Deutscher Presseindex

SKZ treibt Entwicklung spezifischer Prüfmethoden für Kunststoffrohrsysteme voran

SKZ treibt Entwicklung spezifischer Prüfmethoden für Kunststoffrohrsysteme voran

Christian Winkler, Gruppenleiter für Rohrsysteme am Kunststoff-Zentrum SKZ, ist am 17. Januar 2024 zum Convenor der Arbeitsgruppe ISO/TC138 SC1 WG6 ernannt worden. In seiner neuen Funktion wird Christian Winkler maßgeblich dazu beitragen, die Normen zur Prüfung im Bereich von Abwasserrohrsystemen zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Ernennung von Christian Winkler zum Convenor ist ein bedeutender SchrittRead more about SKZ treibt Entwicklung spezifischer Prüfmethoden für Kunststoffrohrsysteme voran[…]

Dr. Frédéric Achereiner wird Projektmanager Forschung & Innovation

Dr. Frédéric Achereiner wird Projektmanager Forschung & Innovation

Das Team für Innovation und Technologietransfer am Kunststoff-Zentrum SKZ vergrößert sich. Seit Januar unterstützt Dr. Frédéric Achereiner als Projektmanager Forschung & Innovation gemeinsam mit Dr. Benedikte Hatz und Dr. Johann Erath die Initiierung und Beantragung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten. Mit diesen SKZ-Spezialisten steht den eigenen Forschungsgruppen und den beteiligten Unternehmen ein großer Erfahrungsschatz für dieRead more about Dr. Frédéric Achereiner wird Projektmanager Forschung & Innovation[…]

Wie Batterien nachhaltiger werden können

Wie Batterien nachhaltiger werden können

Um den zukünftigen Batteriebedarf zu decken und die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, muss die Batterieherstellung umweltfreundlicher und kostengünstiger werden. Dies kann erreicht werden, indem der Energieverbrauch während der Produktion von Batterien reduziert und digitale Tools genutzt werden, um so den gesamten Prozess zu verbessern. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist Teil des Forschungsprojekt BATMACHINE, das sich diesesRead more about Wie Batterien nachhaltiger werden können[…]

Wenn Schüler zu Wissenschaftlern der additiven Fertigung werden

Wenn Schüler zu Wissenschaftlern der additiven Fertigung werden

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat Anfang Februar seine Tore für sechs Schüler geöffnet, die am internationalen Bildungsprogramm „First Lego League“ teilgenommen haben. Dabei konnten sie nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Interesse an der Welt der Wissenschaft und Technologie unter Beweis stellen. Der Besuch ermöglichte den Jugendlichen, ihre Idee vorzustellen und wertvolle Unterstützung seitens derRead more about Wenn Schüler zu Wissenschaftlern der additiven Fertigung werden[…]

Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind

Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum vierten Mal die Auszeichnung „Premiumpartner Bildung“ verliehen. Für das Jahr 2023 ging die Auszeichnung an Dr. Ulrich Röhr, mit dessen fachlicher Unterstützung Kurse am SKZ im Bereich Lebensmittelverpackungen aufgebaut und angeboten werden konnten. Denn klar ist: Verpackungen stiften einen großen Nutzen. Verpackungen sind besser als ihr Ruf. Gerade Kunststoffverpackungen werdenRead more about Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind[…]

Automobilexperten treffen sich wieder in Würzburg

Automobilexperten treffen sich wieder in Würzburg

Die Fachtagung „Folien + Fahrzeug/ Plastic Films in Mobility“ findet dieses Jahr zum zweiten Mal unter Regie des Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg statt. Die seit mehr als 15 Jahren etablierte Veranstaltung widmet sich den Design- und Technologietrends rund um Interior und Exterior in der Automobilbranche. Bereits im vergangenen Jahr war das SKZ Organisator des beliebtenRead more about Automobilexperten treffen sich wieder in Würzburg[…]

„Bewitterung von Kunststoffen“ am 16. und 17. April 2024 in Würzburg

„Bewitterung von Kunststoffen“ am 16. und 17. April 2024 in Würzburg

Steigende Anforderungen an die Beständigkeit von Materialien und Bauteilen, neue Werkstoffe und technologischer Fortschritt erfordern die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prüfverfahren. Die seit 1993 stattfindende Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ ist das wichtigste deutschsprachige Forum zur Bewitterung von Kunststoffen. Auch in diesem Jahr findet das Event wieder in Würzburg statt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt zur zweitägigen FachtagungRead more about „Bewitterung von Kunststoffen“ am 16. und 17. April 2024 in Würzburg[…]

Von Ketchup und Lupinen

Von Ketchup und Lupinen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eine breite Palette von Prüfverfahren zur beschleunigten Alterung von Kunststoffen. Diese Tests sind entscheidend, um die Haltbarkeit und Qualität der Materialien in verschiedenen Anwendungen sicherzustellen. Die angebotenen Prüfverfahren reichen von Beständigkeitsprüfungen in verschiedenen Chemikalien über beschleunigte Alterung durch Temperatur und künstlicher Bewitterung mittels Strahlung hin zu biologischen Beständigkeitstests mit Pflanzen undRead more about Von Ketchup und Lupinen[…]

SKZ-Fachtagung Polymerschäume: Innovatives Forum für die Zukunft der Polymerschaumindustrie

SKZ-Fachtagung Polymerschäume: Innovatives Forum für die Zukunft der Polymerschaumindustrie

Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt Fachleute aus der Kunststoffindustrie im April zur Fachtagung „Polymerschäume – Perspektiven und Trends“ ein. Die beliebte Veranstaltung, die in einem Turnus von zwei Jahren stattfindet, bietet nicht nur einen tiefen Einblick in den Stand der Technik und zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich der Polymerschäume. Auch für einen regen Austausch mitRead more about SKZ-Fachtagung Polymerschäume: Innovatives Forum für die Zukunft der Polymerschaumindustrie[…]

Digitalisierung trifft Recycling: Forschungsteam entwickelt Tool mit Rezyklatdaten

Digitalisierung trifft Recycling: Forschungsteam entwickelt Tool mit Rezyklatdaten

Digitalisierung kann die Kreislaufwirtschaft massiv fördern. Gemeinsam mit den Partnern GreenDelta, Cirplus und dem Wuppertal Institut hat das Kunststoff-Zentrum SKZ darum nun ein Projekt abgeschlossen, das den Einsatz von Rezyklaten erleichtern wird. Unternehmen können nun mithilfe eines Tools passende Sekundärwerkstoffe finden und bewerten. Im Jahr 2021 begann das SKZ aus Würzburg gemeinsam mit den PartnernRead more about Digitalisierung trifft Recycling: Forschungsteam entwickelt Tool mit Rezyklatdaten[…]