Deutscher Presseindex

Cargo-Tram: wie der Einsatz standardisierter Container auf der „letzten Meile“ funktioniert

Cargo-Tram: wie der Einsatz standardisierter Container auf der „letzten Meile“ funktioniert

Der Ruf nach alternativen Transportmöglichkeiten rückt immer mehr in den Fokus aktueller Debatten. Die Kombination konventioneller sowie elektrisch betriebener Lieferfahrzeuge, Trams und E-Lastenrädern in der gesamten Lieferkette hin zur „letzten Meile“ ermöglichet sinnvolle Alternativen für die städtische Logistik. Nachdem das Projekt „CityCargo“ aufgrund der zu hohen Kosten und der Weltwirtschaftskrise 2008 endgültig besiegelt wurde, erlebtRead more about Cargo-Tram: wie der Einsatz standardisierter Container auf der „letzten Meile“ funktioniert[…]

Einladung zur Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender (NAF)-Bus“

Einladung zur Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender (NAF)-Bus“

Liebe Projektbeteiligte, Interessierte und Gäste, liebe Pressevertreterinnen und Pressevertreter, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr darüber, Sie im Rahmen unseres Projekts „Nachfragegesteuerter-Autonom- Fahrender (NAF)-Bus“, welches vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird, zur Online-Abschlussveranstaltung einzuladen für: Dienstag, den 23. Februar 2021, ab 09:00 Uhr per MS Teams Seit JuniRead more about Einladung zur Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender (NAF)-Bus“[…]

Mobilfunkgeneration 5G kommt in den hohen Norden

Mobilfunkgeneration 5G kommt in den hohen Norden

Gestern, am Dienstag, den 26.01.21 wurde offiziell die Zuwendungsurkunde des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an das Projektteam 5G-TELK-NF in einem Livestream des BMVI übergeben. Mit einer Fördersumme von 3,9 Millionen Euro unterstützt das BMVI dieses 3-jährige Projekt, das sich mit Anwendungen im Bereich des Automatisierten und Vernetzen FahrensRead more about Mobilfunkgeneration 5G kommt in den hohen Norden[…]

Start von ENTRANCE

Start von ENTRANCE

Wie kann Europa die Verbreitung und das Upscaling innovativer Transport- und Mobilitätslösungen fördern? Am 14. Januar trafen sich 15 Organisationen aus 7 verschiedenen europäischen Ländern, koordiniert von PNO Consultants, zu einem Online-Kick-Off-Meeting des ENTRANCE-Projekts, das am 1. Januar 2021 seine Arbeit aufnahm. Das Ziel ist es, eine europäische Matchmaking-Plattform für innovative Transport- und Mobilitätswerkzeuge undRead more about Start von ENTRANCE[…]

„Wasserstoff-NASA“ für Jahrhundertprojekt Klimawandel

„Wasserstoff-NASA“ für Jahrhundertprojekt Klimawandel

"Sobald die Corona-Pandemie überwunden ist, wird weltweit nur noch ein Thema die Schlagzeilen beherrschen: der Klimawandel! Dieser aber ist nur mit innovativen Produkten und Technologien und nachhaltiger Produktion von erneuerbaren Energieträgern wie dem Wasserstoff zu bewältigen." Auf diesen Konsens konnten sich die Innovationsexperten der EurA AG im Dialog mit Dr. Stefan Kaufmann bei dessen BesuchRead more about „Wasserstoff-NASA“ für Jahrhundertprojekt Klimawandel[…]

Femtochip: auf dem Weg zu innovativen Lasern

Femtochip: auf dem Weg zu innovativen Lasern

Femtosekundenlaser sind aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Hilfe lassen sich ultraschnelle Prozesse in Materialen und Molekülen untersuchen und ihr Potenzial für Anwendungen in so verschiedenen Bereichen wie optischer Telekommunikation, Quantentechnologien oder optischer Spektroskopie ist groß. Allerdings sind diese Laser traditionell relativ groß und recht teuer. Ein Team um DESY-Wissenschaftler Franz Kärtner, TobiasRead more about Femtochip: auf dem Weg zu innovativen Lasern[…]

Erster Schritt auf dem Weg zur Förderung für das Projekt 5G-TELK-NF ist geschafft

Erster Schritt auf dem Weg zur Förderung für das Projekt 5G-TELK-NF ist geschafft

Vergangene Woche bekam das 5G-TELK-NF Projektteam die freudige Botschaft, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Projekt 5G-TELK-NF in Nordfriesland, welches sich mit der fünften Generation des Mobilfunks (5G) für u.a. die Bereiche der UAV-Fliegerei und des autonomen Fahrens beschäftigen soll, zur Erstellung eines Förderantrages für das bisher eingereichte Konzept aufgefordert hat.Read more about Erster Schritt auf dem Weg zur Förderung für das Projekt 5G-TELK-NF ist geschafft[…]

Idee sucht Kapital mit EurA Venture

Idee sucht Kapital mit EurA Venture

Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die EurA Venture GmbH Ende Oktober einen exklusiven „Investorentag“ für vorselektierte Startups. Acht Gründerteams aus den Branchen Energie/Umwelt, Medizintechnik und Digitalisierung, die teilweise von der europäischen Kommission mit dem renommierten Gütesiegel „Seal of Excellence“ ausgezeichnet wurden, hatten dabei die Gelegenheit, mit potenziellen Risikokapitalgebern in Kontakt zu kommen. Die Gründer hattenRead more about Idee sucht Kapital mit EurA Venture[…]

Die ScaleIT Initiative ist jetzt eine Genossenschaft

Die ScaleIT Initiative ist jetzt eine Genossenschaft

Am 12. Oktober 2020 trafen sich die Geschäftsführer zahlreicher Unternehmen aus der Region, um in den Räumen des digiZ | Digitalisierungszentrums Ostwürttemberg in Aalen die ScaleIT Genossenschaft zu gründen. Das Interesse der Unternehmensvertreter an der Idee, die hinter der Genossenschaft steckt war groß. Dr. Arnd Menschig, Geschäftsführer der MiLaSys css GbR und technischer Koordinator derRead more about Die ScaleIT Initiative ist jetzt eine Genossenschaft[…]

GreenTEC Campus und EasyMile bringen Level 4 Autonomes Fahren nach Deutschland

GreenTEC Campus und EasyMile bringen Level 4 Autonomes Fahren nach Deutschland

Deutschland erreicht ersten Meilenstein auf dem Weg zum autonomen Fahren. In Schleswig-Holstein realisiert EasyMile den ersten SAE-Level 4 vollautomatisierten Fahrbetrieb in Deutschland in Partnerschaft mit dem GreenTEC Campus. EasyMile und der GreenTEC Campus in Enge-Sande/ Schleswig-Holstein schalten feierlich auf einen völlig fahrerlosen Betrieb um, ohne Begleiter an Bord. Damit gehen die Unternehmen einen weiteren entscheidendenRead more about GreenTEC Campus und EasyMile bringen Level 4 Autonomes Fahren nach Deutschland[…]