Jahres nahmen die deutschen Funkamateure an der World Championship 2020 teil und freuen sich nunRead more about Deutsche Funkamateure weltweit an der Spitze[…]

Amateurfunk lebt durch die Ehrenamtlichen

Amateurfunk lebt durch die Ehrenamtlichen

Jährlich findet am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamts statt. Dieses Datum ist Bürgern gewidmet, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Der von der UN festgelegte Gedenktag, der die Anerkennung und Förderung der Freiwilligenarbeit zum Ziel hat, wird seit 1986 abgehalten. Im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. gibt es momentan insgesamt 4.540 ehrenamtliche Funkamateure,Read more about Amateurfunk lebt durch die Ehrenamtlichen[…]

FUNK.TAG 2021 in Kassel findet nicht statt

FUNK.TAG 2021 in Kassel findet nicht statt

Für den 10. April 2021 war die fünfte Ausgabe unseres FUNK.TAGs geplant. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. kommt nicht umhin, seine Erlebnismesse frühzeitig abzusagen. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, müssen sie aber jetzt treffen“, erklärt Christian Entsfellner die Absage. „Der Schutz unserer Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Besucher und Aussteller hatRead more about FUNK.TAG 2021 in Kassel findet nicht statt[…]

RADIO DARC feiert am Sonntag seine 300. Sendung

RADIO DARC feiert am Sonntag seine 300. Sendung

Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. seit über fünf Jahren jede Woche ein flottes Radio-Magazin mit dem Schwerpunkt auf Amateurfunk und Technik auf Kurzwelle gesendet. Am Sonntag, dem 15. November, feiert die vereinseigene Radiosendung nun ihr rundes Jubiläum: Die 300. Folge geht über die Antennen. Für diese AusgabeRead more about RADIO DARC feiert am Sonntag seine 300. Sendung[…]

TREFF.DARC in Coronazeiten

TREFF.DARC in Coronazeiten

Da Präsenzveranstaltungen aufgrund der aktuellen Gesundheitslage weiterhin auf Eis liegen, hat sich der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. nach Alternativen für seine Seminare und Schulungen umgesehen. Unter dem Titel TREFF.DARC gibt es nun ein vielseitiges Online-Angebot für Vereinsmitglieder – und das kommt gut an. Schon seit dem Frühjahr haben die Funkamateure die Möglichkeit, sich im InternetRead more about TREFF.DARC in Coronazeiten[…]

Prominente Grußworte aus der Politik

Prominente Grußworte aus der Politik

Zum heutigen 70. Geburtstag des DARC e.V. erreichten den Bundesverband zwei Grußworte aus Regierungskreisen. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag Holger Bellino gratulieren dem DARC zu seinem Jubiläum am 10. September. „Es ist für uns eine große Ehre, dass sich zwei hochkarätige Politiker in dieserRead more about Prominente Grußworte aus der Politik[…]

Feier auf den Frequenzen

Feier auf den Frequenzen

Am 10. September wird der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. 70 Jahre alt. Der Amateurfunkverband hat heute 34.000 Mitglieder und gliedert sich in 24 Distrikte sowie rund 1.000 Ortsverbände im ganzen Bundesgebiet. Die Funkamateure feiern ihr Vereinsjubiläum vor allem auf den Bändern. 1950 wurde der DARC als bundesdeutscher Verband gegründet. Weitere Meilensteine waren die Eröffnung desRead more about Feier auf den Frequenzen[…]

Funkamateure gehen gemeinsam auf Distanz

Funkamateure gehen gemeinsam auf Distanz

Angesichts der aktuellen Lage steigender Neuinfektionen mit dem COVID-19-Erreger hat der Vorstand des DARC e.V. beschlossen, alle Veranstaltungen im Amateurfunkzentrum Baunatal bis Jahresende abzusagen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und auch verschiedene Szenarien in Bezug auf Hygienekonzepte und Vorsichtsmaßnahmen diskutiert. Um die Sicherheit der Teilnehmer und Mitarbeiter zu gewährleisten, blieb uns leiderRead more about Funkamateure gehen gemeinsam auf Distanz[…]