Deutscher Presseindex

Von demokratischen Ensembles und magischer Livemusik

Von demokratischen Ensembles und magischer Livemusik

Es ist keine leichte Kost, die sich die Musizierenden ausgesucht haben: Dissonante Klänge und ungerade Rhythmen prägen die Probe des Württembergischen Kammerorchesters (WKO) in der Heilbronner Harmonie. Doch wer sich auf das Stück – die „Lyric Suite“ von Chick Corea – einlässt, fühlt sich mitgerissen: Die Instrumente liefern sich muntere Zwiegespräche, eine knisternde Spannung liegt in der Luft, dieRead more about Von demokratischen Ensembles und magischer Livemusik[…]

Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

„Die Bühne gehört heute Abend Ihnen“, begrüßte Prof. Ali Sunyaev, Vizepräsident des TUM Campus Heilbronn, die Anwesenden beim fünften TUM Connect auf dem Bildungscampus Heilbronn. „Sinn der Veranstaltung ist es, dass Sie als Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Behörden sich miteinander vernetzen.“ Dabei solle auch die Verbindung zwischen der TUM als Exzellenzuniversität und dem regionalen Mittelstand gestärkt werden: „Wir sind inRead more about Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft[…]

Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn

Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn

Die Welt zu Gast auf dem TUM Campus Heilbronn: Mitte November trafen sich Forscherinnen und Forscher der Exzellenzuniversitäten Stanford, Oxford, der ETH Zürich und der Hebrew University of Jerusalem. Die beiden Universitäten aus Singapur (National University of Singapore und Nanyang Technological University) feierten ihre Premiere, genau wie die kanadischen Vertreter der University of Waterloo beimRead more about Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn[…]

Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Lebensmittelsysteme wird die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der gesamten Lieferkette revolutionieren. Von der Präzisionslandwirtschaft und fortschrittlichen Pflanzenüberwachung bis hin zu autonomen Maschinen treiben KI-Technologien den Fortschritt in der Landwirtschaft voran und versprechen verbesserte Erträge und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In der Lebensmittelverarbeitung birgt KI ein erhebliches Potenzial zur VerbesserungRead more about Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme[…]

91 Absolventinnen und Absolventen starten durch

91 Absolventinnen und Absolventen starten durch

Es waren der krönende Abschluss ihrer Studienzeit und eine feierliche Würdigung ihrer akademischen Leistungen: 91 Absolventinnen und Absolventen sowie 2 frisch promovierten Doktoren wurden bei der Graduierungsfeier auf dem TUM Campus Heilbronn ihre Zeugnisse überreicht. 42 Graduates des Bachelor in Management & Technology-Studiengangs, 49 des Master in Management-Studiengangs der TUM School of Management sowie die ersten 5Read more about 91 Absolventinnen und Absolventen starten durch[…]

Und der Ortner-Preis geht an

Und der Ortner-Preis geht an

Herausragende Masterarbeit von TUM Campus Heilbronn Student Mohammad Izzat Raihan Imron. Der Absolvent des Masterstudiengangs Management überzeugte die Jury mit seinem Thema “Sustainability in the Corporate Sector: A News Textual Analysis Approach to Measuring ESG Performance” und erhielt beim TUM Awards Dinner den Ortner-Preis und das dazugehörige Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Motiviert zuRead more about Und der Ortner-Preis geht an[…]

Prof. Jens Förderer gewinnt renommierten „Top 40 unter 40“-Award

Prof. Jens Förderer gewinnt renommierten „Top 40 unter 40“-Award

Jens Förderer gehört zu den herausragenden jungen Talenten Deutschlands – und das auch offiziell: In diesem Jahr gehört der Professor für Innovation und Digitalisierung am Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM) zu den „Top 40 unter 40“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsmagazin Capital herausragende Leistungen ambitionierter Hoffnungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unterRead more about Prof. Jens Förderer gewinnt renommierten „Top 40 unter 40“-Award[…]

Warum Trägheit gefährlicher sein kann als Kriminalität

Warum Trägheit gefährlicher sein kann als Kriminalität

Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: In den USA gewinnt ein Rechtspopulist die Präsidentschaftswahl. In Berlin zerbricht die Ampelkoalition am Streit zwischen den Parteien. Und bei der Heilbronner Bürger-Uni warnt ein Risikoforscher vor den Gefahren des Populismus und ruft die Politik zur parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf. Ortwin Renn heißt der Professor unter anderem für Risikomanagement und -kommunikationRead more about Warum Trägheit gefährlicher sein kann als Kriminalität[…]

Everything in its season

Everything in its season

Strawberries in November, tangerines at Christmas and bananas all year round – consumers and the catering industry have become accustomed to this. However, it is not sustainable. In the ‘Learning from Legends’ series of events at the TUM Campus Heilbronn, South Tyrolean three-star chef Nobert Niederkofler explains what he understands by good cuisine and whyRead more about Everything in its season[…]

Alles zu seiner Zeit

Alles zu seiner Zeit

Erdbeeren im November, Mandarinen zu Weihnachten und Bananen das ganze Jahr – daran haben sich Verbraucher und Gastronomie gewöhnt. Nachhaltig ist das aber nicht. Der Südtiroler Drei-Sterne-Koch Nobert Niederkofler erklärt in der Veranstaltungsreihe „Learning from Legends" am TUM Campus Heilbronn, was er unter guter Küche versteht und warum er dafür keine Zutaten aus aller WeltRead more about Alles zu seiner Zeit[…]