Deutscher Presseindex

LogiMAT 2018 – Intralogistik aus erster Hand

LogiMAT 2018 – Intralogistik aus erster Hand

Mit ihren Exponaten zeigen die Aussteller auf der 16. LogiMAT die aktuellen Entwicklungstrends der Branche auf und weisen dem Fachpublikum aus Industrie und Handel damit die Richtung für zukunftsfähige Investitionen bei der Erschließung von Potenzialen in der Intralogistik. Auf 117.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen mehr als 1.560 Aussteller aus 38 Ländern auf der 16. LogiMAT dasRead more about LogiMAT 2018 – Intralogistik aus erster Hand[…]

Preisgekrönte BESTE PRODUKTE für die Intralogistik

Preisgekrönte BESTE PRODUKTE für die Intralogistik

Ein vollständig autonom agierender mobiler Roboter, eine intelligente Softwarelösung, die Schwingungen bei Regalbediengeräten reduziert, und ein smarter Handschuh. Diese drei innovativen Spitzenleistungen, die sich erfolgreich im Praxiseinsatz bewährt haben, wurden auf der diesjährigen LogiMAT 2018, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit dem renommierten Preis „BESTES PRODUKT“ ausgezeichnet. Ihre Innovationen brachten den Erfolg. Eine unabhängigeRead more about Preisgekrönte BESTE PRODUKTE für die Intralogistik[…]

Bessere Performance im Connected Commerce

Bessere Performance im Connected Commerce

Die Grenzen im Handel zwischen stationär, online und mobil verschwimmen zunehmend. Umso höher die Anforderungen an vernetzte Kanälen sind, umso entscheidender für den Geschäftserfolg ist die optimale Softwarestruktur der dahinterliegenden Prozesse. Wo der Handel steht und wie er die nächste Stufe zur Digitalisierung erreichen kann, erfährt der Besucher auf der TradeWorld, der Kompetenz-Plattform für HandelsprozesseRead more about Bessere Performance im Connected Commerce[…]

„Dilemma der letzten Meile“ erfordert engere Zusammenarbeit von Handel und Logistik

„Dilemma der letzten Meile“ erfordert engere Zusammenarbeit von Handel und Logistik

Das jährliche Paketvolumen wächst nicht nur, es explodiert förmlich. Gestiegene Konsumentenwünsche in punkto Zustelloptionen und der Anspruch von Händlern, diesen Wünschen gerecht zu werden, erhöhen zusätzlich den Druck auf die KEP-Dienste, die unterschiedlichen Zustellungsbedingungen in urbanen und ländlichen Gebieten zu meistern. All dies verändert die letzte Meile enorm. Die TradeWorld zeigt Trends, wie Händler undRead more about „Dilemma der letzten Meile“ erfordert engere Zusammenarbeit von Handel und Logistik[…]

FORUM: Omni-Channel-Retailing

FORUM: Omni-Channel-Retailing

Mittwoch, 14. März 2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Prof. Dr. Franz Vallée, VuP GmbH, Vallée und Partner, Beratung für Logistik & IT, Münster Beim Omni-Channel-Retailing haben Kunden die Möglichkeit zu jeder Zeit, an jedem Ort einzukaufen und sich zu informieren. Um den Kunden dabei ein nahtloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen,Read more about FORUM: Omni-Channel-Retailing[…]

FORUM: Stoffströme im Zeitalter von Industrie 4.0

FORUM: Stoffströme im Zeitalter von Industrie 4.0

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Vorstandsvorsitzender des VVL e. V., Dortmund Der VVL organisiert auch 2018 wieder ein Fachforum im Rahmen der LogiMAT, die vom 13. bis zum 15. März in Stuttgart stattfindet. Die Verpackungslogistik als Verbindung von logistischen Herausforderungen und verpackungsbezogenen Gestaltungsaspekten ist im unternehmerischen Umfeld allgegenwärtig und umfasst eine große Bandbreite unterschiedlichster Aspekte,Read more about FORUM: Stoffströme im Zeitalter von Industrie 4.0[…]

FORUM: Plattformen in der Handelswelt

FORUM: Plattformen in der Handelswelt

Donnerstag, 15. März 2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Matthias Pieringer, stellvertretender Chefredakteur, LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH, München „Bist du schon eine Plattform oder handelst du noch?“ Diese salopp formulierte Frage zielt auf eine Entwicklung in der Handelswelt ab, mit der sich Unternehmen – sei es als Betreiber einer PlattformRead more about FORUM: Plattformen in der Handelswelt[…]

FORUM: B2B-E-Commerce – wohin geht die Reise?

FORUM: B2B-E-Commerce – wohin geht die Reise?

Dienstag, 13. März 2018 von 11:00 bis 12:30 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0-Agentur Handel / ibi research an der Universität Regensburg / Dr. Markus Preißner., Mittelstand 4.0-Agentur Handel / IFH Köln Das Internet wird als Einkaufs- und Beschaffungskanal immer wichtiger. Dies trifft nicht nur auf das Geschäft mit EndverbrauchernRead more about FORUM: B2B-E-Commerce – wohin geht die Reise?[…]

FORUM: Systemabnahme

FORUM: Systemabnahme

Moderation:  Prof. Thorsten Schmidt, Professur Technische Logistik, TU Dresden, und FA301 Logistiksysteme und –management, VDI-GPL, Düsseldorf Die Abnahme eines Logistiksystems endet mit dem Nachweis der vereinbarten Leistung bzw. der zugesicherten Eigenschaften. Dies bedingt einen formalen Prozess, der üblicherweise mit dem Gefahrenübergang und dem Beginn der Gewährleistungsphase einhergeht. Umfangreiche Richtlinienwerke legen wichtige Voraussetzungen, so z.B. dieRead more about FORUM: Systemabnahme[…]

FORUM: Clash of Trends

FORUM: Clash of Trends

Dienstag, 13. März 2018 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Franziska Ulbricht, Pressesprecherin Händlerbund, Leipzig Wenn sich Logistiker aus aller Welt zur jährlichen Kompetenzplattform TradeWorld in Stuttgart treffen, dann sind es vor allem Begegnungen mit Experten aus der Praxis, die einen Besuch lohnenswert machen. In diesem Rahmen gestaltet der Händlerbund amRead more about FORUM: Clash of Trends[…]