Deutscher Presseindex

Börsenrat befürwortet EEX-Lösungen zur Gaspreisobergrenze

Börsenrat befürwortet EEX-Lösungen zur Gaspreisobergrenze

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) traf sich am 23. März 2023 zur ersten Sitzung in diesem Jahr unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Marktdesign und Regulierung der EnBW AG. Die Themen der Sitzung waren die Maßnahmen der EEX im Hinblick auf den Gaspreisdeckel, die Erweiterung von Frachtprodukten, der Zugang des ClearinghausesRead more about Börsenrat befürwortet EEX-Lösungen zur Gaspreisobergrenze[…]

EU schließt 2.500 ETS-Auktionen mit einem Volumen von 6,7 Mrd. Tonnen CO2 über die EEX ab

EU schließt 2.500 ETS-Auktionen mit einem Volumen von 6,7 Mrd. Tonnen CO2 über die EEX ab

Die European Energy Exchange (EEX) hat heute erfolgreich die 2.500ste EU-ETS-Primärauktion für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) abgeschlossen und damit einen Meilenstein erreicht. Gleichzeitig möchte die EU ihren gesetzten Klimazielen folgend die Emissionen der betroffenen Sektoren bis 2030 um 62 Prozent senken. Im Rahmen der 2.500 EU-ETS-Auktionen wurde am 3. März 2023 zudem die 750.Read more about EU schließt 2.500 ETS-Auktionen mit einem Volumen von 6,7 Mrd. Tonnen CO2 über die EEX ab[…]

EEX Group Monatsreport – Januar 2023

EEX Group Monatsreport – Januar 2023

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den Januar 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Mit einem Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum starteten die europäischen Strom-Spotmärkte, betrieben von der EPEX SPOT, mit einem Monatsrekord ins neue Jahr (58,8 TWh). Dem Wachstum von 20 % im Intraday-Bereich stand eine Steigerung von vier ProzentRead more about EEX Group Monatsreport – Januar 2023[…]

Jahresvolumina: EEX Group festigt führende Position in den globalen Energiemärkten

Jahresvolumina: EEX Group festigt führende Position in den globalen Energiemärkten

In einem von Unsicherheit geprägten Marktumfeld ist es der EEX Group im Jahr 2022 gelungen, ihre Position als führende Börsengruppe für Energie- und Commodity-Produkte zu festigen und Stabilität im Energiemarkt zu gewährleisten. Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: „Das vergangene Jahr verdeutlicht die wichtige Rolle des Börsenhandels. Offene Märkte sind essenziell für die Sicherheit undRead more about Jahresvolumina: EEX Group festigt führende Position in den globalen Energiemärkten[…]

EEX und q-bility begründen strategische Partnerschaft für den THG-Quotenhandel

EEX und q-bility begründen strategische Partnerschaft für den THG-Quotenhandel

Die European Energy Exchange (EEX) und die q-bility GmbH gehen eine strategische Partnerschaft für den Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die EEX 20 % der Anteile an der q-bility GmbH erwerben und erweitert das bisherige Engagement als Technologie-Provider für q-bility. Gegründet wurde das Unternehmen q-bility zusammen mit Enpulse, dem VentureRead more about EEX und q-bility begründen strategische Partnerschaft für den THG-Quotenhandel[…]

EEX Group Monatsreport – Dezember 2022

EEX Group Monatsreport – Dezember 2022

. Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den Dezember des vergangenen Jahres mit folgenden Entwicklungen:  Strom Die europäischen Strom-Spotmärkte, betrieben von der EPEX SPOT, verzeichneten ein Gesamtvolumen von 55,4 TWh. Mit 17 % Wachstum im Intraday-Bereich und einem Rückgang um acht Prozent im Day-Ahead Markt stand unter dem Strich eine leichte Abwärtsbewegung um dreiRead more about EEX Group Monatsreport – Dezember 2022[…]

EEX und ECC reagieren auf Einführung eines EU-weiten Mechanismus zur Preisbegrenzung

EEX und ECC reagieren auf Einführung eines EU-weiten Mechanismus zur Preisbegrenzung

Der gestrige Gipfel der EU-Energieminister ergab eine politische Einigung auf einen sogenannten Marktanpassungsmechanismus (Market Correction Mechanism), der die Rahmenbedingungen für eine Deckelung der Preise für bestimmte Gastermingeschäfte schafft. Dieser Mechanismus wird voraussichtlich zum 15. Februar 2023 in Kraft treten. Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung des Europäischen Rats vom 19. Dezember 2022. Die EEX hatRead more about EEX und ECC reagieren auf Einführung eines EU-weiten Mechanismus zur Preisbegrenzung[…]

EEX-Börsenrat ebnet den Weg für die Bündelung von Produkten an den Strom- und Erdgasmärkten

EEX-Börsenrat ebnet den Weg für die Bündelung von Produkten an den Strom- und Erdgasmärkten

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX), unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Marktdesign und Regulierung der EnBW AG, traf sich am 8. Dezember 2022 zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Hauptthemen waren die Erweiterung des Produktportfolios der EEX am Terminmarkt für Strom und Gas, das harmonisierte Abrechnungsfenster und die aktuelle DiskussionRead more about EEX-Börsenrat ebnet den Weg für die Bündelung von Produkten an den Strom- und Erdgasmärkten[…]

EEX Group Monatsreport – November 2022

EEX Group Monatsreport – November 2022

. Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für November mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Volumen der europäischen Strom-Spotmärkte, betrieben von der EPEX SPOT, war im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil: Während das Intraday-Volumen um 7 % stieg, sank das Volumen am Day-Ahead-Markt um 6 %. Am europäischen Strom-Terminmarkt der EEX wurden insgesamt 279,9 TWhRead more about EEX Group Monatsreport – November 2022[…]

Drei weitere Jahre: EEX bleibt deutsche Auktionsplattform für Emissionsrechte im EU ETS

Drei weitere Jahre: EEX bleibt deutsche Auktionsplattform für Emissionsrechte im EU ETS

Die European Energy Exchange (EEX) hat die Neuausschreibung des Umweltbundesamtes für die Versteigerung von Emissionsberechtigungen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland gewonnen. Beginnend ab Januar 2024 wird die EEX für weitere drei Jahre weiterhin wöchentlich die Auktionen im Auftrag Deutschlands im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) durchführen. Danach gibt es die Option für eine erneute VerlängerungRead more about Drei weitere Jahre: EEX bleibt deutsche Auktionsplattform für Emissionsrechte im EU ETS[…]