Deutscher Presseindex

Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?

Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?

Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe – wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen Bericht »Mehrwegsteige aus Kunststoff vs. Einwegkarton aus Pappe – zwei Verpackungssysteme im Wettbewerb«1 erläutern das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT und das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP im Auftrag der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) Hintergründe und ZusammenhängeRead more about Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?[…]

Nachhaltige urbane Entwicklung

Nachhaltige urbane Entwicklung

Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten Lösungen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Eine Möglichkeit dafür sind vertikale Begrünungssysteme, die gleichzeitig auch CO2 aus der Luft filtern und Lärm reduzieren. Rund acht Jahre forscht das Fraunhofer UMSICHT an den flexiblen Systemen, die vertikal als auch horizontal von verschiedenen Zielgruppen eingesetzt werdenRead more about Nachhaltige urbane Entwicklung[…]

Vollständige Verwertung bei der Kaffeeproduktion

Vollständige Verwertung bei der Kaffeeproduktion

Für die Herstellung von Kaffee wird nur ungefähr die Hälfte der Kaffeekirsche verwendet: der Samen bzw. die Bohne. Diese werden zunächst aufbereitet und – in den meisten Fällen – im Importland geröstet. Der Rest, darunter zum größten Anteil die sogenannte Kaffeepulpe, wird nicht verwendet und belastet aufgrund der schlechten Kompostiereigenschaften die Umwelt. Das soll sichRead more about Vollständige Verwertung bei der Kaffeeproduktion[…]

Wissenschaftsjahr ist Spurensuche – Mikroexpeditionen zum Klimawandel

Wissenschaftsjahr ist Spurensuche – Mikroexpeditionen zum Klimawandel

Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! ermöglicht es Menschen, ihre Fragen an die Wissenschaft einzureichen und in einen Dialog mit Politik und Forschung zu treten. Mit den im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 geförderten Mikroexpeditionen möchten das Fraunhofer UMSICHT und die Folkwang Universität der Künste gemeinsam mit interessierten Personen konkrete Fragen zum Thema Klimawandel sammeln und beantworten.Read more about Wissenschaftsjahr ist Spurensuche – Mikroexpeditionen zum Klimawandel[…]