Deutscher Presseindex

Die Länderkonferenz zur Ressourceneffizienz

Die Länderkonferenz zur Ressourceneffizienz

Kosten senken, Material- und Energieeffizienz steigern, Wettbewerbsvorteile sichern – Auf der 7. PIUS-Länderkonferenz in Bielefeld geht es am 13. und 14. Juni 2018 um praxisorientierten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer rund um die Themenfelder Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften. Die Menschen in Deutschland leben seit dem 02. Mai auf Pump – und zwar auf KostenRead more about Die Länderkonferenz zur Ressourceneffizienz[…]

Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienz-Beratung konkrete Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung von Material- und Energieeffizienzpotenzialen an. Eine aktuelle Umfrage des Bielefelder SOKO Instituts bei über 100 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bestätigt die hohe Zufriedenheit der Betriebe mit der Beratungsleistung der im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätigen Agentur. DieRead more about Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen[…]

Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten

Der effiziente Einsatz von Material und Energie ist nicht nur eine Frage der richtigen technischen oder organisatorischen Lösung. Es geht auch um Zusammenarbeit und Kommunikation in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe „Neue Arbeitswelt“ der Effizienz-Agentur NRW zeigt Wege auf, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärker in betriebliche Veränderungsprozesse eingebunden werden können. Die erste Veranstaltung findet am 25. AprilRead more about Gemeinsam Zukunft gestalten[…]

Innovatives CIP-Anlagenkonzept senkt Wasser- und Chemikalienverbrauch

Innovatives CIP-Anlagenkonzept senkt Wasser- und Chemikalienverbrauch

Mithilfe eines innovativen CIP-Anlagenkonzepts senkt der Mineralbrunnenbetrieb Staatlich Bad Meinberger sein Wasseraufkommen um über 4.500 Kubikmeter pro Jahr. Unterstützt wurde die Realisierung der Anlage durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Staatlich Bad Meinberger produziert und vertreibt am Standort Horn-Bad Meinberg Mineralwässer und Erfrischungsgetränke auf Mineralwasserbasis. Abgefüllt werden die Getränke in Mehrweg-Glas- und PET-Gebinden. Darüber hinausRead more about Innovatives CIP-Anlagenkonzept senkt Wasser- und Chemikalienverbrauch[…]

250 Teilnehmer beim 5. Effizienz Forum Wirtschaft in Ahlen

250 Teilnehmer beim 5. Effizienz Forum Wirtschaft in Ahlen

Am 21. März fand die bereits fünfte Auflage des erfolgreichen „Effizienz Forum Wirtschaft“ statt, das Unternehmer, Multiplikatoren und Anbieter praxisorientierter Angebote im Forum und in einer begleitenden Ausstellung vernetzt. Auf der Zeche Westfalen in Ahlen drehte sich alles rund um das Thema Produktion 4.0 und dessen wichtige Bedeutung für material- und energiesparendes Wirtschaften. Die ZahlRead more about 250 Teilnehmer beim 5. Effizienz Forum Wirtschaft in Ahlen[…]

„Grüne“ Geschäftsideen auf die Leinwand bringen

„Grüne“ Geschäftsideen auf die Leinwand bringen

Der VDI Ostwestfalen-Lippe, Projektgruppe Zirkuläre Wertschöpfung, und die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld laden dieses Jahr gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW Unternehmerinnen und Unternehmer zu der Veranstaltungsreihe „Mit ressourceneffizienten Produkten zu einer Circular Economy“ ein. Die Reihe informiert, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen in kleinen Schritten sowohl ressourceneffizient als auch wirtschaftlich gestalten können. Heute machteRead more about „Grüne“ Geschäftsideen auf die Leinwand bringen[…]

Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken

Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken

Am 21. März findet die bereits fünfte Auflage des erfolgreichen Effizienz Forum Wirtschaft statt, das Unternehmer, Multiplikatoren und Anbieter praxisorientierter Angebote im Forum und in einer begleitenden Ausstellung vernetzt. Die kommende Veranstaltung auf der Zeche Westfalen in Ahlen dreht sich rund um das Thema "Produktion 4.0" und dessen wichtige Bedeutung für material- und energiesparendes Wirtschaften.Read more about Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken[…]

Innovative modulare Fertigungslinie ermöglicht ressourcenschonende Produktion

Innovative modulare Fertigungslinie ermöglicht ressourcenschonende Produktion

Ein neuartiges Hochregallagersystem ermöglicht der Gießerei Friedr. Lohmann den wahlfreien Zugriff auf Formkästen – und sorgt so für hohe Zeit-, Material- und Energieeinsparungen in der Fertigung. Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums (BMUB). Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW.Read more about Innovative modulare Fertigungslinie ermöglicht ressourcenschonende Produktion[…]

Aus Alt mach Neu

Aus Alt mach Neu

Der VDI Ostwestfalen-Lippe, Projektgruppe Zirkuläre Wertschöpfung, und die IHK Bielefeld laden dieses Jahr gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW Unternehmerinnen und Unternehmer zur Veranstaltungsreihe „Mit ressourceneffizienten Produkten zu einer Circular Economy“ ein. Die Reihe informiert, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen in kleinen Schritten sowohl ressourceneffizient als auch wirtschaftlich gestalten können. Den Auftakt machte gestern dieRead more about Aus Alt mach Neu[…]

15. Treffen „Beraternetzwerk Münsterland“ am 01. März im H4 Hotel in Münster zum Thema Digitalisierung und Ressourceneffizienz

15. Treffen „Beraternetzwerk Münsterland“ am 01. März im H4 Hotel in Münster zum Thema Digitalisierung und Ressourceneffizienz

Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Beraterinnen und Berater aus dem Münsterland können sich am 01. März im H4 Hotel in Münster im Rahmen des 15. Treffens des Beraternetzwerks Münsterland der Effizienz-Agentur NRW über aktuelle Entwicklungen imRead more about 15. Treffen „Beraternetzwerk Münsterland“ am 01. März im H4 Hotel in Münster zum Thema Digitalisierung und Ressourceneffizienz[…]