Deutscher Presseindex

Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung  nachhaltiger Holzenergie

Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie

Diese legten sie schriftlich unter der Überschrift „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ nieder. Adressat ist die neu zu wählende Bundesregierung, von der ein klares Bekenntnis für die nachhaltige Holzenergie gefordert wird. Unter anderem erheben die Unterzeichner die Forderung nach einer Anerkennung der Holzenergie als elementaren Baustein der Energie- und Wärmewende sowie im Rahmen der Umsetzung desRead more about Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie[…]

Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie

Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie

Am Rande der Grünen Woche in Berlin Ende Januar 2025 gaben fünf Minister aus den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen-Anhalt sowie Sachsen, neun Vertreter von Bundes- und 14 Vertreter von Landesverbänden eine Erklärung ab. Diese legten sie schriftlich unter der Überschrift „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ nieder. Adressat ist die neu zu wählende Bundesregierung, von derRead more about Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie[…]

Quote der unbesetzten Lehrstellen nimmt leicht zu

Quote der unbesetzten Lehrstellen nimmt leicht zu

Im Ausbildungsjahr 2023/24 hat das bayerische Handwerk sein Lehrstellenangebot um 1.100 auf insgesamt 33.300 Stellen erhöht, wie aus einer Prognose des Bayerischen Handwerkstages auf Basis von Daten der Agentur für Arbeit hervorgeht. Obwohl das Angebot erweitert wurde, konnten 26,4 Prozent der Ausbildungsplätze für das genannte Jahr nicht besetzt werden. Im Bereich Sanitär, Heizung und KlimatechnikRead more about Quote der unbesetzten Lehrstellen nimmt leicht zu[…]

Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern

Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern

Die Ausbildungsentwicklung im SHK-Bereich verzeichnet einen positiven Trend, da die Zahl der neu erfassten Lehrverträge kontinuierlich gestiegen ist. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 (2.370 Lehrverträge) konnten im Jahr 2024 bereits 2.383 Lehrverträge verzeichnet werden. Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern (SHK) führt dies auf die Nachwuchswerbekampagne „Zeit zu starten“, die Attraktivität der Ausbildungsberufe sowieRead more about Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern[…]

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Der SHK-Geschäftsklimaindex für die bayerische SHK-Branche, wird vom Fachverband SHK Bayern, basierend auf einer eigenen Konjunkturumfrage alle sechs Monate ermittelt. Der aktuelle Wert nahm im Oktober 2024 um 7,3 Punkte gegenüber seinem Stand vom Herbst 2023 auf insgesamt rund 33,8 Punkte erneut deutlich ab. Der Stand des Index wird immer mit seinem Stand im Vorjahr verglichen.Read more about Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex[…]

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Der SHK-Geschäftsklimaindex für die bayerische SHK-Branche wird vom Fachverband SHK Bayern basierend auf einer eigenen Konjunkturumfrage alle sechs Monate ermittelt. Der aktuelle Wert nahm im Frühjahr 2024 um 19,8 Punkte gegenüber seinem Stand vom Frühjahr 2023 auf insgesamt rund 41,7 Punkte erneut stark ab. Der Stand des Index wird immer mit seinem Stand im VorjahrRead more about Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex[…]

Bayerischer SHK-Klimaindex 2024

Bayerischer SHK-Klimaindex 2024

Der Fachverband SHK Bayern führt zweimal im Jahr Konjunkturumfragen unter den SHK-Mitgliedsbetrieben durch. Anbei finden Sie die Zusammenfassung zur Frühjahrsumfrage 2024. Die nächste Umfrage wird im Herbst 2024 stattfinden. Über Fachverband Sanitär-Heizung-Klimatechnik Bayern Im Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern sind 58 Innungen mit ca. 4.500 Betrieben des Spengler-, Installateur- und Heizungsbauer-, Ofen- und Luftheizungs-bauerRead more about Bayerischer SHK-Klimaindex 2024[…]

Ifh/INTHERM 2024 in Nürnberg

Ifh/INTHERM 2024 in Nürnberg

Vom 23. bis 26. April 2024 sind an den Ständen der Aussteller, im IFH-Forum, beim zufälligen Kontakt auf den Gängen oder bei unseren neuen Netzwerk-Partys an den drei Messeabenden alle wichtigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Branche vor Ort. Das Handwerk lebt von Haptik und persönlichen Kontakten. Beides bietet die IFH/Intherm 2024 wieder in vollem Umfang,Read more about Ifh/INTHERM 2024 in Nürnberg[…]

Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern

Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern

  Zum 1. September haben insgesamt 2.370 neue Lehrlinge in unserer Branche angefangen Von den bayerischen Handwerkskammern konnten insgesamt 2.370 neue Lehrverträge für die vier vom Fachverband SHK Bayern vertretenen Lehrberufe registriert werden. Dies ist ein neuer Höchststand, den es in den letzten 20 Jahren nicht gegeben hat. Wie man sieht, sind die Inhalte derRead more about Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern[…]

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex

Der SHK-Geschäftsklimaindex für die bayerische SHK-Branche wird vom Fachverband SHK Bayern basierend auf der eigenen Konjunkturumfrage alle sechs Monate ermittelt. Der aktuelle Wert reduzierte sich im Herbst 2023 gegenüber seinem Stand vom Vorjahr auf insgesamt rund 41,2 Punkte. Der Stand des Index im Herbst wird immer mit seinem Stand im Herbst des Vorjahres verglichen. SomitRead more about Bayerischer SHK-Geschäftsklimaindex[…]