›Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur‹.
Mit seiner neuen großen Biografie rückt der Literaturwissenschaftler, Mäzen und Publizist Jan Philipp Reemtsma Christoph Martin Wieland aus dem Schatten der sogenannten Weimarer Dioskuren. Ohne Christoph Martin Wieland wäre das literarische Phänomen Weimar nicht entstanden; er ist der zweite Schwabe im Bunde des Literatenkreises von Sachsen-Weimar-Eisenach, derjenige, der vieles, was später Goethe zugeschrieben wurde, längstRead more about ›Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur‹.[…]