Deutscher Presseindex

Durchblick bei der Profilextrusion

Durchblick bei der Profilextrusion

Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt angehende Kunststoff-Techniker der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg bei realistischen, praxisnahen Projektarbeiten. Im Zuge einer Projektarbeit wurde nun eine Extrusionsdüse komplett durch die Schüler konzipiert, entworfen und konstruiert. Die Auslegung von Extrusionswerkzeugen ist eine anspruchsvolle Aufgabenstellung. Vier angehende Techniker der Franz-Oberthür-Schule haben diese Herausforderung angenommen und in Zusammenarbeit mit ihrem Betreuer Kersten Kurda,Read more about Durchblick bei der Profilextrusion[…]

Kunststoff-Zentrum SKZ lädt wieder zur Netzwerkwoche

Kunststoff-Zentrum SKZ lädt wieder zur Netzwerkwoche

Ende Juni finden in Würzburg wieder die in der Kunststoff-Branche bekannte und jedes Jahr gut frequentierte Netzwerkwoche des Kunststoff-Zentrum SKZ statt. Auch dieses Mal rechnet das SKZ wieder mit dreistelligen Teilnehmerzahlen. Alle Jahre wieder trifft sich die Kunststoff-Branche am Hauptsitz des SKZ in Würzburg. So traditionell und verlässlich die Themenwoche jährlich wiederkehrt, genauso neu undRead more about Kunststoff-Zentrum SKZ lädt wieder zur Netzwerkwoche[…]

Zusätzliche Womanpower im Vertrieb des SKZ-Geschäftsbereichs Prüfung

Zusätzliche Womanpower im Vertrieb des SKZ-Geschäftsbereichs Prüfung

Die zukünftig geplanten Projekte und Themen im Sales-Bereich der Sparten Produktprüfung und -zertifizierung des Kunststoff-Zentrums SKZ haben seit März 2024 personelle Unterstützung: Die langjährige SKZ-Mitarbeiterin Sandra Leuckert ergänzt das Vertriebsteam um Alexander Ebenbeck (Vertriebsleiter). Die studierte Kunststoffingenieurin hat als Projektmanagerin und Auditorin bereits viel Erfahrung im Kundenkontakt (national und international) und dem Dienstleistungs-Portfolio des SKZ-GeschäftsbereichsRead more about Zusätzliche Womanpower im Vertrieb des SKZ-Geschäftsbereichs Prüfung[…]

Kleines Röhrchen mit großem Nutzen

Kleines Röhrchen mit großem Nutzen

In der Aus- und Weiterbildung am Kunststoff-Zentrum SKZ ist seit kurzem ein Nozzle Melt Monitor im Einsatz. Mit dem innovativen System können Masseüberläufe und daraus resultierende Maschinenschäden und Produktionsausfälle effizient vermieden werden. Masseüberläufe im Spritzguss sind ein häufiger Grund für Stillstandzeiten und Produktionsausfälle. Hauptgrund ist ein Kontakt der Schmelze mit Teilen der Maschine, die dadurchRead more about Kleines Röhrchen mit großem Nutzen[…]

Zwei Partner, ein Ziel: Das SKZ und die RHD GmbH starten eine Kooperation im Bereich der Bildung

Zwei Partner, ein Ziel: Das SKZ und die RHD GmbH starten eine Kooperation im Bereich der Bildung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und die Rissmann Handels- und Dienstleistungsgesekkschaft mbH (RHD GmbH) in Apelern haben eine Kooperation im Bereich der Bildung ins Leben gerufen. Ziel soll es sein, das fachliche Knowhow des SKZ in der Kunststoff-Branche zu nutzen und weiterzugeben. Fortan bietet die RHD GmbH ihren Kunden eine Auswahl prozessspezifischer und -übergreifender SchulungenRead more about Zwei Partner, ein Ziel: Das SKZ und die RHD GmbH starten eine Kooperation im Bereich der Bildung[…]

SKZ supports companies in the realization of innovation projects

SKZ supports companies in the realization of innovation projects

The federal and state governments as well as the EU support companies in the implementation of research projects with various funding programs. As a non-university research institution, the SKZ Plastics Center is an experienced and reliable partner and is offering interested parties a webinar on this topic on June 6, 2024 from 4 p.m. toRead more about SKZ supports companies in the realization of innovation projects[…]

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Realisierung von Innovationsprojekten

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Realisierung von Innovationsprojekten

Bund und Länder sowie EU greifen Unternehmen bei der Umsetzung von Forschungsprojekten mit verschiedenen Förderprogrammen unter die Arme. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist als außeruniversitäre Forschungseinrichtung ein erfahrener und zuverlässiger Partner und bietet Interessierten am 6. Juni 2024 von 16 bis 18 Uhr ein Webinar zu dieser Thematik an. Innovative Lösungen für neue Technologien, Verfahren undRead more about SKZ unterstützt Unternehmen bei der Realisierung von Innovationsprojekten[…]

Das EZD in Selb feiert 10. Jubiläum

Das EZD in Selb feiert 10. Jubiläum

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) wird zehn. Seit der Inbetriebnahme im Mai 2014 konnte das EZD mehr als 1100 Projekte durchführen und durfte über 700 Kursteilnehmer begrüßen. Am 5. Mai 2014 war es so weit: Das EZD wurde bei strahlendem Sonnenschein von der damaligen Wirtschaftsministerin Bayerns, Ilse Aigner (CSU), nach nur knapp neun MonatenRead more about Das EZD in Selb feiert 10. Jubiläum[…]

Die Alchemistenküche in der Kunststoffindustrie

Die Alchemistenküche in der Kunststoffindustrie

Die Compoundierung ist einer der zentralen Prozesse in der Kunststoffindustrie. Die Rezepturen gewinnen aktuell weiter an Komplexität, neue Materialien und Füllstoffe werden erprobt und prozesstechnische Besonderheiten entwickelt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ scheut diese Herausforderung nicht: Dank umfangreicher Kenntnisse in der Rezeptur- und Prozessentwicklung sind auch ungewöhnliche Compounds mit Zusätzen wie Mikrokapseln oder Enzymen möglich. Die CompoundierungRead more about Die Alchemistenküche in der Kunststoffindustrie[…]

Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ

Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ freut sich, den erfolgreichen Abschluss von Moritz Schwarz und Tobias Kuhn bekannt zu geben. Die beiden talentierten Absolventen haben ihre dreieinhalbjährige Ausbildung als Physiklaboranten am SKZ mit Bravour abgeschlossen. Während ihrer Ausbildung erwarben Moritz Schwarz und Tobias Kuhn ein umfassendes Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen in der Charakterisierung von Materialeigenschaften. Dazu zähltenRead more about Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ[…]