Deutscher Presseindex

TUM CONNECT – Wenn Wissenschaft auf Praxis trifft

TUM CONNECT – Wenn Wissenschaft auf Praxis trifft

Unter dem Motto „Diskutieren. Vernetzen. Mitgestalten.“ trafen sich am Donnerstagabend Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft mit Unternehmensvertreterinnen und Vertretern, um sich über aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen auszutauschen. Die beiden Geschäftsführer des gastgebenden TUM Campus Heilbronn, Prof. Dr. Helmut Krcmar und Daniel A. Gottschald, machten dies bereits in ihrer Eröffnungsrede deutlich: „Wir wollen Sie nichtRead more about TUM CONNECT – Wenn Wissenschaft auf Praxis trifft[…]

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

1,7 Millionen Stellen in Deutschland sind unbesetzt – eine Zahl, die sich in den letzten Jahren verdoppelt hat. Gleichzeitig zeigt eine weltweite Studie von McKinsey: Firmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, sind profitabler. Das berichtete Dr. Elke Frank, Mitglied des Aufsichtsrats von Scout24 und Vorsitzende des Kuratoriums von Fraunhofer IAO, beim Global UpskillRead more about Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung[…]

Dem Mythos Fachkräftemangel auf der Spur

Dem Mythos Fachkräftemangel auf der Spur

Maschinen kommen, Menschen fehlen? Bundesweit klagen Unternehmen über den Fachkräftemangel – und suchen nach Strategien, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Der Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft beim vierten TUM Talk der Technischen Universität München am Bildungscampus Heilbronn zeigte, an welchen Herausforderungen weder Unternehmen noch Politik und Gesellschaft vorbeikommen. Die Hoffnungen sind groß – und vorerst übertrieben:Read more about Dem Mythos Fachkräftemangel auf der Spur[…]

Forschung der Spitzenklasse

Forschung der Spitzenklasse

Hervorragende Nachrichten und eine große Ehre für Prof. Dr. Jens Förderer, Professor für Innovation und Digitalisierung an der Technischen Universität München am Campus Heilbronn: Die Forschung des aufstrebenden Professors wird über die nächsten fünf Jahre vom Europäischen Forschungsrat mit insgesamt 1,5 Millionen Euro gefördert. Sein Forschungs-Projekt „Fair Competition in App Markets“ konnte die Kommission desRead more about Forschung der Spitzenklasse[…]

Starthilfe mal anders

Starthilfe mal anders

Heilbronn mausert sich immer mehr zu einer Gründerstadt für junge Unternehmen und zum technologischen Innovationstreiber. Ein Beleg hierfür ist das internationale Start-up-Event Slush’D. Die Käthchenstadt ist in diesem Jahr das zweite Mal in Folge Gastgeber der Veranstaltung. Über 1.000 Gäste kamen auf die Heilbronner Theresienwiese, unter ihnen Start-up-Gründer, Investoren, erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Medienvertreter.Read more about Starthilfe mal anders[…]

Internationaler Controller Verein trifft sich am TUM Campus Heilbronn

Internationaler Controller Verein trifft sich am TUM Campus Heilbronn

Die 32. Tagung des regionalen Arbeitskreises Heilbronn-Künzelsau des Internationalen Controller Vereins (ICV) Mitte Oktober am TUM Campus Heilbronn stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Den TUM Campus Heilbronn als Location hierfür auszuwählen war deshalb kein Zufall, denn wie bereits die Auftaktstudie „Fortschrittsbarometer Digitale Transformation im Mittelstand 2023“ zeigte, besteht bei vielen Unternehmen in Heilbronn-Franken NachholbedarfRead more about Internationaler Controller Verein trifft sich am TUM Campus Heilbronn[…]

Die Challenge beginnt

Die Challenge beginnt

„Die Corporate Campus Challenge wird euch in ungeahnte Höhen führen“, verspricht Program Manager Maximilian Schuller bei der Kick-Off-Veranstaltung zum Programm der Campus Founders Mitte Oktober im Forum des Heilbronner Bildungscampus. Denn an diesem Tag ist der Startschuss zu der institutsübergreifenden Projektarbeit, bei der Studenten reale Problemstellungen von regionale Unternehmen bearbeiten und bestenfalls auch lösen. DieRead more about Die Challenge beginnt[…]

Schichtwechsel fördert Inspiration und Inklusion

Schichtwechsel fördert Inspiration und Inklusion

Ein Geschäftsführer in der Produktionsstraße einer sozialen Einrichtung, eine Rehabilitandin in der Administration eines Universitätsbetriebs, klingt spannend? Ist es, und wurde beim Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ Realität. An der bundesweiten Kampagne nahmen in diesem Jahr über 240 Werkstätten für körperlich oder seelisch eingeschränkte Menschen teil. Dabei tauschten rund 1.500 Werkstattbeschäftigte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen desRead more about Schichtwechsel fördert Inspiration und Inklusion[…]

Chatbots ersetzen den Gang zur Behörde

Chatbots ersetzen den Gang zur Behörde

Die Verwaltungsapparate in Deutschland gelten weithin als veraltet und unmodern. Ist diese Annahme richtig oder inzwischen nur noch ein Vorurteil? Um die digitale Spaltung der Gesellschaft zu verhindern, gründete sich im Jahr 1999 die Initiative D21. Dem Netzwerk traten im Lauf der Jahre renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft bei, unter anderem derRead more about Chatbots ersetzen den Gang zur Behörde[…]