Deutscher Presseindex

Neues Energy Venture: 100 Millionen Euro für Skalierung der Energiewende

Neues Energy Venture: 100 Millionen Euro für Skalierung der Energiewende

JUNCTION, ein neuer europäischer Growth-Equity-Fonds, hat die ersten 75 Millionen eines auf 100 Millionen Euro ausgelegten Fonds gesichert. Der Schwerpunkt von JUNCTION liegt auf Investitionen in wachstumsstarke europäische Scale-ups und KMUs, die eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen. JUNCTION wurde im Sommer 2022 von einer Gruppe preisgekrönter Unternehmer, CEOs und Investoren gegründet, die alsRead more about Neues Energy Venture: 100 Millionen Euro für Skalierung der Energiewende[…]

Lhyfe sichert sich 50MW-Elektrolysekapazität von PlugPower in Europa

Lhyfe sichert sich 50MW-Elektrolysekapazität von PlugPower in Europa

Lhyfe, weltweiter Pionier in der Produktion von grünem Wasserstoff, hat für die Umsetzung einzelner Projekte zehn 5-MW-PEM-Elektrolyseure (Proton Exchange Membrane) von PlugPower Inc. erworben. Damit kann ein tägliches Produktionsvolumen von 20 Tonnen grünem Wasserstoff erzeugt werden. ZumEinsatz kommt der nachhaltig produzierte Wasserstoff in verschiedenen Mobilitätsanwendungen, wie Gabelstaplern und leichten Nutzfahrzeugen.    Als Pure Player ist esRead more about Lhyfe sichert sich 50MW-Elektrolysekapazität von PlugPower in Europa[…]

ecop Technologies sichert sich für die Markteinführung seiner neuartigen industriellen Wärmepumpen die Unterstützung von Europas größtem Cleantech-Investor EIT InnoEnergy

ecop Technologies sichert sich für die Markteinführung seiner neuartigen industriellen Wärmepumpen die Unterstützung von Europas größtem Cleantech-Investor EIT InnoEnergy

● Im Zuge der Partnerschaft mit EIT InnoEnergy* erhält ecop 3,9 Millionen Euro und strukturierten Zugang zu dessen internationalem Netzwerk. ● ecop hat eine neuartige industrielle Wärmepumpe zur Erzeugung klimaneutraler Prozesswärme für Temperaturen bis 150°C entwickelt.  ● Über 90% der industriellen Prozesswärme werden bislang mit fossilen Brennstoffen, vor allem Erdgas, erzeugt.  ecop Technologies, Hersteller einerRead more about ecop Technologies sichert sich für die Markteinführung seiner neuartigen industriellen Wärmepumpen die Unterstützung von Europas größtem Cleantech-Investor EIT InnoEnergy[…]

Lhyfe und Chantiers de l’Atlantique geben Kooperation für erneuerbare Wasserstoffproduktion auf See bekannt

Lhyfe und Chantiers de l’Atlantique geben Kooperation für erneuerbare Wasserstoffproduktion auf See bekannt

Lhyfe, Pionier in der Herstellung von grünem Wasserstoff und Chantiers de l’Atlantique, ein weltweit führendes Unternehmen für den Bau von hochkomplexen Schiffen und Offshore Technik, geben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung für die Entwicklung von Offshore-Wasserstoffproduktionsanlagen bekannt.   Die Kooperation soll dabei helfen, die Produktion von grünem Wasserstoff für die Industrie so gewinnbringend und nachhaltig wie möglichRead more about Lhyfe und Chantiers de l’Atlantique geben Kooperation für erneuerbare Wasserstoffproduktion auf See bekannt[…]

Skeleton Technologies liefert Superkondensatoren für 11,6 Millionen Euro an Class8 Energy

Skeleton Technologies liefert Superkondensatoren für 11,6 Millionen Euro an Class8 Energy

Skeleton Technologies, weltweiter Technologieführer im Bereich der Superkondensatoren, und Class8 Energy, ein kanadisches Vertriebsunternehmen für schwere Nutzfahrzeuge, haben einen Vertrag über 11,6 Millionen Euro zur Lieferung von Superkondensatoren an die nordamerikanische LKW- und Ersatzteilbranche unterzeichnet. Mit dem Einsatz von Superkondensatoren soll die LKW-Branche unterstützt werden, die Erfüllung von Umweltstandards einzuhalten, mögliche Fahrzeugausfälle auf ein MinimumRead more about Skeleton Technologies liefert Superkondensatoren für 11,6 Millionen Euro an Class8 Energy[…]

Klimaneutraler Gebäudesanierer ecoworks sammelt 7,7 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde ein

Klimaneutraler Gebäudesanierer ecoworks sammelt 7,7 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde ein

Das deutsche Startup ecoworks, ein Pionier bei der Planung und Durchführung serieller CO2-neutraler Sanierungen, hat die jüngste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und 7,7 Millionen Euro von einer internationalen Investorengruppe erhalten. Zu den neuen Geldgebern gehören die Warema Gruppe, JLL Spark Global Venture, der Investmentarm von Jones Lang LaSalle (JLL), sowie die US-amerikanischen Construction Tech Venture CapitalRead more about Klimaneutraler Gebäudesanierer ecoworks sammelt 7,7 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde ein[…]

Skeleton: Ultrakondesatoren sorgen für Energieeffizienz an Bahnhöfen

Skeleton: Ultrakondesatoren sorgen für Energieeffizienz an Bahnhöfen

Der weltweite Technologieführer im Bereich der Superkondensatoren, Skeleton Technologies, und Polens größter Elektronikhersteller, ZPUE, kooperieren für Energiespeicherungen an Bahnhöfen und Netzstabilitätsanwendungen. Die dafür notwendigen Superkondensatoren sollen zwischen 2023 bis 2025 installiert werden. Insgesamt haben die Projekte einen kommerziellen Wert von mehr als 30 Mio. €. Um diese Projekte auf den Weg zu bringen, haben dieRead more about Skeleton: Ultrakondesatoren sorgen für Energieeffizienz an Bahnhöfen[…]

Skeleton plant Installation von 360MW Energiespeicherinfrastruktur mit Ultrakondesatoren

Skeleton plant Installation von 360MW Energiespeicherinfrastruktur mit Ultrakondesatoren

Der weltweite Technologieführer im Bereich der Superkondensatoren, Skeleton Technologies, und Polens größter Elektronikhersteller, ZPUE, kooperieren für Energiespeicherungen an Bahnhöfen und Netzstabilitätsanwendungen. Die dafür notwendigen Superkondensatoren sollen zwischen 2023 bis 2025 installiert werden. Insgesamt haben die Projekte einen kommerziellen Wert von mehr als 30 Mio. €. Um diese Projekte auf den Weg zu bringen, haben dieRead more about Skeleton plant Installation von 360MW Energiespeicherinfrastruktur mit Ultrakondesatoren[…]

Offshore & Wasserstoff: Lhyfe und DORIS entwickeln Offshore-Windturbine mit integrierbarem Wasserstoffproduktionssystem

Offshore & Wasserstoff: Lhyfe und DORIS entwickeln Offshore-Windturbine mit integrierbarem Wasserstoffproduktionssystem

Lhyfe, der weltweit führende Hersteller von grünem Wasserstoff und die DORiS Group geben die Entwicklung einer schwimmenden Windkraftanlage mit integriertem Elektrolyseur bekannt. DORiS ist ein auf technische Integrationslösungen spezialisiertes führendes Ingenieurbüro für Offshore-Technologie. Das neuartige System kombiniert das Know-how von Lhyfe in der Produktion von grünem Wasserstoff und die Expertise von DORiS mit der schwimmendenRead more about Offshore & Wasserstoff: Lhyfe und DORIS entwickeln Offshore-Windturbine mit integrierbarem Wasserstoffproduktionssystem[…]

Neue Analyse identifiziert strukturelle Innovationshemmnisse in ostdeutschen Kohleregionen

Neue Analyse identifiziert strukturelle Innovationshemmnisse in ostdeutschen Kohleregionen

Die Clean-Tech Strategieberatung DWR eco hat gemeinsam mit EIT InnoEnergy, einem führenden europäischen Investor in Klimatechnologien, und EIT Climate-KIC, der EU-Agentur für Klima-Innovation, ein neues Diskussionspapier zur Förderung von Innovation und Unternehmertum in den ostdeutschen Kohleregionen vorgestellt. Darin identifizieren die Projektpartner strukturelle Innovationshemmnisse in den Revieren und unterbreiten konkrete Lösungsvorschläge. Die richten sich sowohl anRead more about Neue Analyse identifiziert strukturelle Innovationshemmnisse in ostdeutschen Kohleregionen[…]