Deutscher Presseindex

Mit „schlanken“ Methoden den Materialverbrauch reduzieren

Mit „schlanken“ Methoden den Materialverbrauch reduzieren

Schlanke Prozesse führen oft zu Materialeinsparungen – das zeigt das Beispiel des Herstellers Fischer Elektronik GmbH & Co. KG, der dank Lean-Methoden heute über 14 Tonnen Metallschrott pro Jahr einspart. Unterstützung erhielt das Unternehmen durch die Ressourceneffizienzberatung der Effizienz-Agentur NRW. Die Fischer Elektronik GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf dieRead more about Mit „schlanken“ Methoden den Materialverbrauch reduzieren[…]

Innovative Vorbruchanlage steigert Ressourceneffizienz

Innovative Vorbruchanlage steigert Ressourceneffizienz

Dank einer neuartigen Vorbruchanlage für Kalkstein reduziert WESTKALK nicht nur seinen Energieverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Steinbruchs um über zehn Jahre. Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das Warsteiner Unternehmen WESTKALKRead more about Innovative Vorbruchanlage steigert Ressourceneffizienz[…]

Ressourceneffizienz und Qualität verbessert – Reststoffkreislauf geschlossen

Ressourceneffizienz und Qualität verbessert – Reststoffkreislauf geschlossen

Mithilfe intelligenter Regeltechnik und einer neuen Walzentechnologie senkte der Süßwarenproduzent Nappo & Moritz seinen Prozessenergieeinsatz. Reststoffe können nunmehr als Tierfutterkomponenten verwertet werden. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Seit 1925 sind die Nappo-Nougatrauten in aller Munde. Produziert wird der Süßwaren-Klassiker von derRead more about Ressourceneffizienz und Qualität verbessert – Reststoffkreislauf geschlossen[…]

Förderaufruf „Ressource.NRW – innovative ressourceneffiziente Investitionen“ – Infoveranstaltung für Unternehmen am 17. Januar in Steinfurt

Förderaufruf „Ressource.NRW – innovative ressourceneffiziente Investitionen“ – Infoveranstaltung für Unternehmen am 17. Januar in Steinfurt

Das Wirtschaftswachstum muss konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, und der schonende und effiziente Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist dafür unerlässlich. Der 2017 gestartete Aufruf "Ressource.NRW – Innovative ressourceneffiziente Investitionen" des NRW-Umweltministeriums richtet sich an kleine und mittlere produzierende Unternehmen, die mit ihren innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen. Mithilfe von EU- undRead more about Förderaufruf „Ressource.NRW – innovative ressourceneffiziente Investitionen“ – Infoveranstaltung für Unternehmen am 17. Januar in Steinfurt[…]

Digitalisiertes Leimen senkt Ressourcenverbrauch

Digitalisiertes Leimen senkt Ressourcenverbrauch

Der Verpackungsspezialist dy-pack aus Wenden senkt dank eines digital gesteuerten Klebeverfahrens seinen Leimverbrauch um 30 Tonnen pro Jahr. Für diese ressourceneffiziente Maßnahme erhielt das Unternehmen ein zinsgünstiges Darlehen aus dem NRW.BANK.Effizienzkredit. Unterstützung bei der Antragsstellung erhielt die Firma durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das Unternehmen dy-pack produziert am Standort in Wenden-Gerlingen auf vier ProduktionslinienRead more about Digitalisiertes Leimen senkt Ressourcenverbrauch[…]

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen

Vor 15 Jahren öffnete das Regionalbüro Siegen der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen im Technologiezentrum. Seit 2002 begleitet und unterstützt EFA-Mitarbeiter Markus Schumacher produzierende Unternehmen in der Region rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wurde dieser Geburtstag am 11. Dezember bei der Kuka Roboter GmbH in Siegen. DieRead more about Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen[…]

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland

Vor 15 Jahren öffnete das Regionalbüro der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen in Münster. Birgitt Helms und Eckart Grundmann begleiten und unterstützen produzierende Unternehmen im Münsterland rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wurde dieser Geburtstag am 07. Dezember auf Gut Havichhorst in Münster. Die Jubiläumsrede hielt Dr. HeinrichRead more about Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland[…]

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen

Vor 15 Jahren öffnete das Regionalbüro Siegen der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen im Technologiezentrum. Seit 2002 begleitet und unterstützt EFA-Mitarbeiter Markus Schumacher produzierende Unternehmen in der Region rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wird dieser Geburtstag am 11. Dezember bei der Kuka Roboter GmbH in Siegen. DieRead more about Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Siegen[…]

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region OWL

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region OWL

Vor 15 Jahren öffnete das Regionalbüro Bielefeld der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen im Technologiezentrum Bielefeld. Heike Wulf und Gabriele Paßgang begleiten und unterstützen produzierende Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wurde dieser Geburtstag am 30. November im Technologiezentrum. Die Jubiläumsrede hielt Dr. Heinrich Bottermann,Read more about Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region OWL[…]

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland

Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland

Vor 15 Jahren öffnete das Regionalbüro der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen in Münster. Birgitt Helms und Eckart Grundmann begleiten und unterstützen produzierende Unternehmen im Münsterland rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wird dieser Geburtstag am 07. Dezember auf Gut Havichhorst in Münster. Die Effizienz-Agentur NRW hat seitRead more about Jubiläum für Ressourceneffizienz in der Region Münsterland[…]