Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz, Gräuelbilder, Erinnerungskultur

Künstliche Intelligenz, Gräuelbilder, Erinnerungskultur

Im Rahmen der ersten Sitzung des neu gewählten Vorstands der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) wurden die Arbeitsschwerpunkte für 2025 bestimmt. Auf dem Programm stehen die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Jugendschutzbewertung von AV-Inhalten und Bildungsangebote für Schulen. Das Klassifizierungstool YouKit soll online gestellt und breit verfügbar gemacht werden. „KI-Systeme zur Klassifizierung von AV-Inhalten werden derzeit vonRead more about Künstliche Intelligenz, Gräuelbilder, Erinnerungskultur[…]

40. Ausgabe des medien impuls

40. Ausgabe des medien impuls

Am 05.12.2024 fand die 40. Ausgabe der medien impuls-Tagung statt – ein Jubiläum, das angeregte Diskussionen und wertvolle Einblicke bot. Unter dem Titel „Sensible Zeiten. Medien zwischen dem Schutz vulnerabler Gruppen und der Freiheit des Erzählens“ widmeten sich Expert:innen und Praktiker:innen der Frage, wie Medien und Jugendschutz in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Sensibilitäten mit ihrer VerantwortungRead more about 40. Ausgabe des medien impuls[…]

Einladung zur medien impuls-Veranstaltung: „Sensible Zeiten – Medien zwischen dem Schutz vulnerabler Gruppen und der Freiheit des Erzählens“

Einladung zur medien impuls-Veranstaltung: „Sensible Zeiten – Medien zwischen dem Schutz vulnerabler Gruppen und der Freiheit des Erzählens“

Am 05.12. von 12:30 – 15:30 Uhr findet die medien impuls-Tagung in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin statt. Im Fokus steht das Thema Vulnerabilität und Medien. DAS PROGRAMM Impulsvorträge: Steve Ayan (Wissenschaftsjournalist): Wie verletzlich sind wir wirklich? Über Retraumatisierung, Trigger und Red Flags Prof. Dr. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler): Darf man noch Indianer sagen? Zur GeschichteRead more about Einladung zur medien impuls-Veranstaltung: „Sensible Zeiten – Medien zwischen dem Schutz vulnerabler Gruppen und der Freiheit des Erzählens“[…]