Deutscher Presseindex

Elementar zeigt auf der Control 2025 wegweisende Lösungen für mobile Metallanalyse und präzise Qualitätssicherung

Elementar zeigt auf der Control 2025 wegweisende Lösungen für mobile Metallanalyse und präzise Qualitätssicherung

Vom 06. – 09. Mai nimmt Elementar Analysensysteme GmbH bereits zum wiederholten Mal mit einem Expertenteam an der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung teil und präsentiert Produkte aus der Welt der Hochleistungsanalytik: Den inductar® CS cube für die Elementaranalyse von Kohlenstoff und Schwefel in Metallen und anorganischen Materialien sowie ferro.lyte®, ein mobiles Funkenspektrometer für die MetallanalyseRead more about Elementar zeigt auf der Control 2025 wegweisende Lösungen für mobile Metallanalyse und präzise Qualitätssicherung[…]

Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold

Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold

Vom 24. bis 27. März 2025 lud die Elementar Analysensysteme GmbH, einer der führenden Hersteller im Bereich der Hochleistungsanalytik organischer und anorganischer Elemente, rund 60 Expertinnen und Experten aus Forschung, Hochschulen, Industrie und öffentlichen Einrichtungen zu den „Expertenforen 2025“ an den Unternehmenssitz in Langenselbold ein. Den Auftakt bildete das Forum für Spezialisten der Umwelt- undRead more about Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold[…]

Nächster Schritt in Richtung Wachstum: Elementar erweitert weltweite Präsenz mit eigenem Tochterunternehmen in Korea

Nächster Schritt in Richtung Wachstum: Elementar erweitert weltweite Präsenz mit eigenem Tochterunternehmen in Korea

Nach China, Indien und Japan jetzt auch in Korea: Elementar Analysensysteme erweitert seine Präsenz im Asiatischen Raum und gibt die Gründung von Elementar Korea Ltd. bekannt. Mit der Übernahme des etablierten Händlers EA Korea und der damit verbundenen Gründung einer neuen Tochtergesellschaft stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. „Mit einer bereits sehr breiten Marktabdeckung undRead more about Nächster Schritt in Richtung Wachstum: Elementar erweitert weltweite Präsenz mit eigenem Tochterunternehmen in Korea[…]

Pflanzenkohle: Eine aufstrebende Negativ-Emissionstechnologie

Pflanzenkohle: Eine aufstrebende Negativ-Emissionstechnologie

Pflanzenkohle hat das Potenzial, jährlich 6 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und kann in großem Maßstab eingesetzt werden. Daher wird erwartet, dass sie eine zentrale Rolle im Konzept der Kreislaufwirtschaft spielen wird. Diese holzkohleartige Substanz wird durch die Pyrolyse verschiedener Arten von Biomasse in einem kontrollierten Prozess hergestellt. Professor Mauro Giorcelli, Außerordentlicher Professor anRead more about Pflanzenkohle: Eine aufstrebende Negativ-Emissionstechnologie[…]

Verstehen, wie der Boden tickt

Verstehen, wie der Boden tickt

Getreide ist ein elementares Grundnahrungsmittel für viele Menschen. Die weltweite Nachfrage steigt beständig, während immer mehr Ackerflächen verloren gehen. Deshalb untersuchen Forschende seit vielen Jahren, durch welche Faktoren sich die Erträge pro Fläche steigern lassen. Die Analyse des Bodens spielt dabei eine wichtige Rolle. 1.840 Quadratmeter, ein Quadrat von rund 42 Metern Kantenlänge. So viel Ackerfläche hätteRead more about Verstehen, wie der Boden tickt[…]

Besondere Analysenmethoden für Forensik, Klimaforschung und Lebensmittel

Besondere Analysenmethoden für Forensik, Klimaforschung und Lebensmittel

Anfang Juli lud die Elementar Analysenysteme GmbH, einer der führenden Hersteller in der Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen, rund 30 Experten von Forschungslaboren, Hochschulen, Unternehmen und öffentlichen Behörden zu einem internationalen Anwendertreffen an den Firmenhauptsitz nach Langenselbold ein, um sich über aktuelle Anwendungen und Entwicklungen im Bereich der Stabilisotopenanalyse auszutauschen. „Es war das ersteRead more about Besondere Analysenmethoden für Forensik, Klimaforschung und Lebensmittel[…]

Elementar: Alexander Turowski ist neuer Head of Sales & Service Global

Elementar: Alexander Turowski ist neuer Head of Sales & Service Global

Alexander Turowski, bisheriger Kaufmännischer Leiter bei Elementar Analysensysteme, ist seit dem 01. März 2024 neuer Leiter für Vertrieb & Service Global. Diese Neubesetzung markiert einen strategischen Schritt, um das globale Wachstum des Analytikspezialisten mit Sitz in Langenselbold weiter voranzutreiben. Er sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Mit meiner tiefen und langjährigen Unternehmens- und Markterfahrung ist esRead more about Elementar: Alexander Turowski ist neuer Head of Sales & Service Global[…]

Elementar zeigt Hochleistungsanalytik für aktuelle Megatrends

Elementar zeigt Hochleistungsanalytik für aktuelle Megatrends

Auf der analytica 2024 in München vom 09. bis 12. April zeigt die Elementar Analysensysteme GmbH aus Langenselbold ein breites Leistungsportfolio an Analysatoren, die für aktuelle Megatrends wie Klimaforschung, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, chemisches Recycling, alternative Proteine, Lebensmittelkontrolle und vieles mehr inzwischen unentbehrliche Helfer für die Elementaranalyse sowie die Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (IRMS) geworden sind. Prinzip und Prozess derRead more about Elementar zeigt Hochleistungsanalytik für aktuelle Megatrends[…]

Neue europäische Norm EN 17505 für die Charakterisierung von Böden und Abfällen: Der soli TOC® cube von Elementar ist normkonform

Neue europäische Norm EN 17505 für die Charakterisierung von Böden und Abfällen: Der soli TOC® cube von Elementar ist normkonform

Kürzlich wurde eine neue, europäische Norm für die Charakterisierung sowie Differenzierung von Böden und festen Abfällen anhand des Gesamtkohlenstoffs veröffentlicht. Die EN 17505 legt ein Verfahren zur differenzierten Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts (TOC400), des oxidierbaren Restkohlenstoffs (ROC) (zum Beispiel Braunkohle, Steinkohle, Holzkohle, Ruß) und des anorganischen Kohlenstoffs (TIC900) mittels der Temperaturrampen Methode fest. Hierbei werdenRead more about Neue europäische Norm EN 17505 für die Charakterisierung von Böden und Abfällen: Der soli TOC® cube von Elementar ist normkonform[…]

Instrumentelle Elementaranalytik: Ein stiller Star wird 125

Instrumentelle Elementaranalytik: Ein stiller Star wird 125

Im Laufe der vergangenen 125 Jahre hat die Elementaranalytik Branche um Branche erobert. Sie war für die Pioniere der organischen Chemie ein unentbehrliches Werkzeug. Im Grunde hat sie die wegweisenden chemischen Synthesen des 19. Jahrhunderts überhaupt erst möglich gemacht. Dabei ist die Elementaranalytik nicht nur eine tragende Säule im chemischen Labor; ihre zahlreichen Anwendungsgebiete machenRead more about Instrumentelle Elementaranalytik: Ein stiller Star wird 125[…]