Deutscher Presseindex

DEN feierte 20-jähriges Bestehen im Münsteraner Zoo

DEN feierte 20-jähriges Bestehen im Münsteraner Zoo

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem Sommer- und Familienfest im Münsteraner Zoo gefeiert. Mehrere Dutzend Mitglieder waren zusammen mit ihren Angehörigen ins Westfälische gereist, um neben Fachvorträgen die neu errichtete Meranti-Halle kennenzulernen, in der tropische Tiere und Pflanzen auf die Besucher warten und die energietechnisch auf dem neuesten Stand ist.Read more about DEN feierte 20-jähriges Bestehen im Münsteraner Zoo[…]

Deutsches Energieberater-Netzwerk begrüßt 1000. Mitglied

Deutsches Energieberater-Netzwerk begrüßt 1000. Mitglied

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. hat das 1000. Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Es handelt sich um Dipl.-Ing. Uwe Bormann, Inhaber des Büros „Schaumlöffel engineering – Fachingenieure für Energie-Effizienz“ im rheinland-pfälzischen Enkenbach-Alsenborn. DEN-Vorstand Dipl.-Ing. Hermann Dannecker: „Wir freuen uns außerordentlich, dass unser Netzwerk gut 20 Jahre nach seiner Gründung nunmehr eine vierstellige Anzahl von MitgliedernRead more about Deutsches Energieberater-Netzwerk begrüßt 1000. Mitglied[…]

Energieberater-Umfrage 2023: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor

Energieberater-Umfrage 2023: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor

Auch im dritten Jahr der Mitgliederbefragung der führenden Energieberaterverbände werden der Status Quo und die Zukunftsaussichten im Gebäudesektor als düster bewertet. Die von der Bundesregierung ergriffenen Maßnahmen und gesetzten Schwerpunkte halten die Energieberatenden für falsch. Die Umfrage wurde unter den Mitgliedern des Deutschen Energieberater Netzwerks DEN und des GIH Bundesverbands im Auftrag des Bundesverbands energieeffizienteRead more about Energieberater-Umfrage 2023: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor[…]

Einblicke in „bewusstes Bauen“

Einblicke in „bewusstes Bauen“

„Bewusst Bauen“ – so lautet das Motto des Spezialisten für Wärmedämmverbundsysteme Sto. Mitglieder des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. hatten jetzt Gelegenheit, die Unternehmenszentrale und die Produktionsanlagen im südbadischen Stühlingen-Weizen zu besuchen. Sie konnten wertvolle fachliche Einblicke mit nach Hause nehmen. Sto unterstützt das DEN als Fördermitglied. Ein gutes Dutzend DEN-Energieberater aus ganz Süddeutschland hatten denRead more about Einblicke in „bewusstes Bauen“[…]

Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag

Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag

Zusammen mit zahlreichen Fachverbänden der Bauwirtschaft und des Naturschutzes hat das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein dringendes Schreiben an die Bundesregierung sowie an die Mitglieder des Deutschen Bundestages gerichtet. In dem Brandbrief wird in einem ersten Schritt ein Klimakonjunkturpaket für den gesamten Gebäudebestand in der Bundesrepublik gefordert, um die angestrebten Ziele im Klimaschutz, die Energiewende,Read more about Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag[…]

Energieberater brauchen endlich ein eigenes Berufsbild!

Energieberater brauchen endlich ein eigenes Berufsbild!

Energieberater brauchen endlich ein eigenes Berufsbild. Davon ist das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. überzeugt. Dessen Vorsitzender, Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, stellt fest: „Seit Jahren schon kämpft das DEN dafür, endlich ein eigenes Berufsbild für Energieberaterinnen und Energieberater zu entwickeln – bislang leider vergeblich. Dabei brauchen wir dringender denn je Perspektiven für den Nachwuchs, denn Energieberaterinnen undRead more about Energieberater brauchen endlich ein eigenes Berufsbild![…]

Energiewende mit Contracting im Rahmen der Energieberatung

Energiewende mit Contracting im Rahmen der Energieberatung

Aufgrund von steigender Energiepreise gewinnt das Thema Contracting zunehmend an Bedeutung. Energieeffizienz in Gebäuden spielt eine wesentliche Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Erreichung der Klimaziele. Die Energieberater des DEN e.V. beraten in vielen Energieeinsparprojekten zur Reduzierung des Gebäudeenergiebedarfs sowie an Lösungen zur Deckung des Bedarfs mit Hilfe erneuerbarer Energien. Für viele GebäudeeigentümerRead more about Energiewende mit Contracting im Rahmen der Energieberatung[…]

Mit Regenwasserspeichern der Dürre vorbeugen

Mit Regenwasserspeichern der Dürre vorbeugen

Nach einer verheerenden Dürreperiode im vergangenen Jahr befürchtet Südeuropa auch 2023 eine schlimme Trockenheit. Die Weltwetterorganisation WMO warnt sogar, dass der seit hunderten von Jahren heißeste Sommer, den Spanien, Portugal Südfrankreich, Italien und Griechenland 2022 erlebt haben, in diesem Jahr noch übertroffen werden könnte. „Diese Prognosen müssen uns alle alarmieren, denn auch wir nördlich derRead more about Mit Regenwasserspeichern der Dürre vorbeugen[…]

Fachbeirat sollte verlorenes Vertrauen zurückgewinnen

Fachbeirat sollte verlorenes Vertrauen zurückgewinnen

Angesichts der anhaltenden Diskussionen um die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. nachdrücklich dafür ein, einen unabhängigen Fachbeirat zu Gesetzesvorhaben aus dem Bereich der Wärmewende zu installieren. „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wäre gut beraten, auf die fachliche Expertise von Praktikerinnen und Praktikern aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energieeffizienz undRead more about Fachbeirat sollte verlorenes Vertrauen zurückgewinnen[…]

„GEG-Novelle demotiviert die Bauherren!“

„GEG-Novelle demotiviert die Bauherren!“

Grobe handwerkliche Fehler sieht das deutsche Energieberater Netzwerk in der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes GEG, die nun vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. In einer Stellungnahme an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK heißt es, dass die nunmehr beschlossenen Regelungen nicht geeignet seien die Klimaziele der Bundesrepublik zu erreichen. Die Novelle dokumentiere einen Kompromiss zwischen notwendigen SchrittenRead more about „GEG-Novelle demotiviert die Bauherren!“[…]