Deutscher Presseindex

Wie die Transformation gelingen kann

Wie die Transformation gelingen kann

„Selbst denken lernen, um selbst denken zu können“ – das bezeichnete Prof. Ali Sunyaev, Vizepräsident des TUM Campus Heilbronn, als eine der größten Aufgaben für die exzellente Ausbildung der Studierenden, der sich der TUM Campus Heilbronn unter anderem verschrieben hat. TUM-Studierende werden mittel- bis langfristig den Mittelstand in der Region Heilbronn-Franken prägen. Bei der Diskussionsveranstaltung „Regionen in derRead more about Wie die Transformation gelingen kann[…]

Steigende Krankentage als Alarmsignal

Steigende Krankentage als Alarmsignal

Ist Deutschland ein Land der Blaumacher? Viele Topmanager deutscher Unternehmen beklagen öffentlich die Arbeitsmoral ihrer Angestellten. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein: Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass Millionen Menschen arbeiten, obwohl sie eigentlich nicht fit sind. Vor allem im Niedriglohnsektor und in Branchen mit Personalmangel schleppen sichRead more about Steigende Krankentage als Alarmsignal[…]

Korrekte Übersetzungen können Leben retten

Korrekte Übersetzungen können Leben retten

Auf ein Missverhältnis wies Marine Carpuat gleich zu Beginn ihres Vortrags am TUM Campus Heilbronn hin: „99,97 Prozent der Nutzer maschineller Übersetzungen sind Laien, aber die Forschung unterstützt hauptsächlich professionelle Übersetzer.“ Die Professorin für Informatik an der University of Maryland sprach auf Einladung von Alexander Fraser, Professor für Data Analytics & Statistics an der TUM School of Computation, Information and Technology am TUM Campus HeilbronnRead more about Korrekte Übersetzungen können Leben retten[…]

TUM-Studierende bringen frische Ideen in Unternehmen

TUM-Studierende bringen frische Ideen in Unternehmen

Fünf Tage lang arbeiten Studierende der Technischen Universität München (TUM) vor allem in kleinen und mittleren Betrieben (KMU) und lösen dort reale Geschäftsprobleme, um die Unternehmenskultur, Herausforderungen und das Angebot von KMU als zukünftige Arbeitgeber zu verstehen. Masterstudierende aus vielen verschiedenen Nationen, aus allen Fakultäten der TUM und sogar von TUM Asia, waren vertreten. Sie bildeten 40 interdisziplinäreRead more about TUM-Studierende bringen frische Ideen in Unternehmen[…]

Davos leuchtet in Pink

Davos leuchtet in Pink

Für die Delegation des TUM Campus Heilbronn war sie in Pink getaucht – die Farbe des AI House. Farbenfroh waren auch die Diskussionen und der Austausch bei zwei gemeinsamen Veranstaltungen. Neue Kontakte zwischen Bildung, Politik und Wirtschaft wurden geknüpft. Neue Impulse entstanden, wie KI zum Nutzen der Gesellschaft und des Mittelstandes eingesetzt werden kann. GebliebenRead more about Davos leuchtet in Pink[…]

Einen Ort der Hoffnung schaffen

Einen Ort der Hoffnung schaffen

Das vergangene Jahr war durch Waldbrände nie gekannten Ausmaßes, politische Unsicherheiten und Sorge um die soziale Stabilität auch in westlichen Gesellschaften geprägt. Es ist höchste Zeit, gegenzusteuern. Ein Lichtblick sind die regelmäßig stattfindenden SDG Labs als Zusammenkommen von Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die sich das Ziel gesetzt haben, die 17 NachhaltigkeitszieleRead more about Einen Ort der Hoffnung schaffen[…]

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Ob Green Deal, Circular Economy Action Plan, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)– Unternehmen müssen sich immer mehr mit solchen Regeln und Verordnungen befassen. Gleichzeitig erwarten auch die Stakeholder, dass die Betriebe ihrerökologischen, ökonomischen und sozialenVerantwortung gerecht werden. Die Unternehmen müssen also ihr Geschäftsmodell, die Abläufe und Strukturen zunehmend so gestalten, dass verschiedeneRead more about Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen[…]

Scrollst du noch oder zahlst du schon?

Scrollst du noch oder zahlst du schon?

Die Psyche des Menschen ist komplex und beeinflusst sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit. In einer immer schnelllebigeren Welt entstehen am digitalen Lagerfeuer neue Formen von Kommunikation – global vernetzt über die Datenautobahn. Was diese Veränderungen in Menschen auslöst, fasziniert Doktorandin Sara Alida Volkmer vom Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn.Read more about Scrollst du noch oder zahlst du schon?[…]

KI-Governance – was ist für eine gerechte Zukunft erforderlich?

KI-Governance – was ist für eine gerechte Zukunft erforderlich?

Das Panel der Falling Walls Conference zum Thema KI-Governance wurde von der TUM initiiert und brachte Amélie Heldt aus dem Bundeskanzleramt, Urs Gasser, Dekan der TUM School of Social Sciences and Technology, Helmut Krcmar, Gründungsdekan des TUM Campus Heilbronn, sowie Isa Sonnenfeld, eine Technologieexpertin, die bis vor kurzem für Google tätig war, zusammen. Sie diskutierten überRead more about KI-Governance – was ist für eine gerechte Zukunft erforderlich?[…]