Deutscher Presseindex

Wir haben ein Match

Wir haben ein Match

Das Haltbarkeitsdatum ist mal wieder abgelaufen, der Mitbewohner in der WG ist zu laut und das kulinarische Angebot in der Umgebung ist mau – Probleme, mit denen Studierende im Alltag konfrontiert werden. Schön wäre es, wenn Apps Abhilfe schaffen könnten. In einer gemeinsamen Workshop-Reihe des Global Center for Family Enterprise (GCFE) und des Start-up-Inkubators TUMRead more about Wir haben ein Match[…]

Die Kraft der Psyche

Die Kraft der Psyche

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“, galt schon bei den alten Römern als Ideal. Heute ist diese Weisheit aktueller denn je: Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen ist auf einem Höchststand. Burn-out, Depressionen und Angststörungen lähmen einerseits die Belegschaft und verursachen andererseits hohe Kosten für die Arbeitgeber. Wie lässt sich dieser Trend stoppen?Read more about Die Kraft der Psyche[…]

Wie ein Fels in der Brandung

Wie ein Fels in der Brandung

Selbst unter den beeindruckenden Persönlichkeiten, die Prof. Chengguang Li im Rahmen der CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn regelmäßig empfängt, nimmt Olaf Lindner eine besondere Rolle ein. „Ich verspüre Respekt, Bewunderung und auch eine Portion Rührung“, stellt Li, Professor für Strategic Management, seinen Gast bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe vor. „Er hat überRead more about Wie ein Fels in der Brandung[…]

Visionen nehmen Gestalt an

Visionen nehmen Gestalt an

Von der Käthchenstadt Heilbronn in den Norden Portugals. Eine Delegation des TUM Campus Heilbronn reiste zum feierlichen metaphorischen Spatenstich des ersten Erasmus Cafés in das Kulturzentrum Braga. Einen Tag lang tauschten sich Geschäftsführer Daniel Gottschald von der „Die TUM Campus Heilbronn gGmbH“ und seine Begleiter mit den Betreibern vor Ort aus. Im Workshop erhielten dieRead more about Visionen nehmen Gestalt an[…]

Meilenstein für globale Bildungsbrücken

Meilenstein für globale Bildungsbrücken

„Der Besuch der Liaison Officers ist eine Gelegenheit zu zeigen, warum Heilbronn für die TUM ein hervorragender Standort ist, um Management und digitale Technologien in einer Region zu verbinden, in der viele Weltmarktführer zu Hause sind“, erklärt Prof. Dr. Helmut Krcmar, Gründungsdekan und Beauftragter des TUM-Präsidenten für die Gesamtentwicklung des TUM Campus Heilbronn. „Wir sindRead more about Meilenstein für globale Bildungsbrücken[…]

Der Weg zu einer gesunden Psyche

Der Weg zu einer gesunden Psyche

Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass neben der körperlichen vor allem die psychische Gesundheit von Beschäftigten eine immer größere Rolle spielt. Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out verursachen mittlerweile die meisten Fehltage in Unternehmen. Wie können Führungskräfte angemessen auf diese sensiblen Themen reagieren? Den richtigen Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden lernen Entscheiderinnen und Entscheider im WorkshopRead more about Der Weg zu einer gesunden Psyche[…]

Aus jedem Fehler lernen

Aus jedem Fehler lernen

Der Weg von der Hörsaalbank ins internationale Topmanagement scheint weit. Gut, wenn Studierende die Möglichkeit haben, von jemandem zu lernen, der den steilen Aufstieg bereits hinter sich hat. Diese Chance haben Studierende bei der CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn. Professor Chengguang Li lädt Vertreter großer Unternehmen zum Austausch ein. Dieses Mal: Marcus Berret,Read more about Aus jedem Fehler lernen[…]

Vertrauen ist gut, rechnen ist besser

Vertrauen ist gut, rechnen ist besser

Fast jeder nutzt sie: Streaming-Dienste. So unterschiedlich die Inhalte von Disney + oder Netflix auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: die Bezahlung im Abo-Modell. Für die Anbieter ein bequemes System, denn es garantiert eine langfristige Kundenbindung. Eignet sich das Modell auch für den Maschinenbau? Das erforscht Yannik Gabelmann, Doktorand am Center for Digital TransformationRead more about Vertrauen ist gut, rechnen ist besser[…]

Heimlicher Herrscher des Fußballplatzes

Heimlicher Herrscher des Fußballplatzes

Große Aufregung in der Nachspielzeit der Fußball-Bundesligapartie zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Dortmunds Marco Reus stürmt auf das gegnerische Tor zu, der Leverkusener Torwart Lukas Hradecky fischt ihm den Ball praktisch vor der Nasenspitze weg. Doch haben Hradeckys Hände das Leder nicht unerlaubterweise vor der Strafraumgrenze berührt? Sofort kochen die Emotionen hoch, ein GewirrRead more about Heimlicher Herrscher des Fußballplatzes[…]

Was Prompting mit Malen zu tun hat

Was Prompting mit Malen zu tun hat

Über Prompting diskutierten KI-Expertinnen und -Experten beim „AI Monday“ im Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI). Mit dabei auf dem Podium: Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TUM Campus Heilbronn. Das Schöne an den „AI Mondays“ ist, dass dabei so unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Und so fand sich Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Digital Transformation (CDT) am TUM Campus Heilbronn,Read more about Was Prompting mit Malen zu tun hat[…]