Deutscher Presseindex

Gute Führung mit Hoffnung gestalten: Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Dr. Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH

Gute Führung mit Hoffnung gestalten: Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Dr. Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH

In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurden heute der ehemalige Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbh (akd), Pfarrer Peter Burkowski, in den Ruhestand verabschiedet und sein Nachfolger, Pfarrer Dr. Lars Charbonnier, in dieses Amt eingeführt. Verabschiedung und Einführung nahm die Ratsvorsitzende der EKD, Präses Dr. h.c. Annette Kurschus vor. "Gute FührungRead more about Gute Führung mit Hoffnung gestalten: Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Dr. Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH[…]

Diakonie-Präsident Lilie zu den Forderungen nach einem Ukraine-Flüchtlingsgipfel

Diakonie-Präsident Lilie zu den Forderungen nach einem Ukraine-Flüchtlingsgipfel

Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine suchen Zuflucht in Deutschland. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Die Kapazitäten in Deutschland für die Aufnahme der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine müssen schnell erhöht werden. Dazu brauchen wir eine enge Abstimmung von Bund, Ländern und Gemeinden mit den Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen. Wir unterstützen die Idee eines Ukraine-Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt.Read more about Diakonie-Präsident Lilie zu den Forderungen nach einem Ukraine-Flüchtlingsgipfel[…]

Diakonie-Zitat: Klima sozial gerecht und wirksam schützen – Klimaprämie jetzt

Diakonie-Zitat: Klima sozial gerecht und wirksam schützen – Klimaprämie jetzt

Unter dem Titel "Klimaschutz und Gerechtigkeit gemeinsam voranbringen: Die Einführung einer Klimaprämie ist notwendig und machbar!" setzt sich die Diakonie Deutschland in einem breiten Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden sowie Gewerkschaften und Kirchen für die zeitnahe Einführung einer Klimaprämie ein. Zur heutigen Vorstellung einer Machbarkeitsstudie zur Klimaprämie äußert sich Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Klimaschutz muss sozialRead more about Diakonie-Zitat: Klima sozial gerecht und wirksam schützen – Klimaprämie jetzt[…]

Pflegemindestlohn steigt bis Dezember 2023 auf 18,25 EUR

Pflegemindestlohn steigt bis Dezember 2023 auf 18,25 EUR

Die Pflegekommission hat die Ergebnisse ihrer Verhandlungen vorgestellt. Damit ist ein Branchenmindestlohn in der Altenpflege weiter gesichert. Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) und der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD) begrüßen die Einigung. Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: "Es ist erfreulich, dass es durch denRead more about Pflegemindestlohn steigt bis Dezember 2023 auf 18,25 EUR[…]

Diakonie: Kinder-Sofortzuschlag jetzt! Unbürokratisch und in realistischer Höhe umsetzen

Diakonie: Kinder-Sofortzuschlag jetzt! Unbürokratisch und in realistischer Höhe umsetzen

Zur Diskussion über den Kinder-Sofortzuschlag erklärt Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: "Massive Preissteigerungen, Corona-Krise, Inflation: Die Höhe des Kinderregelsatzes und das notwendige Existenzminimum entwickeln sich in fast dramatischer Weise immer weiter auseinander. Kinder in der Grundsicherung erhalten monatlich rund 78 Euro zu wenig. Es ist deshalb zu begrüßen, dass die Bundesregierung mit einemRead more about Diakonie: Kinder-Sofortzuschlag jetzt! Unbürokratisch und in realistischer Höhe umsetzen[…]

Diakonie-Zitat: Prävention und gute Pallativversorgung Voraussetzungen für Regelung der Suizid-Assistenz

Diakonie-Zitat: Prävention und gute Pallativversorgung Voraussetzungen für Regelung der Suizid-Assistenz

Anlässlich der Vorstellung eines Gesetzentwurfs zur Regelung des assistierten Suizids am heutigen Donnerstag erklärt Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland: "Bei der vom Bundesverfassungsgericht aufgetragenen Neuregelung des assistierten Suizids muss der Gesetzgeber einen umfassenden Blickwinkel auf das Thema einnehmen. Denn hinter den allermeisten Suizidwünschen stehen psychosoziale Krisen, existenzielle Notlagen wie Einsamkeit oder Überschuldung sowie psychischeRead more about Diakonie-Zitat: Prävention und gute Pallativversorgung Voraussetzungen für Regelung der Suizid-Assistenz[…]

Träger und Mitarbeitende mit einrichtungsbezogener Impfpflicht nicht alleine lassen – allgemeine Impflicht jetzt!

Träger und Mitarbeitende mit einrichtungsbezogener Impfpflicht nicht alleine lassen – allgemeine Impflicht jetzt!

Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) äußern sich zur allgemeinen Impfpflicht und zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfverpflichtung für alle Mitarbeitenden in Krankenhäusern, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Alten- und Pflegeheimen und bei mobilen Pflegediensten: "Die hoch verletzlichen Gruppen von Menschen in der Pflege müssen bestmöglich vor dem Coronavirus geschützt werden. ZweifelsfreiRead more about Träger und Mitarbeitende mit einrichtungsbezogener Impfpflicht nicht alleine lassen – allgemeine Impflicht jetzt![…]

Diakonie-Präsident: Allgemeine Impfpflicht richtiger Weg – Staat muss Schutzpflicht nachkommen

Diakonie-Präsident: Allgemeine Impfpflicht richtiger Weg – Staat muss Schutzpflicht nachkommen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor der Bund-Länder-Konferenz am Freitag eine schnelle Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für über 18-Jährige gefordert. Dazu erklärt der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie: "Ich unterstütze eine allgemeine Impfpflicht für Erwachsene mit allem Nachdruck. Denn der Staat und alle Bürgerinnen und Bürger haben eine Schutzpflicht gegenüber vielen sehr verletzlichen und gefährdetenRead more about Diakonie-Präsident: Allgemeine Impfpflicht richtiger Weg – Staat muss Schutzpflicht nachkommen[…]

Diakonie und BeB begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz von Menschen mit Behinderung vor Benachteiligung im Falle der Triage

Diakonie und BeB begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz von Menschen mit Behinderung vor Benachteiligung im Falle der Triage

Das Bundesverfassungsgericht hat in einem am Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten schriftlichen Beschluss entschieden, dass Menschen mit Behinderung im Fall einer Überlastungssituation auf den Intensivstationen nicht benachteiligt werden dürfen (AZ: 1 BvR 1541/20). Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Beschwerde von neun Personen mit teils schwerer und mehrfacher Behinderung vorliegen. Sie machten eine Benachteiligung für den Fall geringerRead more about Diakonie und BeB begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz von Menschen mit Behinderung vor Benachteiligung im Falle der Triage[…]

Vorintegration erleichtert Ankommen und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Vorintegration erleichtert Ankommen und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Ob Integration gelingt und nachhaltig ist, hängt wesentlich davon ab, wie Menschen auf ein Leben in Deutschland vorbereitet sind. Die Vorintegration mit Beratungs- und Vorbereitungsmaßnahmen vor der Einreise trägt deshalb maßgeblich zu rascher und nachhaltiger Integration bei. Diese und weitere Erkenntnisse bestätigt der Abschlussbericht des Pilotprojekts "Gute Begleitung und Beratung von Migration – Integration vonRead more about Vorintegration erleichtert Ankommen und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft[…]